Leben
Spass

13 Zukunftsprognosen, die so was von falsch lagen

13 Zukunftsprognosen, die so was von falsch waren

Fernsehen ist langweilig, Frauen werden Riesen und in neuen Häusern wird es nur Kollektiv-Duschen geben, weil es die Hippies so wollen …
23.08.2018, 19:5124.08.2018, 14:47

Die Zukunft bringt nicht immer das, was wir von ihr erwarten. Hier eine kleine Zeittafel sehr, sehr schlechter Zukunftsprognosen, die sich nicht bewahrheitet haben. 

Bild
bild: watson/ wikimedia

Dies behauptete Dr. Dionysius Lardner, Mathematiker, Physiker und Naturphilosoph, in einer seiner Enzyklopädien. Er geriet dabei mit einem anderen Ingenieur aus Grossbritannien in einen Streit. Lardner behauptete, wenn bei einem Zug die Bremsen ausfielen und dieser eine zehnprozentige Steigung hinabrollen würde, bekäme der Zug eine Geschwindigkeit von 193 km/h. Und diese sei dann eben Lebensbedrohlich für die Passagiere. 

Und nun …

… fuhren die SBB letzten April mit 275 km/h durch den Gotthard. Ohne Erstickungsskandal.

Bild
bild: watson/ wikimedia

Diese Antwort erhielt Edwin L. Drake von den Arbeitern, die er anstellen wollte, um nach Öl zu bohren. Niemand glaubte an sein Vorhaben oder wollte es gar unterstützen. Ende des Jahres 1859 gelang ihm dann aber die erste Öl-Bohrung. 10 Jahre nach dem Goldrausch in den USA löste er damit den Öl-Boom aus.

Und nun …

… ist Erdöl so teuer, dass Öl-Firmen Milliarden-Beträge in das Auskundschaften von neuen Öllagern investieren können. Auch in Lager, die vor einigen Jahren noch als wirtschaftlich nicht lohnenswert eingestuft wurden, weil die Erdöl-Bohrungen an diesen Orten zu kompliziert werden würden. So zum Beispiel in Sibirien.

Bild
bild: watson/ wikimedia

Das sagte einst der Direktor des «Stevens Instituts of Technology», einer renommierten Ingenieursschule in den USA, über Edisons Erfindung der Glühbirne. 

Und nun …

… nicht viel. Der Typ lag falsch, wir brauchen das «Ding» immer noch. Es ist genial.

Bild
bild: watson/ wikimedia

Das behauptete der kanadische Astronom Simon Newcomb, genau 18 Monate bevor die Gebrüder Wright zum ersten Mal mit einem Doppeldecker in die Luft abhoben.

Und nun …

… kreist seit einem knappen Monat der Airbus Beluga XXL mit einem Maximalgewicht von 227 Tonnen durch die Lüfte. 

So süss sieht der aus …

1 / 6
Airbus Beluga XL
Der Beluga XL erhob sich am Donnerstag zum ersten Mal in die Lüfte. (Bild: Airbus)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bild
bild: watson/ wikimedia

Diese Aussage machte Thomas Edison, der grossartige Erfinder der Glühbirne, in einem 1911 veröffentlichten Interview mit der Miami Metropolis. 

Und nun …

… Shabby Chic. Leute präparieren neue Holzlatten und -möbel so, dass sie mitgenommen («schäbig») aussehen. Und übrigens: Wer zur Hölle hat heute noch ein Boudoir? 

Bild
bild: watson/ wikimedia

Harry M. Warner war Mitbegründer von «Warner Bros». Zwei Jahre bevor der erste Tonfilm veröffentlicht wurde, fand er die Idee von sprechenden Schauspielern oder von vertonten Filmen generell noch sehr absurd.

Und nun …

… würde fast niemand mehr auf die Idee kommen, einen Stummfilm zu produzieren. Der grösste Teil der heutigen Gesellschaft will bei einem Film alle möglichen Reize ausgekostet haben. 

Bild
bild: watson/ wikimedia

Darryl Zanuck war ein Filmproduzent bei «20th Century Fox» und ein Kinoliebhaber. Das Heimkino, also den Fernseher, fand er nie so erquickend. 

Und nun …

… ist die Menschheit befallen vom Phänomen des «Binge Watchings» und zieht sich teilweise zwölf 60-minütige Episoden von mittelalterlichen Fantasy-Schlachten am Stück rein. Allerdings oft auf Laptop-Bildschirmen. Vielleicht hatte Darryl Zanuck also doch recht mit den Sperrholz-Kisten. Zumindest ein bisschen. 

Bild
bild: watson/ nyt

Laut dem Wissenschaftsredaktor Waldemar Kaempffert soll es im Jahr 2000 sehr praktische Häuser geben. Dies prophezeite er 1950 in einer Sonderausgabe der New York Times namens «Wunder der nächsten 50 Jahre».

Und nun …

… müssen wir unsere Wohnungen immer noch staubsaugen. Aber wenigstens bleibt diese Aufgabe nicht mehr ausschliesslich den Hausfrauen überlassen.  

Bild
bild: watson/ flickr

Dies schrieb Dorothy Roe 1950 in der Associated Press. Angeblich aufgrund wissenschaftlicher Belege. 

… und nun …

… hat sich das Frauenbild zum guten Glück tatsächlich ein bisschen verändert seit den 1950er-Jahren. Feministinnen leisten gerade viel Arbeit zur Auflösung von Körpernormen. Darunter sind bestimmt auch einige, die weniger als 183 Zentimeter messen.

Mit Remote Shopping ist fernbedientes Einkaufen gemeint, also eine Art des heutigen Onlineshoppings. 
Mit Remote Shopping ist fernbedientes Einkaufen gemeint, also eine Art des heutigen Onlineshoppings. bild: watson/ shutterstock

Diese Prognose veröffentlichte das US-amerikanische «Time»-Magazin im Jahre 1966.

Und nun …

… haben Frauen – oh Wunder – auch ohne Shopping einen Grund, das Haus zu verlassen, und der Amazon-Chef Jeff Bezos hat 151 Milliarden US-Dollar auf dem Konto

Bild
bild: watson/ shutterstock

Diese Einschätzung gab es 1972 in der Zeitung Daily Northwestern zu lesen. Es wurde sogar ein Experte für Innenarchitektur befragt. 

Und nun …

… leben die meisten Menschen immer noch mit ihren monogamen Liebespartnern zusammen in einer 3-Zimmerwohnung und Kommunen existieren nur in den Träumen 19-jähriger GymnasiastInnen, die für vier Monate durch Indien reisen.

Bild
bild: watson/ shutterstock

Kenneth Harry Olson war der Präsident der «Digital Equipment Corporation». In den 80er-Jahren war das nach IBM der grösste Computerhersteller der Welt. Olsen gab zwar zu, die Aussage gemacht zu haben. Das Zitat sei aber aus dem Zusammenhang gerissen worden. Mit «Computer» habe er nicht Desktop-PCs gemeint, sondern die damals verbreiteten Grossrechner.

Und nun …

… haben wir eben alle einen PC und Smartphones und machen uns über Olsons vermeintlichen Irrtum lustig. Auch wenn er es nicht so gemeint hat. Zum Beispiel mit Memes (die wir an unseren PCs mit PC-Programmen von zu Hause aus erstellen.) 

Bild
meme: watson

Bild
bild: watson

Clifford Stoll schrieb diesen Satz in einem Essay, das in der «Newsweek» abgedruckt wurde. Stoll war Astronom und ein renommierter Publizist.

Und nun …

… zeig diesen Artikel deinen Freunden. Via Facebook, WhatsApp oder Twitter. Nein, du brauchst dazu kein Papier und auch keine Post. Alles elektronisch. Alles schon frankiert. ;-) 

Und weiter geht's mit dummen Sprüchen, die auf alte Bilder treffen

1 / 37
Wenn dumme Sprüche auf alte Bilder treffen
Alle Bilder von /Twitter/MedievalReacts / Bearbeitung watson.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So sieht es aus, wenn ein Typ aus den 90ern ins 2018 reist

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
7immi
23.08.2018 20:19registriert April 2014
viele dieser aussagen haben etwas gemeinsam: der zum zeitpunkt vorherrschende stand der technik diente als fundament der aussage und war damals richtig. ohne mobiles internet und mobile elektronik wären onlinemedien nicht so populär, "fernshopping" ohne internet nicht halb so erfolgreich.
euphorische aussagen wie "alles wird aus stahl sein" gibts auch heute noch und sind typisch für neue technologien. der 3-d drucker wurde auch mal so ähnlich propagiert, die realität sieht bekanntlich anders aus.
ist auf jeden fall ein spannender artikel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Posersalami
23.08.2018 20:21registriert September 2016
Also Nr. 7 hat sich zumindest bei mir bewahrheitet.
13 Zukunftsprognosen, die so was von falsch waren
Also Nr. 7 hat sich zumindest bei mir bewahrheitet.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balabar
23.08.2018 20:11registriert September 2017
"Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd. "
Kaiser Wilhelm II. (um 1900)
(das Zitat ist zwar nicht gesichert, aber passt trotzdem)
00
Melden
Zum Kommentar
43
Liebi. Sooo viel Liebi in Werbungen der Siebzigerjahre
Eine Frau, ein Mann – und beide schauen sich liebevoll an. Das reimt sich nicht nur, sondern ist auch noch die perfekte grafische Formel, die schon unzählige Male in der Werbung verwendet wurde. Und nie mehr als in der Bildsprache der Siebzigerjahre: The Look of Love – der Blick der Liebe.
Zur Story