Sport
Super League

Super League: GC gewinnt Kellerduell gegen Xamax

Super League, 7. Runde
GC – Neuchâtel Xamax 3:1 (1:0)
FC Thun – FC Sion 4:1 (0:0)
Die Spieler von GC besprechen sich im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem Grasshopper Club Zuerich und dem Neuchatel Xamax FCS im Letzigrund, am Samstag, 22. September 2018 in Z ...
Mehr Spieler als Fans? Nein, nicht ganz, immerhin 3700 Zuschauer sahen den GC-Sieg über Xamax.Bild: KEYSTONE

GC gewinnt Kellerduell gegen Xamax – Thun vermiest Yakin Einstand als Sion-Trainer

Zumindest bis morgen ist der FC Thun erster Verfolger des Kantonsrivalen YB an der Spitze der Super League. Die Berner Oberländer schlugen zuhause den FC Sion, welcher neu Vorletzter ist. Die Walliser wurden von den Grasshoppers überholt, die Schlusslicht Xamax besiegten.
22.09.2018, 20:5023.09.2018, 09:08

GC – Xamax 3:1

– GC kann doch noch gewinnen. Dank Doppeltorschütze Marco Djuricin gewinnt der Rekordmeister das Kellerduell gegen Neuchâtel Xamax verdient 3:1. Nicht unerwartet boten die beiden Schlusslichter – vor dem siebten Spieltag nur je ein Sieg und ein Unentschieden – keinen Fussballleckerbissen. GC, das sich im Cup mit der Niederlage bei Stade Nyonnais blamiert hatte, war aber die aktivere Mannschaft und verdiente sich so den Sieg.

«Dieser Sieg tut uns ungemein gut. Die Verunsicherung war spürbar. Wir haben schon besser gespielt und keine Punkte geholt.»
Thorsten Fink, GC-Trainer

– Der Österreicher Marco Djuricin brachte die Zürcher im Letzigrund mit Toren 10 vor und 18 Minuten nach der Pause vorentscheidend 2:0 in Führung. Pinga erhöhte wenig später auf 3:0. Das 3:1 des eingewechselten Raphaël Nuzzolo brachte nicht mehr wirklich Spannung in die Partie.

Grasshopper Marco Djuricin jubelt nach seinem 1:0 Tor im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem Grasshopper Club Zuerich und dem Neuchatel Xamax FCS im Letzigrund, am Samstag, 22.  ...
Djuricin feiert sein 1:0 in der Fankurve.Bild: KEYSTONE

– Der Aufsteiger aus Neuenburg ist nach gutem Start mit dem Sieg in Luzern und dem Remis gegen den FC Basel böse auf Abwege geraten. In Zürich resultierte nun die fünfte Niederlage in Serie.

Thun – Sion 4:1

– Auch nach dem Trainerwechsel kommt der FC Sion nicht auf Touren. Das 1:4 in Thun ist die vierte Niederlage in der Super League in Folge. Murat Yakin musste sein erstes Spiel als Sion-Coach von der Tribüne aus verfolgen. Was er im Berner Oberland zu sehen bekam, konnte ihm nicht gefallen. Nach einem einmal mehr schwachen Auftritt verloren die Walliser verdient 1:4.

Sions Trainer Murat Yakin, rechts, und Sportchef Barthelemy Constatin sitzen auf der Tribuene im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und dem FC Sion, am Samstag, 22. Sep ...
Die präsidentielle Geste sitzt schon recht gut: Sions neuer Trainer Murat Yakin (rechts) mit Sportchef und Präsidenten-Sohn Barthe Constantin.Bild: KEYSTONE

– Die Entscheidung fiel mit einem Doppelschlag durch Nicola Sutter (52.) und Marvin Spielmann (57.). Die beste Chance auf einen anderen Ausgang hatte Sion gleich vor dem 0:1 gehabt. Thun-Goalie Guillaume Faivre lenkte den Abschluss von Moussa Djitte aber an den Pfosten.

– Dejan Sorgic und Dennis Salanovic machten das Spiel für die Sittener zu einer gesalzenen Rechnung, Adryan gelang immerhin der Ehrentreffer. Murat Yakin muss nun noch eine Spielsperre absitzen, er würde an der Seitenlinie dringend benötigt.

Thuns Nicola Sutter, links, und Roy Gelmy feiern den Treffer zum 1:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und dem FC Sion, am Samstag, 22. September 2018, in der Stock ...
Thun jubelt – die Sittener können nicht hinschauen.Bild: KEYSTONE

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Grasshoppers – Neuchâtel Xamax 3:1 (1:0)
3700 Zuschauer. - SR Schnyder.
Tore: 36. Djuricin (Holzhauser) 1:0. 63. Djuricin (Holzhauser) 2:0. 65. Pinga (Doumbia) 3:0. 67. Nuzzolo 3:1.
Grasshoppers: Lindner; Lavanchy, Rhyner, Zesiger, Doumbia; Bajrami; Pinga (72. Ngoy), Sigurjonsson (79. Taipi), Holzhauser, Bahoui; Djuricin (91. Kamber).
Neuchâtel Xamax: Walthert; Gomes, Oss (84. Di Nardo), Sejmenovic, Kamber; Pickel, Corbaz; Ramizi, Koné (46. Nuzzolo), Tréand; Ademi (84. Karlen).
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Arigoni, Ajeti, Basic, Jeffrén, Nathan und Tarashaj (alle verletzt). Neuchâtel Xamax ohne Djuric, Doudin, Le Pogam, Mulaj, Santana und Veloso (alle verletzt). 29. Djuricin lenkt Hereingabe von Lavanchy an den Pfosten. Verwarnungen: 31. Doumbia (Foul). 52. Oss (Foul). 60. Holzhauser (Foul). 74. Djuricin (Unsportlichkeit). 91. Di Nardo (Foul).

Thun – Sion 4:1 (0:0)
6177 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 52. Sutter (Spielmann) 1:0. 57. Spielmann (Kablan) 2:0. 79. Sorgic (Foulpenalty) 3:0. 84. Adryan 3:1. 86. Salanovic (Ferreira) 4:1.
Thun: Faivre; Glarner, Sutter, Gelmi, Kablan; Hediger, Stillhart; Tosetti, Karlen (85. Fatkic), Spielmann (70. Salanovic); Sorgic (83. Ferreira).
Sion: Fickentscher; Raphael, Neitzke, Bamert; Kouassi; Maçeiras, Toma (59. Fortune), Grgic, Lenjani (77. Adryan); Djitté, Kasami (77. Uldrikis).
Bemerkungen: Thun ohne Costanzo, Righetti und Joss (alle verletzt), Facchinetti, Dzonlagic und Hunziker (nicht im Aufgebot). Sion ohne Abdellaoui, Acquafresca, Angha, Carlitos, Kukeli, Mitrjuschkin und Zock (alle verletzt). 57. Faivre lenkt Schuss von Djitté an den Pfosten. Verwarnungen: 61. Maçeiras (Foul). 62. Raphael (Foul). 64. Hediger (Foul). 89. Fortune (Foul). (sda)

Die Torschützenkönige seit 1990

1 / 36
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Jetzt wird's Herbst und damit richtig zugig und kalt im Letzi

Video: watson/Emily Engkent
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Duscholux
22.09.2018 21:26registriert Oktober 2016
Yakin bereits entlassen bevor er an der Seitenlinie coachen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Kevin Schläpfer und die Chance, der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiege, weniger Triumphe und vieler Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story