Sport
Super League

Super League: St.Gallen schlägt den FC Zürich

Super League, 12. Runde
Lugano – Thun 2:1 (2:1)
Xamax – Luzern 1:2 (1:1)
St.Gallen – Zürich 3:2 (1:0)
St. Gallens Vincent Sierro, rechts, gegen Zuerichs Toni Domgjoni waehrend der Superleague Fussballpartie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Zuerich am Sonntag, den 28. Oktober 2018 im Kybunpark in  ...
Der FCSG setzt sich gegen Zürich durch.Bild: KEYSTONE

St.Gallen schlägt den FCZ – Rückschlag für Thun – Xamax für gute Leistung schlecht belohnt

Nach der 12. Runde der Super League kommt es im Kampf um die Europa-League-Plätze zum Zusammenschluss. Lugano und St. Gallen schliessen dank Siegen in den Direktduellen zu Thun respektive Zürich auf.
28.10.2018, 18:0428.10.2018, 19:13

St.Gallen – Zürich 3:2

Der FC Zürich kann den Schwung aus der Europa League nicht in die heimische Liga mitnehmen. Die Zürcher verlieren auswärts beim FC St.Gallen mit 3:1.

Lange scheint der St.Galler Sieg gegen den FCZ ungefährdet. Das Team von Peter Zeidler ist zwar nicht dominanter, aber effizienter. Kurz vor der ersten Pausen trifft Vincent Sierro zur Führung der Ostschweizer.

Und kaum hat die Partie wieder begonnen, legt Majeed Ashimeru noch einen Treffer obendrauf. Doch damit sind die Gäste aus Zürich erst recht angestachelt und kommen durch den formstarken Benjamin Kololli zum Anschlusstreffer. Danach öffnet das Team von Ludovic Magnin allerdings zu stark. Tranquillo Barnetta schliesst einen St.Galler Konter zum 3:1 ab. Der erneute Anschlusstreffer von Stephen Odey ist nur noch Resultatkosmetik.

St. Gallens Vincent Sierro, rechts, gegen Zuerichs Toni Domgjoni waehrend der Superleague Fussballpartie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Zuerich am Sonntag, den 28. Oktober 2018 im Kybunpark in  ...
Bild: KEYSTONE

Lugano – Thun 2:1

Das vor dieser Runde zweitplatzierte Thun muss einen Rückschlag hinnehmen. Auswärts beim FC Lugano setzt es eine 1:2-Niederlage ab.

Trotz regengetränktem Rasen, bieten Thun und Lugano den wenigen Zuschauern eine spektakuläre erste Halbzeit. Nach nur zwei Minuten bringt Carlinhos die Hausherren in Führung. Nur eine Viertelstunde später gleicht Matteo Tosetti die Parti aber wieder aus. 

Noch vor der ersten Halbzeit geht Lugano aber wieder in Führung. Alexander Gerndt trifft zum 2:1. In der zweiten Halbzeit ist es dann mehr Krampf als Gala. Statt Toren dominieren die gelben Karten, weshalb sich am Spielstand auch nichts mehr ändert.

Thun's player Chris Kablan, fight for the ball with Lugano's player Mattia Bottani, right, during the Super League soccer match between FC Lugano and FC Thun, at the Cornaredo stadium in Lug ...
Bild: TI-PRESS

Xamax – Luzern 1:2

Neuchâtel Xamax wird für einen mutigen Auftritt gegen den FC Luzern nicht belohnt. Die Westschweizer unterliegen vor eigenem Anhang mit 1:2.

Es ist der Aufsteiger aus Neuenburg, der in dieser Partie zuerst jubeln darf. Charles Pickel, Leihgabe der Grasshoppers, kommt in der 29. Minute aus der zweiten Reihe angerauscht und bezwingt FCL-Torhüter David Zibung.

Die Führung hält allerdings knapp nicht zur Pause. Den kurz vor dem Pfiff des Schiedsrichters kann Pascal Schürpf die Partie wieder ausgleichen. In der zweiten Halbzeit ist Xamax die leicht aktivere Mannschaft, wird dafür aber nicht belohnt. Christian Schneuwly köpft Luzern in der 82. Minute zum Sieg.

Le neuchatelois Vincent Bikana saute avec le ballon lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Neuchatel Xamax et FC Lausanne Sport, LS, ce samedi 27 aout 2011 au Stade de la Maladie ...
Bild: KEYSTONE
Super League

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Die Telegramme

Neuchâtel Xamax - Luzern 1:2 (1:1)
3473 Zuschauer. - SR Schärer.
Tore: 29. Pickel (Nuzzolo) 1:0. 45. Schürpf (Voca) 1:1. 81. Schneuwly (Vargas) 1:2.
Neuchâtel Xamax: Walthert; Tréand, Gomes, Oss, Huyghebaert (46. Xhemajli), Kamber; Di Nardo (86. Radici), Veloso, Pickel; Nuzzolo, Karlen (67. Kone).
Luzern: Zibung; Kakabadse, Lucas, Knezevic, Grether; Voca, Custodio (72. Schneuwly); Vargas, Ugrinic, Schürpf (84. Sidler), Juric (78. Eleke).
Bemerkungen: Neuchâtel Xamax ohne Doudin (gesperrt), Djuric, Sejmenovic und Santana (alle verletzt). Luzern ohne Schwegler, Schulz (beide gesperrt), Salvi, Lustenberger, Ndenge, Schneuwly und Rodriguez (alle verletzt). 88. Pfostenschuss Schneuwly.
Verwarnungen: 22. Pickel (Foul), 88. Vargas (Foul).

Lugano - Thun 2:1 (2:1)
2049 Zuschauer. - SR Jaccottet.
Tore: 2. Carlinhos (Bottani) 1:0. 19. Tosetti (Sorgic) 1:1. 38. Gerndt 2:1.
Lugano: Da Costa; Mihajlovic, Maric, Sulmoni, Masciangelo; Vecsei, Sabbatini (81. Piccinocchi), Brlek; Bottani (68. Covilo), Gerndt, Carlinhos (52. Crnigoj).
Thun: Faivre; Glarner, Rodrigues, Sutter, Kablan; Fatkic (56. Karlen), Hediger, Stillhart (82. Gelmi); Tosetti, Sorgic, Spielmann (67. Salanovic).
Bemerkungen: Lugano ohne Absenzen: Daprelà (gesperrt) und Manicone (verletzt). Thun ohne Costanzo, Joss, Righetti, Hunziker und Schwizer (alle verletzt).
Pfostenschüsse: 55. Spielmann, 75. Tosetti.
Verwarnungen: 25. Spielmann (Foul), 47. Sabbatini (Foul), 72. Sulmoni (Foul), 76. Masciangelo (Spielverzögerung), 77. Sutter (Foul), 88. Kablan (Foul), 93. Hediger (Foul).

St. Gallen - Zürich 3:2 (1:0)
12'120 Zuschauer. - SR Klossner.
Tore: 41. Sierro (Ashimeru) 1:0. 51. Ashimeru (Barnetta) 2:0. 69. Kololli (Odey) 2:1. 86. Barnetta (Ashimeru) 3:1. 94. Odey (Ceesay) 3:2.
St. Gallen: Stojanovic; Bakayoko, Hefti, Mosevich, Kchouk (81. Wittwer); Quintillà; Sierro, Ashimeru; Kräuchi (46. Barnetta), Buess, Kutesa (68. Ben Khalifa).
Zürich: Brecher; Winter (90. Sohm), Bangura, Maxsö , Pa Modou; Rüegg, Domgjoni; Khelifi (57. Ceesey), Marchesano, Kololli (79. Rodriguez); Odey.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Itten, Tafer (beide verlezzt), Vilotic (krank), Lüchinger, Muheim (im Aufbautraining), Koch (U21), Nuhu (gesperrt); erstmals mit dem Tunesier Kchouk von Beginn weg. FCZ ohne Hekuran Kryeziu (gesperrt), Palsson, Rohner, Aliu, Omeragic, Baumann und Kempter (alle verletzt). 3. Buess lenkt Ball an die Latte.
Verwarnungen: 16. Rüegg (Foul), 33. Bakayoko, 50. Domgjoni (alle Foul). 72. Stojanovic (Spielverzögerung). 90. Maxsö (Foul), 91. Odey (Foul). (abu/sda)

Die Karriere von YB-Goalie Marco Wölfli

1 / 29
Die Karriere von YB-Goalie Marco Wölfli
Mit 36 Jahren steht Marco Wölfli vor einem weiteren Karriere-Höhepunkt: Im Heimspiel gegen Valencia spielt er in der Champions League.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Juventus mit neuem Trainer einig +++ Lionel Messi verlängert bei Inter Miami
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story