Buzzfeed, TikTok, Tasty ... alle zeigten sich gehörig begeistert über ein neues Pasta-Rezept. Eins, das ausnahmsweise auch meine Neugier weckte:
@legallyhealthyblonde dirty martini pasta 🫒🫶🏻🍸 recipe below: **measurements are approx. measure with ur heart!** * 1 clove garlic, minced * 1-2 tbsp olive oil * 5-7 pitted Castelvetrano olives, smashed and chopped lightly * pasta of choice * lemon zest * 1-2 tbsp olive brine * 2 tbsp Gin or Vodka * 1 tbsp butter * salt, pepper * Fresh parsley * crumbled blue cheese (optional) instructions: - add olive oil to a pot over med heat. add garlic and stir. - add lemon zest and olive and sauté until fragrant and garlic is lightly toasted - add gin to hot pot and stir until it is almost evaporated. - add olive brine. - Add butter and stir continuously to emulsify butter until fully melted. - add cooked pasta and combine. season with salt and pepper to taste - serve hot and garnish with olives, lemon zest, fresh parsley, and blue cheese crumbles.
♬ This Will Be (An Everlasting Love) - Natalie Cole
Meist bemühe ich mich tunlichst, über virale TikTok-Rezepte, die das Wort «Pasta» beinhalten, hinwegzusehen. Doch jüngst war da jene French Onion Soup Pasta – eine Kombo vom Bistrot-Klassiker soupe à l'oignon und, eben, Pasta – etwa und die klappte erstaunlich gut:
Das Konzept lautet demnach: Man nehme ein klassisches Rezept (oben etwa die klassische französische Zwiebelsuppe) und adaptiere diese zu einer Pastasauce. Und der neuste Trend solche Rezept-Mash-ups lautet: Dirty Martini Pasta!
Demnach sind die Vorzeichen gar nicht so schlecht, ist doch der klassische Dry Martini mein absoluter Lieblings-Cocktail. Machen wir also die Probe aufs Exempel!
Zuerst ein Reminder:
Ein Dirty Martini ist wie ein Dry Martini, nur mit einem Schuss Essigwasser aus dem Olivenglas dazu. Verrucht.
Will man einen Filthy Martini, bedient man sich jener dekadenten Oliven, die mit Blauschimmelkäse gefüllt sind.
Das wäre also der Cocktail. Und nun machen wir daraus ein Pastagericht! Und zwar wie folgt:
(Mengen nach eigenem Gusto und Common Sense)
Einmal mehr: Dochdoch. Ordentlich fein.
Wie meine Tochter beim Probieren richtig anmerkte, vom Geschmack her ist es sehr nahe an den diversen Variationen von spaghetti aglio e olio (mal mit Oliven, mal mit etwas Zitronensaft etc.). Der Gin ist nur dezent erkennbar. Blaumschimmelkäse sollte man aber sehr, sehr sparsam einsetzen (oder ganz weglassen), ansonsten dominiert dessen Geschmack.
(Entsprechend den Schweizer Schulnoten: 6 die beste Note, 1 die schlechteste, 4 eine genügende.)
Notendurchschnitt: 3,5
Eine leichte Verbesserung, aber immer noch ungenügend, liebes TikTok.