Sport
Fussball

Super League: In dieser Statistik ist GC besser als der FCB

Der Zuercher Alban Pnishi, oben, im Duell mit Basels Marek Suchy im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadion St. Jakob-Park  ...
Für einmal sind die Hoppers dem FCB überlegen – in gewissen Statistiken.Bild: KEYSTONE

In dieser Statistik liegen die Grasshoppers deutlich vor dem FC Basel

Viele Statistiken dürfte es nicht geben, in denen die Grasshoppers vor Liga-Dominator Basel liegen. Die Swiss Football League hat aber eine gefunden, in der GC sogar die ganze Liga anführt.
29.03.2017, 17:5130.03.2017, 08:50

Die Swiss Football League hat in der Statistik-Kiste gewühlt und eine Analyse darüber veröffentlicht, wie viele und welche Spieler die Klubs im bisherigen Saisonverlauf eingesetzt haben. Zudem zeigen sie auf, wie viele dieser Spieler Eigengewächse der jeweiligen Clubs sind und wie gross der Anteil der U21-Spieler ist. Wir haben für euch die interessantesten Ergebnisse herausgepickt.

GC setzt am meisten Spieler ein

Der Grasshopper Club Zürich hat in der ganzen Super League klar die meisten Spieler eingesetzt. Mit 32 eingesetzten Akteuren liefen im bisherigen Saisonverlauf drei Spieler mehr auf als beim zweitplatzierten YB. Ob das jetzt der Grund oder die Konsequenz der anhaltenden Krise bei den Stadtzürchern ist, ist wie die Frage nach dem Huhn oder Ei. Das konstanteste Team der Liga ist indes der FC Luzern. Die Zentralschweizer setzten bislang immer auf die gleichen 24 Spieler.

Anzahl eingesetzte Spieler im bisherigen Saisonverlauf

Bild
sfl, watson, infogr.am

In der Challenge League mahnt Chiasso an die Grasshoppers. Wie GC haben sie klar die meisten Spieler der Liga eingesetzt. Ebenfalls wie die Zürcher können die Tessiner dabei den grössten Anteil an jungen Eigengewächsen vorweisen. Aber – und damit gleich die nächste Parallele zu den Hoppers – dennoch oder vielleicht auch deshalb dümpelt Chiasso schon die ganze Saison in den unteren Regionen der Tabelle herum.

Bei GC ist die Jugend Trumpf

Auch bei den eingesetzten Junioren führt GC die Statistik an. Zwölf ihrer 32 eingesetzten Spieler waren Eigengewächse unter 21 Jahren – das ist ein Anteil von 38 Prozent und damit klarer Bestwert in der Liga. Auf dem zweiten Platz folgt Thun mit 27 Prozent, knapp vor dem FC Luzern mit 25 Prozent. Schlusslicht in dieser Statistik ist der FC Lugano. Die Tessiner setzten nur ein junges Eigengewächs ein. Der FC Basel ist ebenfalls am unteren Ende zu finden.

Anteil der eingesetzten Junioren in Prozent

So gross ist der Anteil der U21-Spieler in den Kadern der Super-League-Klubs.
So gross ist der Anteil der U21-Spieler in den Kadern der Super-League-Klubs.sfl, watson, infogr.am

FCB setzt auf fremde Spieler

Die Mehrheit der Spieler des voraussichtlichen Meisters FC Basel stammt nicht aus der eigenen Jugend. 62 Prozent der bisher eingesetzten Spieler beim FCB sind sogenannte non «Home Trained Players». Ganz anders sieht das beim FC Thun aus. Nur zwei der Akteure, die bislang für die Berner Oberländer aufgelaufen sind, stammen nicht aus dem lokalen Nachwuchs.

Prozentsatz lokal ausgebildete Spieler

So gross ist der Anteil von Eigengewächsen bei den Klubs.
So gross ist der Anteil von Eigengewächsen bei den Klubs.sfl, watson, infogr.am

Mike Gomes, die Ausnahme

In der Super League und der Challenge League haben bislang nur sechs Spieler keine einzige Spielminute verpasst. Mit Andris Vanins (FCZ), Anton Mitryushkin (Sion), Yvon Mvogo (YB), Laurent Walthert (Xamax) und Steven Deana (FC Wil) sind fünf davon Torhüter. Mike Gomes, Verteidiger bei Neuchâtel Xamax, ist der einzige Feldspieler, dem das ebenfalls gelang.

Neuenburgs Mike Gomes, links, spielt um den Ball gegen Zuerichs Kay Voser, rechts, im Challenge League Fussballspiel zwischen dem FC Zuerich und Neuchatel Xamax FCS im Letzigrund, am Montag, 13. Febru ...
Der einzige Feldspieler, der bisher keine Spielminute verpasste.Bild: KEYSTONE

Rekorde in der Schweizer Super League

1 / 15
Rekorde in der Schweizer Super League
Seit 2003 heisst die höchste Schweizer Fussball-Liga Super League. Diese Spieler und Klubs haben seither Herausragendes geleistet. (Quelle: sfl.ch, Stand: 18.4.2016)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
10
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
von Syl Battistuzzi
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
10
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
1
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
von Quentin Aeberli
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yes.
29.03.2017 19:26registriert November 2015
Das liegt daran, dass Tami häufig blutjunge Spieler in der Startelf aufstellte, die er dann nach wenigen Teileinsätzen für Monate wieder in die U21 verbannte, nur um das Prozedere mit einem nächsten, noch jüngeren Spieler zu wiederholen. Beispiele: Giorgev, Pusic, Zesiger, Sherko, Bajrami, etc.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
29.03.2017 18:28registriert November 2015
GC setzt am meisten Spieler ein, weil sich der Trainer nicht sicher ist, welches die besten Spieler sind und deren Leistungen schwanken. Sieht man doch auch an dem Wechsel im Tor. Und GC hat sicher nicht eine Breite des Kaders wie YB oder Basel, die so viele Spieler haben, weil sie international planen.
Natürlich ist die Jugend Trumpf. Zugegeben, GC hat eine gute Nachwuchsarbeit, aber sie müssen ja auf den Nachwuchs setzen, weil kein gestandener Spieler oder Star bei GC bleiben will (weder finanziell noch sportlich attraktiv).
00
Melden
Zum Kommentar
7
FCB-Frauen kassieren späten Ausgleich – Leader Servette lässt in Rapperswil Punkte liegen
Die FCZ-Frauen befinden sich weiterhin ein gutes Stück von ihrer Topform entfernt. Zuhause gegen die Red Boots Aarau bekunden die Zürcherinnen viel mehr Mühe als erwartet. Nach einer frühen FCZ-Führung durch Martina Cavar kämpften sich die Gäste zurück. Und auch als die Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel scheinbar entscheidend mit 3:1 in Führung gingen, gab sich Aarau nicht geschlagen. Donika Deda erzielte in der 82. Minute den Anschlusstreffer und sorgte so dafür, dass der FCZ in den Schlussminuten noch einmal zittern musste.
Zur Story