Leben
Schweiz

Schweizer Seen: Diese schönen Seen musst du gesehen haben

Diese 11 Schweizer Seen musst du diesen Sommer unbedingt besuchen

19.07.2018, 11:3919.07.2018, 11:39
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

Der Sommer ist in vollem Gange – aber du weisst wieder mal nicht, wo du die Sonne geniessen sollst? Dann ab an diese elf Seen!

Sarnersee

Wir befinden uns hier:

Das Tal, in welchem der grösste See des Kantons Obwalden liegt, wurde von eiszeitlichen Gletschern ausgeschliffen. Nach der letzten Eiszeit gehörte der Sarnersee noch zum heutigen Vierwaldstättersee. Nach und nach trugen aber verschiedene Flüsse viel Schwemmmaterial mit und schnürten den Sarnersee vom Vierwaldstättersee ab. 

Um den See zu Fuss zu umrunden, solltest du aber mindestens die fünf Stufen in deinem Treppenhaus alleine schaffen: Ganze fünf Stunden dauert die Wanderung um den See. Dafür wirst du aber mit schönen Uferabschnitten und vielen potenziellen Badeplätzen belohnt. Falls du für die fünf Tritte in deinem Treppenhaus schon den Lift nimmst, kannst du einen Teil des Sarnersees auch mit dem Schiff zurücklegen. So schonst du deine Schuhsohle und verpasst trotzdem nichts von der Umgebung.

Ein Beitrag geteilt von Karin (@karin.od) am

Ägerisee

Wir befinden uns hier:

Der Ägerisee entstand durch einen Gletscher und wird heute hauptsächlich durch das Wasser aus dem Hüribach gespiesen. Sein Ufer war 1315 Austragungsort der Schlacht am Morgarten. Daran erinnert heute ein Denkmal.

Falls du dir nichts aus alten Schlachten und neueren Denkmälern machst, haben wir durchaus Verständnis. Macht aber nichts: Viele Feuerstellen und Badeplätze rund um den See sind perfekt, um eine Wurst auf den Grill zu schmeissen und einen Sprung ins Wasser zu wagen. Und falls du lieber über den See tuckerst, hüpf einfach in ein Boot von deinem Bootsdealer des Vertrauens und lass es dir gut gehen.

Gleich geht's weiter mit den Seen, vorher ein kurzer Hinweis:

Es folgt eine Werbung von:
Logo
See + Grill = ❤️

Was darf bei einem Ausflug an den See nicht fehlen? Logisch – die richtige Verpflegung! Damit du nicht deine ganze Küche mitschleppen musst, verlässt du dich am besten auf das beliebteste Grillgut der Schweizer – die Grill-Wurst! Alles, was du dazu wissen musst, findest du bei uns >>

Editorial Bild

Und nun zurück ans Wasser ...

Hallwilersee

Wir befinden uns hier:

Der Hallwilersee liegt grösstenteils im Kanton Aargau und zu einem kleineren Teil im Kanton Luzern. Die Uferlandschaft darf von Gesetzes wegen nicht bebaut werden. Was das heisst? Freie Sicht aufs Hallwilerseeufer, natürlich!

Der Weg um den See ist rund 22 Kilometer lang – dafür aber eben grösstenteils am Ufer. Falls du in der Hälfte schlapp machst, kannst du schauen, dass du dann in Mosen landest. Dort hat's nämlich einen Zeltplatz.

Und falls du eher so der Pfahlbauer oder Schloss-Typ bist: Kein Problem, gibt's auch beides. Das Wasserschloss von Hallwyl wird übrigens vom Aabach umschlossen und kann nur über eine Zugbrücke erreicht werden. Mehr Romantik geht nicht.

Ein Beitrag geteilt von urpfi1 (@urpfi1) am

Klöntalersee

Wir befinden uns hier:

Klöntalersee? Klöntalersee! Dieser Natursee, der durch einen Bergsturz entstanden ist, liegt «nur» 848 Meter über Meer, ist überschaubar gross und eine Perle für Ausflügler aus der ganzen (Deutsch-)schweiz.

Hier kannst du im Sommer am Ufer in die Wiese liegen, das überragende Bergpanorama geniessen und danach deine Zehen im Wasser abkühlen. Und falls du dir dein Znachtessen selber verdienen willst, wirf die Angel rein und zieh dir einen Fisch an Land: Am Klöntalersee gilt nämlich noch das Freiangelrecht und du darfst ohne Patent fischen (wenn du folgende Bedingungen befolgst).

Falls du mit dem Auto oder Motorrad unterwegs bist, lohnt sich eine Fahrt auf der Pflasterstrasse durch den Näggeler-Wald hindurch auf die Schwammhöhe. Dort kannst du auf den See und die Umgebung hinabblicken. 

Lac de Géronde

Wir befinden uns hier:

Falls du einfach mal ein bisschen abschalten willst und das möglichst ohne Anstrengung – geh an den Lac de Géronde! Der ist so klein, dass du ihn schon umrundet hast, bevor du gestartet bist. Und wenn dir das immer noch zu gross ist, dann hat's grad um die Ecke zwei noch kleinere Seen, die «Petits lacs». (Falls dir die dann immer noch zu gross sind, solltest du dir eine Pfütze suchen ...)

Übrigens führt rund um den Lac de Géronde ein Holzschnitzel-Weg. Wenn du also eine gratis Fussreflexzonen-Massage willst, zieh die Schuhe aus und umrunde den See barfuss.

Und sonst? Baden! Der See gilt als beliebter Badesee und hat am einen Ende eine herrliche Badeanstalt.

Pfäffikersee

Wir befinden uns hier:

Der Pfäffikersee und seine Umgebung stehen unter Naturschutz. Trotzdem musst du nicht auf den Badespass verzichten. An den gekennzeichneten Stellen darfst du ins Wasser springen und in Pfäffikon kannst du auch Boote mieten.

Wenn du keine Wasserratte bist, kannst du den See bei einem gemütlichen Spaziergang umrunden. Unterschätzen solltest du die Strecke allerdings nicht, 2,5 Stunden musst du schon einrechnen. 

Greyerzersee

Wir befinden uns hier:

Du möchtest den längsten Stausee der Schweiz besuchen? Dann ab mit dir an den Greyerzersee. Bei tiefem Wasserstand kannst du zu Fuss auf die Insel von Ogoz spazieren, da diese dann zur Halbinsel wird.

Wenn du danach Lust auf etwas Süsses hast, solltest du der Schokoladenfabrik in Broc einen Besuch abstatten. Dann noch ein Abstecher ins Städtchen Greyerz und du kannst am nächsten Familienbrunch mit deinem gelungenen Ausflug in den Kanton Freiburg bluffen.

Sihlsee

Wir befinden uns hier:

Schon Johann Wolfgang von Goethe erwähnte 1797 den Sihlsee – da gabs den Sihlsee noch gar nicht. Allerdings erkannte der wissenschaftlich interessierte deutsche Dichter das Potenzial an dem Ort. Goethes Nachfahren bauten schliesslich bis 1937 einen künstlichen Stausee in die Landschaft. 

Heute ist dieser mit dem Fahrrad in 1,5 Stunden zu umrunden. Zu Fuss musst du rund fünf Stunden einrechnen. Da allerdings zwei Brücken über den See führen, kannst du ganz galant auch die Abkürzung nehmen, wenn du genug Stausee hast. Und Schiffe hat's natürlich auch.

Ein von @pihutr71 geteilter Beitrag am

Lauenensee

Wir befinden uns hier:

Schon Span sangen: «Immer wenni wieder dra dänke, a das Gfüeu dert am Ufer vom See. De merki wie guet dass’s mer ta het, i gloube i gange no meh, a Louenesee ...»

Wieso Span so von diesem See schwärmen, wird dir klar, wenn du selber mal dort gewesen bist. Der kleine See im Berner Oberland liegt in einem Naturschutzgebiet und wird durch Sumpflandschaften zweigeteilt. Im Sommer kann man an den gekennzeichneten Stellen im See baden, im Winter friert er oft zu und man kann darauf Schlittschuhlaufen. Rund um den See gibt es viele Wanderwege – etwa zur Geltenhütte oder zur Wildhornhütte.

Wem der See gar nicht gefällt, der kann sich direkt bei Span beschweren.

Lac des Taillères

Wir befinden uns hier:

Die Legende erzählt, dass der Lac des Taillères über Nacht entstanden sei und das ganze Waldstück, welches vorher dort gewesen ist, verschluckt haben soll. Das sollte heute eigentlich nicht mehr passieren. Darum zieht er bei guten Windverhältnissen auch viele Surfer an. Und im Winter die Schlittschuhfahrer.

Falls du tatsächlich im Winter an den Lac des Taillères pilgerst, solltest du mehr als nur ein T-Shirt tragen – der See liegt im Vallée de la Brévine, das auch als «Klein-Sibirien» bekannt ist, da im Winter Temperaturen von -30° Celsius keine Seltenheit sind.

Ein von @jenni13483 geteilter Beitrag am

Étang de la Gruère

Wir befinden uns hier:

Dieser Moorsee liegt im Jura in einer bewaldeten Vertiefung zwischen Tramelan und Saignelégier. Rund um den See gibt es Wege mit Brücken und Stegen, die nicht verlassen werden sollten, um das unter Naturschutz stehende Gebiet nicht zu beschädigen. Im Sommer darf man sich im See abkühlen.

Falls du beim Sprung ins Wasser denkst, du seist in einem Zufluss eines chinesischen Chemiewerks gelandet, musst du dir keine Sorgen machen. Die braune Farbe des Wassers ist typisch für ein Moorgebiet und kommt von den feinen Torfresten und Humusstoffen. 

Welchen Schweizer See magst du besonders gerne?
Es folgt eine Werbung von:
Logo
Hörst du es schon zischen?

Was für Wurst-Sorten gibt es eigentlich? Wie schneide ich sie am besten ein? Und wie gelingt sie auf dem Grill perfekt? Wir haben Antworten auf all deine Fragen rund um das beliebteste Grillgut der Schweizer >>

Du hast dich an schönen Bildern noch nicht satt gesehen? Hier gibt's mehr:

Die Fischotter erobern die Schweiz zurück:

Video: srf

Das sind die schönsten, beliebtesten und grössten Badis der Schweiz

1 / 12
Das sind die schönsten, beliebtesten und grössten Badis der Schweiz
Piscine Bellerive Plage: Mit einer Fläche von 75'000 Quadratmetern ist das Lausanner Schwimmbad das grösste der Schweiz. Bild: badi-info.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HPOfficejet3650
19.07.2018 12:10registriert November 2015
Der Blausee fehlt auch😊
Diese 11 Schweizer Seen musst du diesen Sommer unbedingt besuchen
Der Blausee fehlt auchЁЯШК
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Adualia
19.07.2018 12:25registriert Februar 2016
Vergesst bitte nicht den Cresta- und Caumasee :) Wunderschön!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Padcat
19.07.2018 13:16registriert Dezember 2014
Der lungernsee am brünigpass hat mich schon als kind mit seiner farbe beeindruckt
00
Melden
Zum Kommentar
35
19-jähriger Schwede soll von Zürich aus Mord geplant haben – ausgeliefert
Ein 19-jähriger Schwede ist vor wenigen Tagen von Zürich in sein Heimatland ausgeliefert worden. Er soll Führungsmitglied einer kriminellen Bande sein und zählt zu den meistgesuchten Personen Schwedens.
Zur Story