Sport
Super League

Barnetta-Show bei FCSG-Sieg gegen GC – YB gewinnt weiter

Super League, 9. Runde
St.Gallen – Grasshoppers 2:1 (0:1)
Thun – Young Boys 1:4 (1:2)
YBs Miralem Sulejmani trifft mittels Penalty zum 1:2 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und den Berner Young Boys, am Samstag, 29. September 2018, in der Stockhorn A ...
Miralem Sulejmani trifft vom Punkt.Bild: KEYSTONE

Grosse Barnetta-Show bei Sieg gegen GC – YB gewinnt weiter

YB zeigt sich vor dem Knüller gegen Juventus in Bestform und schlägt Thun mit 4:1. Der FCSG siegt gegen die Grasshoppers dank einem überragenden Tranquillo Barnetta.
29.09.2018, 21:0230.09.2018, 08:46

Thun – Young Boys 1:4

Die Young Boys lassen sich auch von «Angstgegner» und Kantonsrivale Thun nicht aufhalten. Im neunten Spiel feiern die Berner den neunten Sieg und können sich damit voll auf das Champions-League-Spiel gegen Juventus freuen.

YB-Trainer Gerardo Seoane baut sein Team im zweiten Spiel der «englischen Woche» auf einigen Positionen um. Dennoch harmonieren die Spieler auf dem Platz sofort. Nach einem Zuckerpass von Sulejmani bringt Nsame eiskalt. Doch kurz darauf verwertet Thuns Spielmann eine tolle Vorlage von Hediger herrlich per Volley.

Der Schwung der Berner Oberländer wird aber noch vor der Pause durch einen Penalty-Treffer von Sulejmani wieder gebremst. Allerspätestens mit dem 4:1 durch Roger Assalé (das 3:1 erzielte Michel Aebischer) ist die Entscheidung gefallen.

Thuns Dennis Hediger, oben, im Duell mit YBs Michel Aebischer im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und den Berner Young Boys, am Samstag, 29. September 2018, in der St ...
YB gerät auch bei Kantonsrivale Thun nicht aus dem Tritt.Bild: KEYSTONE

St.Gallen – Grasshoppers 2:1

Der FC St.Gallen hält sich weiterhin mitten in der Verfolgergruppe der Young Boys. Gegen GC feiert die Mannschaft von Peter Zeidler einen 2:1-Sieg – dank einem überragenden Tranquillo Barnetta.

Den Ostschweizern gelingt der bessere Start in diese Partie. Den Grasshoppers gelingt wenig, insbesondere aus dem Spiel heraus. Da braucht es schon eine Standardsituation, damit die Zürcher in Führung gehen können. Jean-Pierre Rhyner trifft nach einem Eckball.

In der zweiten Halbzeit spielt fast nur noch der FCSG. Insbesondere die Hereinnahme von Tranquillo Barnetta zeigt Wirkung: Der Routinier erzielt das 1:1 mit einem herrlichen Kopfball und das 2:1 mit viel Abgeklärtheit direkt vor GC-Goalie Heinz Lindner.

Ein enttaeuschter Tranquillo Barnetta von St. Gallen, im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Thun, am Sonntag, 26. August 2018, im Kybunpark in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian ...
Barnetta überzeugt gegen GC.Bild: KEYSTONE
Super League

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Die Telegramme

St. Gallen – Grasshoppers 2:1 (0:1)
11'836 Zuschauer.- SR Millot (FRA).
Tore: 23. Eigentor Sierro (Sigurjonsson) 0:1. 60. Barnetta (Ben Khalifa) 1:1. 78. Barnetta (Wittwer) 2:1.
St. Gallen: Stojanovic; Bakayoko (69. Tschernegg), Hefti, Mosevich (46. Barnetta), Wittwer; Quintilla; Ashimeru (84. Tafer), Sierro; Kutesa, Buess, Ben Khalifa.
Grasshoppers: Lindner; Lavanchy, Cvetkovic, Rhyner, Doumbia; Pusic (81. Ngoy), Sigurjonsson, Holzhauser (88. Bahoui), Bajrami; Pinga, Djuricin.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Vilotic (gesperrt), Itten, Lüchinger und Muheim (alle verletzt). Wiss, Koch (rekonvaleszent) und Nuhu (U21-Debüt) nicht im Aufgebot. GC ohne Basic, Nathan, Jeffren, Ajeti, Gjorgjev und Tarashaj (alle verletzt). 75. Kopfball von Sierro an den Pfosten. 12. Tor von Djuricin wegen Abseits aberkannt.
Verwarnungen: 85. Rhyner (Foul). 

Thun – Young Boys 1:4 (1:2)
9021 Zuschauer. - SR Klossner.
Tore: 10. Nsame (Sulejmani) 0:1. 18. Spielmann (Hediger) 1:1. 30. Sulejmani (Foulpenalty) 1:2. 61. Aebischer (Schick) 1:3. 83. Assalé (Hoarau) 1:4.
Thun: Faivre; Glarner, Gelmi, Sutter (49. Fatkic), Kablan; Hediger; Tosetti, Karlen, Stillhart, Spielmann (76. Schwizer); Ferreira (62. Hunziker).
Young Boys: Von Ballmoos; Schick, Lauper, Camara, Garcia; Bertone, Sanogo; Moumi Ngamaleu, Aebischer (68. Assalé), Sulejmani (80. Fassnacht); Nsame (68. Hoarau).
Bemerkungen: Thun ohne Sorgic, Costanzo, Facchinetti, Joss und Righetti (alle verletzt). Young Boys ohne Sow, Mbabu, Lotomba, Wüthrich und Teixeira (alle verletzt).
Verwarnungen: 35. Lauper (Foul). 40. Nsame (Unsportlichkeit). 54. Glarner. 81. Sanogo (beide Foul). (abu/sda)

Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990

1 / 36
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
humpalumpa
29.09.2018 21:04registriert Oktober 2017
Eindrücklich was yb zeigt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Skeletor82
29.09.2018 22:15registriert Juli 2017
YB, jetzt bitte auch in der CL mit so viel Elan, Spielwitz und Tordrang. Bravo 👏🏻, weiter so!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
felixJongleur
29.09.2018 21:26registriert Dezember 2014
Das Hands von Rhyner dürft Ihr ruhig erwähnen.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Bayerns Rekordserie endet trotz Diaz-Traumtor – auch BVB patzt – Gladbach gewinnt Derby
Bayern München muss sich nach 16 Siegen in Folge in der 10. Bundesliga-Runde bei Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Weder Dortmund noch Leipzig profitieren von den Punktverlusten des Leaders.
Die Serie von Bayern München mit 16 Siegen zum Saisonstart – der längsten solchen im europäischen Fussball – ist zu Ende. Der deutsche Rekordmeister kommt im 10. Bundesliga-Spiel der Saison bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Die Gastgeber waren von Beginn an aufmüpfig und warfen dem haushohen Favoriten alles entgegen.
Zur Story