Digital
Native

Was smarte Technologie heute kann – und in Zukunft bietet

BioTracer: das erste App-gesteuerte WC mit automatischer Urinanalyse. Die digital-vernetzte Toilette misst vollautomatisch und hygienisch zehn wichtige Indikatoren im Urin, die für ein optimales Fitne ...
Endlich ein guter Grund, das Handy aufs stille Örtchen mitzunehmen: Diese Smart-Toilette misst vollautomatisch und hygienisch zehn wichtige Indikatoren im Urin und meldet sich per App.Bild: duravit

Kluge Klos und schlaue Shorts: Was smarte Technologie heute kann – und in Zukunft bietet

19.04.2017, 16:2309.08.2017, 13:48
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

Die Smart-Trinkflasche – testet die Qualität des Wassers und macht es (wenn nötig) im Handumdrehen trinkbar

Nicht überall sind Menschen in der glücklichen Lage, dass Trinkbares einfach so aus dem Hahnen strömt. Um unterwegs die Wasserqualität zu testen und verschmutzte Flüssigkeit in wertvolles Nass zu verwandeln, gibts Ecomo. Das Herstellervideo zeigt, wie man durch simples Drehen des Rings den integrierten Filter aktiviert und Schmutzpartikel herausfiltert.

Die Crowdfunding-Kampagne für die Smart-Trinkflasche endete im November 2016 erfolgreich.Video: YouTube/Ecomo

Smart-Toilette – prüft automatisch den Urin, die Diagnose folgt per App

Wir alle tun es ohnehin: mit dem Smartphone aufs WC gehen. Die BioTracer-Toilette des deutschen Herstellers Duravit bietet dank integrierter Sensoren einen besonderen Service: Nach der Aktivierung per Smartphone werden laut Mitteilung zehn biologische Werte im Urin gemessen – natürlich vollautomatisch, damit man sich als Nutzer aufs «Geschäft» konzentrieren kann.

Dieses Frühjahr wurde ein Prototyp der smarten Toilette präsentiert.Video: YouTube/Video-News aus der SHK-Branche

Das «BioTracer»-Verfahren misst unter anderem den Glukose-Anteil, die weissen Blutkörperchen, den Eiweissanteil sowie den pH-Wert. Diese Werte werden per Bluetooth an die App gesendet, wo die gesundheitliche Auswertung stattfindet und bei grösseren Normabweichungen Alarm geschlagen wird.

Gleich geht's weiter mit den smarten Technologien, vorher ein kurzer Hinweis:

Es folgt eine Werbung von:
Logo
Therapieren uns bald Apps?

>> Ja, hier.
Die Visionen von heute sind morgen Alltag. Daran forschen wir. Eines unserer zukunftsweisenden Projekte ist eine App, die Schlaganfallpatienten bei der Regeneration unterstützt. Erfahre an unserem Info-Abend am 25. April 2017, wie du mit unseren Bachelor-Studiengängen die Zukunft mitgestalten kannst!

Der Smart-Teller – erkennt, was du zubereitet hast

Die «SmartPlate TopView» ist ein dreiteiliges, abwaschbares und Mikrowellen-taugliches Geschirrset, das die darauf platzierten Lebensmittel wiegt und anhand eines Fotos analysiert. Man fotografiert die rohen oder gekochten Lebensmittel mit dem Smartphone und erhält über die App die Ernährungswerte.

Der Erfinder im US-TV

Der Smart-Teller hat eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne hinter sich.Video: YouTube/ABC Television Network

Die Smart-Matratze – Picoflex auf Steroiden! 😉

Hier halten wir es mit der Einschätzung von Mac Life: «Diese Matratze klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Sie sammelt die Schlafdaten seines Benutzers, kann mit anderen Smart-Geräten wie Thermostaten oder der Kaffeemaschine kommunizieren, wärmt Bettseiten individuell und weckt Sie sanft. Und sie ist gemütlich.» Oder sieht zumindest auf PR-Bildern kuschelig aus.

Es gibt tatsächlich eine Website namens «Mattress Insiders», die Berichte von professionellen Matratzentestern bringt. Hier der ausführliche Review:

Smart-Haarbürste – nie mehr «Bad Hair Day»?

Mit dem «Hair Coach» hat das französische Unternehmen Withings, das vor allem durch seine Smart-Körperwaagen bekannt wurde, Anfang Jahr eine intelligente Haarbürste vorgestellt. Nun ja, das Haarpflegezubehör ist auf jeden Fall mit verschiedenen Sensoren bestückt, die in Verbindung mit einer Smartphone-App wahrhaft haarige Erkenntnisse hervorbringen sollen.

So analysiert die Bürste beispielsweise den Kämmvorgang und liefert Verbesserungsvorschläge, zählt die Bürstenstriche und erkennt, ob das Haar beschädigt ist. Der batteriebetriebene «Hair Coach» soll laut Hersteller-Website im Herbst 2017 verfügbar sein.

Gut zu wissen: Im Sommer verschwindet Withings als Marke. Nokia hat die Firma Ende 2016 übernommen und demnach wird auf Waagen, Thermometern, Blutdruckmessern und Haarbürsten der bekannte Name des neuen Besitzers prangen.

Smarte Kleider – Wäsche waschen war gestern?

Superhydrophobie: So lautet das Fremdwort, das die T-Shirts von Threadsmiths Clothing perfekt beschreibt. Die Kleidungsstücke weisen Flüssigkeiten ab, ob Wasser oder Ketchup.

Zur Abwechslung gibts hier ein französisches Testvideo (es lohnt sich!)

Smart-Schuh – die schlaue Sohle erfasst jeden Schritt

Aus Frankreich kommen die High-Tech-Schuhe von Digitsole, darunter High-Heels mit Teleskoptechnologie. Durch einen Klick auf dem Smartphone können die Träger(innen) die Höhe der Teleskopferse steuern. Der Smart-Schuh zählt darüber hinaus auch Schrittanzahl, Kalorien, Distanz und vieles mehr.

An der Consumer Electronics Show (CES) im Januar in Las Vegas wurde die erste Smart-Schuh-Kollektion vorgestellt. Dazu gehören auch ein Outdoor-Schuh und ein sportlicher Freizeitschuh mit fernsteuerbarer Heizung sowie ein «Kids Connected»-Schuh mit Schritt- und Ganganalyse und integriertem Licht.

Die Smart-Hose – hart trainieren, aussehen wie Robocop in Shorts

Der finnische Hersteller Myontec wirbt mit dem Slogan «Know Your Muscles». Und so sehen die Trainingshosen, die die Muskelaktivität durch Sensoren erfassen, auch aus.

Bild
bild: myontec

Die «MBODY»-Shorts werden als umfassendstes Trainingssystem für Triathleten angepriesen. Per Smartphone-App lässt sich die Muskelbelastung in Kombination mit Herzfrequenz und Herzrhythmus und weiteren Leistungsdaten auswerten.

Die smarte Zukunft

An der ETH in Zürich wird seit Jahren an winzigen Sensoren und Transistoren geforscht, die dereinst in Lebensmitteln, auf der Haut oder gar in Kontaktlinsen arbeiten. Auch die EPFL in Lausanne, Google und Microsoft experimentieren an smarten Linsen, die automatisch den Augendruck oder Blutzuckerwert kontrollieren und bei Gefahr ein Medikament abgeben oder beim Arzt Alarm schlagen. Letzten Oktober wurde bekannt, dass Google und der Basler Pharmakonzern Novartis Tests mit einer intelligenten Kontaktlinse beim Menschen verschoben haben.

kontaktlinse
Sollen bald viel mehr können als nur die Sehkraft zu verbessern: Kontaktlinsen.bild: shutterstock

Das Wearable-Team der ETH tüftelt seit mehreren Jahren an flexiblen Sensoren auf hauchdünnen Plastikfolien. Die Folien mit den Miniatursensoren sind biegbar, im Stoff verwoben und zumindest bei niedrigen Temperaturen waschbar.

Der ETH-Forscher Niko Münzenrieder sagte 2014 zu watson, dass wir in wenigen Jahren intelligente Kleidung in den Läden finden. Zum Beispiel Winterjacken, die die Temperatur messen und entsprechend mehr oder weniger warm geben.

Fazit: Auch wenn die Bezeichnung «smart» überstrapaziert wird für alle möglichen und unmöglichen Produkte: Spannend sind sie alleweil, die futuristischen Technologien, die vielleicht schon bald bei dir oder dem Nachbarn im Einsatz sein werden.

Es folgt eine Werbung von:
Logo
Studium 4.0

Verbessere die Welt mit uns und lerne Bachelor-Studiengänge kennen, die wirklich einen Unterschied machen. Besuche unseren Info-Abend am 25. April 2017.

Bonus: Hier wird in Deutschland der Roboter entwickelt, der vielleicht schon bald im Haushalt hilft 😉

(dsc)

Und nun: Verrückte Ideen für den Verkehr der Zukunft

1 / 14
Verrückte Ideen für den Verkehr der Zukunft
Pods and Special Purpose Trailers: Es fährt ein Zug ins Zentrum: So wenig wie möglich, so viel wie nötig – das ist die Idee hinter Volker Marholds Entwurf. Er will den Verkehrsinfarkt mit einem Minimobil verhindern, an das man bei grösseren Transportaufgaben weitere Abteile ankoppeln kann.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl33
19.04.2017 18:13registriert April 2015
Indem man diese Gadget smart nennt, sugeriert man, dass wir ohne Gadgets bisher dumm gewesen wären. Hochgradig ideologisch, und ausgerechnet sog. kritische oder linke Medien fallen am meisten drauf rein.

Am meisten stört diese Ideologie bei Beispielen wie Nr. 1. Speziell jene Menschen, die heute schon keinen Zugang zu sauberem Wasser haben, werden nie das Geld haben, um sich solche Spielereien zu leisten. Aber bequem kann man sich von der Forderung verabschieden, dass sauberes Wasser und nicht profitorientierter Zugang dazu ein Menschenrecht sein soll...
00
Melden
Zum Kommentar
4
Todesfalle Tesla: Hersteller will nach Problemen den Türmechanismus ändern
Die elektrischen Türöffner bei Tesla sorgen seit Jahren für Kritik: Fällt die Stromversorgung aus, müssen Insassen mechanische Hebel oder Seile finden. Jetzt wird an neuer Technik gearbeitet.
Tesla will nach Kritik und Behörden-Untersuchungen dafür sorgen, dass sich die Türschlösser der Elektroautos in Notsituationen leichter öffnen lassen.
Zur Story