Schweiz
SRF-Arena

Drei 17-Jährige moderieren die «Arena»

Drei 17-Jährige moderieren die «Arena» und halten die streitlustigen Politiker im Zaum

Im Zuge der Jugendmedienwoche moderierte nicht Jonas Projer die «Arena» vom Freitag, sondern die drei Teenager Sara, Luis und Andrea. Dafür haben sie sich gleich die drei grossen Themen Migration, Klima und Altersvorsorge ausgesucht. 
18.01.2019, 23:4119.01.2019, 17:05

Moderator Jonas Projer sitzt für einmal im Publikum und an seiner Stelle moderiert Sara (17) den Anfang der «Arena». Sie beginnt gleich mit dem sehr schwierigen Thema Migration.

Doch die junge Frau scheint weder durch die hochrangigen Studiogäste noch von der Komplexität des Themas beeindruckt. Gleich zu Beginn steigt sie steil ein und fragt SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann, warum die reiche Schweiz nicht alle Migranten und Flüchtenden aufnehmen könne. 

Die Diskussion driftet dann in den ersten Minuten etwas stark in Richtung Entwicklungshilfe. Doch auch hier greift Moderatorin Sara professionell ein. Sie fragt, was die Politiker zu tun gedenken, damit Asylsuchende hierzulande beschäftigt werden können und leitet damit gekonnt zurück zur Schweiz.

Video: streamable

Aus der Diskussion der Politiker greift Sara dann das wichtige Stichwort der Integration auf. Habe denn die Schweiz überhaupt eine eindeutige Kultur, in die man sich integrieren könne? Hier führt sie CVP-Nationalrat Martin Candinas aufs Glatteis.

Dazu spielt sie auf dem Bildschirm im Studio das Bild einer Cervelat ein und fragt, ob das nun Schweizer Kultur sei. Candinas bejaht die Frage. Dann schaltet Sara das Bild einer Pizza und eines Kebabs ein und fragt provokant: «Und das?» FDP-Ständerat Ruedi Noser antwortet: «Nein, obwohl es auch fein ist!» Damit ist das schwierige Einstiegsthema Migration abgeschlossen.

Video: streamable

Luis übernimmt das Thema Klimaschutz

Nun darf der ebenfalls 17-jährige Luis die Moderation übernehmen. Sein Thema: Klimaschutz. Er beginnt mit einer wichtigen Frage aus dem Publikum. Haben die Klimastreiks der Schüler in der ganzen Schweiz überhaupt einen Einfluss auf die Politiker?

Steinemann weicht der Frage aus und sagt, sie fände es nicht in Ordnung, dass die Schüler nicht in ihrer Freizeit streikten. SP-Nationalrat Fabio Molina meint: «Genau darum geht es ja bei einem Streik!»

Danach holt Molina zu einem Rundumschlag gegen die bürgerlichen Parteien aus. Diese hätten einem möglichen CO2-Gesetz im Nationalrat alle Zähne gezogen. Luis unterbricht ihn und meint pointiert: «Du hast aber einen langen Atem.» Danach gibt er das Wort an andere Studiogäste weiter und lenkt die Diskussion in eine neue Richtung.

Video: streamable

Luis hat auch keine Scheu, danach Nosers längere Ausführungen zu unterbrechen und auf einen anderen Aspekt des Klimaschutzes überzuleiten. Er gibt der Diskussion mit der provokanten Frage, ob die Politik bisher im Klimaschutz versagt habe, neues Feuer. Die Politiker schieben sich daraufhin die Schuld gegenseitig zu. 

Molina entscheidet die Diskussion mit seinen abschliessenden Satz zumindest auf rhetorischer Ebene für sich: «Es ist eben nicht fünf vor Zwölf, sondern bereits fünf nach!» Luis nimmt den Schlusssatz auf und sagt bedauernd, dass auch seine Zeit als Moderator der «Arena» nun abgelaufen sei und gibt damit das Wort an die dritte und letzte Moderatorin weiter.

Andrea und die verflixte Altersvorsorge

Die dritte Jungmoderatorin hat sich die Altersvorsorge als Thema ausgesucht. Auch sie beginnt wie Luis mit einer provokanten Frage aus dem Publikum. Der junge Remy fragt die Politiker, ob sie ihm garantieren können, dass er seinerzeit auch mal eine Rente erhalten würde.

Keiner der Politiker hat eine wirklich überzeugende Antwort für ihn. Molina meint dazu: «Ich weiss nicht, was in 30 Jahren sein wird.» Candinas verspricht zwar, dass er noch eine Rente erhalten werde, wie hoch diese aber noch sein wird, wisse er nicht. Keine schönen Aussichten für die vielen jungen Menschen im Studio. 

Während die Politiker über die möglichen Massnahmen zur Rettung der Renten diskutieren, werden sie von Andrea sehr professionell durch das Thema geführt. Die junge Moderatorin sorgt stets dafür, dass alle Teilnehmer Zeit haben, ihr Argument auszuführen. Mit ihren Überleitungen stellt sie sicher, dass die Gegenseite auch direkt auf Angriffe antworten kann.

Danach wagt sich Andrea auch noch an die verzwickte Sache des AHV-Steuer-Deals, des so genannten «Kuhhandels». Sie fragt Steinemann geradeheraus, ob das ganze denn nicht ein etwas «komisches Päckchen» sei. Diese Frage kann die SVP-Frau nur bejahen, obwohl sie eine Finanzspritze für die AHV grundsätzlich befürworten würde.

Video: streamable

Gleich darauf wird auch noch Ruedi Noser von Andrea in die Mangel genommen. Sie fragt ihn, ob er als Büroangestellter auch an die 60-Jährigen Baustellenarbeiter mit Rückenprobleme denke, wenn er eine Erhöhung des Rentenalters fordere. Noser gibt daraufhin zurück, man müsse das Rentenalter eben flexibel anpassen. Damit wird auch das dritte Thema von der jungen Andrea kompetent zu Ende geführt.

Sara, Luis und Andrea haben in ihrer «Arena» gezeigt, dass sich auch die Jungen in den sehr komplexen Themen sicher bewegen können. Mit zum Teil provokanten Fragen und humorvollem Kontern hatten sie die vier Politiker stets im Griff. Daher sind die Drei für eine gelungene «Arena» nur zu beglückwünschen.

Diese Schüler erklären, wieso sie streiken

Video: watson/Chantal Stäubli, Emily Engkent

Die grössten Klimasünder

1 / 7
Die grössten Klimasünder
Weltkarte: Beitrag einzelner Staaten zur Klimaerwärmung in Grad Celsius (siehe farbige Temperaturleiste unten).
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
142
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
144
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
166
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
18
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
80
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
242
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sherlock_Holmes
19.01.2019 00:17registriert September 2015
Ich bin schwer beeindruckt von der Auftrittskompetenz und Professionalität, mit der Sara und Luis ihre Themenblöcke moderiert haben – jener von Andrea werde ich mir morgen anschauen, wobei ich vermute, dass sie ebenso sicher auftreten wird.

Es gibt mir Hoffnung, wenn ich sehe, dass hier eine Generation folgt, welche heute durch die dringenden Themen und Herausforderungen politisiert – und in absehbarer Zeit die Schwerpunkte von Gesellschaft und Politik positiv mitgestalten und verändern wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Töfflifahrer
19.01.2019 06:47registriert August 2015
Eine Wurst die auf Därme aus Uruguay angewiesen ist,ist also unsere Kultur.
Die Pizza aber sicher nicht. Ich denke das Tessin sieht das etwas anders.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
lily.mcbean
19.01.2019 07:30registriert Juli 2015
Ich bin schwer beeindruckt von diesen jungen Erwachsenen. Wenn ich an mein 17 Lebensjahr zurückdenke, was ich und meine Gspänli zu der Zeit so anstellten, jesses da muss man sich glatt für die Ignoranz schämen. Toll zu sehen das eine neue, frische und gewitzte Generation in den Startlöchern steht um unsere alte Garde aufzumischen!
00
Melden
Zum Kommentar
35
Uber expandiert in der Zentral- und der Nordostschweiz
Der US-Fahrdienst Uber bietet neu Fahrten in der Zentral- und der Nordostschweiz an. Ab sofort können auch in den Kantonen Glarus, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie in den beiden Appenzell Fahrten bestellt werden.
Zur Story