Leben
Wissen

Pflanzen: 12 pflegeleichte Zimmerpflanzen

12 Pflanzen für Leute, bei denen sogar Kakteen schrumplig werden

Eine Wohnung wird durch Pflanzen erst richtig gemütlich – und dafür muss man nicht mal unbedingt einen grünen Daumen haben.bild: shutterstock
04.03.2018, 15:1109.04.2018, 09:17

Zimmerpflanzen pflegen – für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. In der Tat ist es nicht so leicht, denn jedes Gewächs hat andere Ansprüche. Wir zeigen dir, wie du pflegeleichte Zimmerpflanzen am Leben hältst.

Peperomia

Die Peperomia ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Sie wächst sogar bei Neonlicht, was sie zu perfekten Büropflanzen macht.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Ein heller Standort mit etwas Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung am Mittag mögen die Peperomia jedoch nicht.

Wasser:
Die Pflanze wird sehr sparsam gegossen. Staunässe verträgt sie jedoch nicht.

Dünger:
Vom Frühling bis in den Herbst düngt man die Pflanze alle vier Wochen mit einer schwach konzentrierten Düngerlösung.

Elefantenfuss

Der Elefantenfuss, der auch Flaschenbaum genannt wird, hält es aus, wenn du ihn vernachlässigst. 

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Den Elefantenfuss pflegt man an einem hellen Ort. In den warmen Jahreszeiten fühlt er sich auch draussen an einem halbschattigen Standort wohl. 

Wasser:
Der Elefantenfuss sollte aufgrund seines Wasserspeichers nur mässig gegossen werden.

Dünger:
Am besten düngt man jeweils einmal im Frühling und einmal im Sommer mit flüssigem Kakteendünger.

Bogenhanf

Bogenhanf, auch bekannt als Sansevieria, gilt als fast unzerstörbar, da die Pflanze wirklich sehr wenig Pflege erfordert.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Der Bogenhanf sollte an einem hellen Ort platziert werden.

Wasser:
Die Pflanze sollte sehr sparsam bewässert werden. Am besten erst dann, wenn die Blätter runterhängen und die Erde ausgetrocknet ist.

Dünger:
Die Pflanze darf nicht oft gedüngt werden. Einmal alle zehn Wochen reicht vollkommen aus.

Fensterblatt

Die Pflanze kann uralt werden und verzeiht dir auch einige Pflegefehler. Wichtig ist nur, dass du genügend Platz hast, denn das Fensterblatt kann sehr gross werden.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Das Fensterblatt fühlt sich an einem hellen Plätzchen am wohlsten.

Wasser:
Die Erde sollte ständig leicht feucht gehalten werden. Trockenheit verträgt die Pflanze aber besser als zu viel Wasser.

Dünger:
Alle zwei Wochen gibt man der Pflanze einen Flüssigdünger. Von September bis März sollte man sie allerdings selten und sparsamer düngen.

Geldbaum

Auch wenn du vom Geldbaum nicht reich wirst, so wird dir die unkomplizierte Pflanze lange Freude bereiten. 

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Geldbäume benötigen ganzjährig einen hellen Standort mit viel direktem Sonnenlicht.

Wasser:
Mässiges Giessen genügt dem Geldbaum vollkommen, da er sehr viel Wasser speichern kann.

Dünger:
Die Pflanze benötigt alle vier Wochen eine schwache Lösung Kakteendünger. Von September bis Februar musst du nicht düngen.

Grünlilie

Aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit ist die Grünlilie besonders beliebt. Sie braucht keinen strengen Giessplan und kommt auch sehr gut einige Tage ohne Wasser aus, weshalb sie auch als Büropflanze bestens geeignet ist.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Am besten platzierst du sie an einem hellen Ort. Im Sommer darf sie gerne auch ins Freie umziehen. Pralle Sonne sollte aber vermieden werden. 

Wasser:
Zu viel Wasser mögen Grünlilien nicht. Achte darauf, dass die Erde schön feucht ist, die Pflanze darf aber nicht im Wasser steht.

Dünger:
Sobald die Grünlilie gut angewachsen ist, gibt man ihr während des ganzen Jahres alle zwei Wochen einen Flüssigdünger.

Drachenbaum

Wer das Giessen gerne mal vergisst, trifft mit einem Drachenbaum eine gute Wahl.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Im Zimmer kommt der Drachenbaum mit relativ wenig Licht aus. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt er hingegen nicht. 

Wasser:
Die Pflanze sollte regelmässig mit kleineren Mengen Wasser gegossen werden. Im Winter kann man etwas weniger giessen.

Dünger:
In der Zeit vom Frühjahr bis zum späten Herbst gibt man ihm alle zwei Wochen einen flüssigen Volldünger.

Efeutute

Eine Efeutute ist kaum tot zu kriegen. Ausserdem holt sie Schadstoffe aus der Luft und nimmt sie auf, was die Qualität der Raumluft verbessert.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Die Efeutute platzierst du am besten an einem halbschattigen Standort. 

Wasser:
Auch wenn die Pflanze kurzfristige Staunässe verträgt, sollte sie mässig und mit Bedacht gegossen werden.

Dünger:
Im Abstand von zwei Wochen solltest du sie mit Flüssigdünger versorgen.

Clivia

Wer eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit Blüten haben möchte, ist mit der Clivia gut beraten.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Sie gedeiht an einem hellen Standort, der nur im Sommer vor der direkten Sonnenbestrahlung geschützt ist. Die Pflanze sollte jedoch nicht umgestellt werden, da die Pflanze ansonsten nicht zur Blüte kommt.

Wasser:
Die Clivia sollte so reichlich gegossen werde, dass der Topfballen stets leicht feucht bleibt. Dabei sollte Staunässe vermieden werden.

Dünger:
Im April bis im September düngt man die Pflanze im Abstand von zwei Wochen mit einem Flüssigdünger.

Apropos Blüten: Ein italienischer Fotograf schafft es, ganze Blumen in winzige Wassertropfen zu packen

1 / 16
Blumen in Wassertropfen
Stiefmütterchen.
quelle: catersnews / / 1082330
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weihnachtskaktus

Bei einem Kaktus denken viele gleich an eine Pflanze mit Stacheln. Der Weihnachtskaktus besitzt jedoch keine Stacheln. Ausserdem gehört er zu den wenigen Pflanzen, die im Winter seine prächtigen Blüten zeigen. Wenn du die richtige Technik kennst, ist er leicht zu pflegen.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Der ideale Standort für einen Weihnachtskaktus ist hell und warm. Er sollte aber auf keinen Fall Sommersonne ausgesetzt werden, Wintersonne hingegen schadet ihm nicht.

Wasser:
Die Pflanze freut sich über eine mässige Bewässerung, sodass die Erde stets eine geringe Feuchte aufweist. Staunässe verträgt er nicht. Damit die Pflanze pünktlich zur Weihnachtszeit blüht, benötigt sie ab September eine Ruhephase von sechs Wochen. In dieser Zeit sollte aufs Giessen komplett verzichtet werden. 

Dünger:
Eine monatliche Düngung empfiehlt sich von März bis September.

Zitronenbaum

Der Zitronenbaum duftet nicht nur herrlich, er beliefert dich auch mit leckeren Zitronen. 

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Zitruspflanzen brauchen das ganze Jahr über einen hellen Standort.

Wasser:
Im Frühling und Sommer reicht es, wenn du der Pflanze einmal in der Woche etwas Wasser gibst. Befindet sich der Zitronenbaum hingegen im Winterquartier, muss er höchstens alle zwei Wochen bewässert werden.

Düngen:
Vom Frühjahr bis zum Herbst düngt man alle zwei Wochen mit einen herkömmlichem Flüssigdünger. Im Winter hingegen stellt man das Düngen komplett ein.

Zamie

Wenn du wirklich nichts am Leben erhalten kannst, ist die Zamie die richtige Pflanze für dich. Denn diese braucht wenig Licht, kaum Wasser und gedeiht trotzdem prima. Bei der Pflanze kannst du eigentlich gar nichts falsch machen – einzig Staunässe mag sie nicht.

Bild
bild: shutterstock

Und so pflegst du die Pflanze ...

Standort:
Ob an einem sonnigen Plätzchen, im Halbschatten oder an einem schattigen Ort, die Zamie wächst überall gleich üppig. Lediglich die pralle Mittagssonne mag sie nicht.

Wasser:
Bewässern solltest du die Pflanze, sobald die Erdoberfläche angetrocknet ist. Selbst wenn sich gelbe Blätter bilden, führe das Giessen wie gewohnt weiter, die Zamie wird sich schnell wieder erholen.

Dünger:
Monatlich eine Portion Dünger bekommt ihr ausgesprochen gut. 

Aber aufgepasst, nicht all Pflanzen sind katzenfreundlich:

Diese Pflanzen wollen dich töten. Vielleicht.

1 / 10
MAZ: Diese Pflanzen wollen dich töten
Überall sind sie zu kaufen. Zu Hause machen sie einen schönen Strauss. Aber Tulpen sind giftig. Der Hautkontakt kann Jucken, Rötungen und Schwellungen auslösen. Das in den Zwiebeln und Sprossen enthaltene Tulinanin verursacht unter anderem Erbrechen, Magen- und Darmbeschwerden und Bauchkrämpfe. Deswegen sollte man sie lieber mit Handschuhen anfassen.
quelle: pixabay
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Pflänzli im Frost? Das empfehlen Experten

Video: srf
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Daenerys Targaryen
04.03.2018 15:45registriert Mai 2016
Pflanzen muss man düngen?? Ich glaub, ich bleib lieber bei Plastik-Pflanzen...
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
keplan
04.03.2018 15:20registriert August 2014
Und welche von denen überlebt mit kaltem Kaffee unregelmässigen Abständen. Wie hatten mal so eine die war gut.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
04.03.2018 18:19registriert Mai 2017
"Eine Efeutute ist kaum tot zu kriegen. " irgendwie hab ich es trotzdem geschafft, auch beim Kaktus
20
Melden
Zum Kommentar
19
Das sind die (un-)attraktivsten Gemeinden der Schweiz
Freienbach im Kanton Schwyz ist die attraktivste Gemeinde der Schweiz – zumindest gemäss einem Ranking der Bilanz anhand der Untersuchung des Schweizer Beratungsunternehmen IAZI. Die Ortschaft am Zürichsee setzte sich dabei gegen fast 1000 weitere Gemeinden durch. Dabei punktete Freienbach vor allem mit seinen Immobilienpreisen sowie relativ tiefen Steuern.
Zur Story