Schweiz
Wirtschaft

Mehr als 500 Medikamente fehlen in der Schweiz

ZU ÄNDERUNGEN IN DER ABGABE VON REZEPTFREIEN MEDIKAMENTEN AB DEM 1. JANUAR 2019 STELLEN WIR IHNEN HEUTE FOLGENDES NEUES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- [Staged Picture, Gestellte Szene] A customer pay ...

Mehr als 500 Medikamente fehlen in der Schweiz – keine Besserung in Sicht

15.01.2019, 05:4415.01.2019, 06:03

Mehr als 500 Medikamente waren Ende 2018 nicht lieferbar. Wie aus einer Recherche des «Blicks» hervorgeht, dürfte sich die Lage auch dieses Jahr nicht entspannen, sondern könnte sich sogar noch verschlimmern.

«Das ist ein ernsthaftes Problem. Die Situation hat sich 2018 dramatisch verschärft», sagt Enea Martinelli. Der Spitalapotheker im Berner Oberland hat festgestellt, dass sich Lieferengpässe im Verlauf des letzten Jahres mehr als verdoppelt haben.

Beim Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) hat man 2018 zwar weniger nicht lieferbare Medikamente gezählt. Allerdings werden nur solche registriert, die lebenswichtig sind. Folglich ist deren Knappheit problematisch.

Aber auch beim BWL verspürt man einen Anstieg und spricht sogar von einem Rekord. «Die Meldestelle des BWL war 2018 grob geschätzt mit rund 25 Prozent mehr Meldungen konfrontiert als im Vorjahr», zitiert der «Blick».

Einzelne Pillen statt ganze Packungen:

Video: srf/SDA SRF

Die Ursache des Problems liegt laut Martinelli in der Globalisierung der Medikamenten-Produktion. So werden gewisse Werkstoffe nur noch an wenigen Standorten produziert. Kommt es zu Zwischenfällen, sind die Folgen rasch auch in der Schweiz spürbar.

Aktuell können 532 Medikamente nicht geliefert werden – darunter Produkte für Epileptiker und Parkinson-Patienten. Ausserdem bleibt das Wehenmittel Syntocinon momentan aus. Zwar gibt es einen Ersatz – allerdings kostet der rund 50 Mal mehr. Betroffen sind aber auch chronisch Kranke, da die Umstellung auf ein anderes Medikament sehr schwierig ist.

Für Interpharma, den Dachverband der Pharmabranche, sind die Lieferengpässe «zwar ärgerlich, aber unproblematisch». Gemäss dem «Blick» ist die Situation noch nicht bedrohlich. Jedoch fallen mehr Aufwand und vor allem mehr Kosten an. (vom)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer

Runter mit den Preisen! Produkte, die jetzt billiger werden müssten:

1 / 26
Runter mit den Preisen! Produkte, die jetzt billiger werden müssten.
Pampers! Sie kosten zurzeit rund 18 Franken und würden um 3 Franken billiger werden.
quelle: ap / amy sancetta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ökonometriker
15.01.2019 06:38registriert Januar 2017
Wenn man kein Lager halten will, sollte man die Lieferanten mit Penalen bei Lieferengpässen dazu bewegen, eine zuverlässigere Produktion aufzubauen. Kosten für Produktionsprobleme sollen nicht am Prämienzahler hängen bleiben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fairness
15.01.2019 07:19registriert Dezember 2018
Auch eine Methode, um die Preise hoch zu halten. Lagerhaltung kostet halt. Alles nur für den noch höheren Profit. Die Patienten sind der Pharma ziemlich egal. Sie sind nur für Studienzwecke interessant. Manchmal könnte man meinen, damit die Nebenwirkungen den Umsatz steigern.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
walsi
15.01.2019 07:59registriert Februar 2016
So lange es Ersatz gibt und dieser noch wesentlich teurer verkauft werden kann, ist der Druck zu handeln in der Pharmabranche gering. Müssten sie das teure Produkt zum Preis des günstigeren abgeben, bis das günstigste wieder verfügbar ist, würde sich viel schneller etwas verändern.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Laufschuhhersteller On im dritten Quartal weiter stark gewachsen
Der Laufschuhhersteller On hat im dritten Quartal 2025 Umsatz und Betriebsgewinn deutlich gesteigert. Der Ausblick auf das Gesamtjahr wurde vor diese Hintergrund erneut erhöht.
Zur Story