Schweiz
Fall Rupperswil

Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»

Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»

Georg Metger, Angehöriger der Ermordeten von Rupperswil, erzählt, wie er plötzlich in den Fokus von Polizei und Medien geriet. Nun nimmt er seine Geschichte selber in die Hand.
11.04.2018, 15:0311.04.2018, 15:03
Andreas Maurer / Aargauer ZEitung
Hinterbliebenenanwalt Markus Leimbacher, links, spricht neben Georg Metger, Lebenspartner der verstorbenen Carla S., vor dem Eingang zum Prozess um den Vierfachmord von Rupperswil vor dem Bezirksgeric ...
Georg Metger hat ein Buch über seine Sicht geschriebenBild: KEYSTONE

Darf man aus dem Leid der Angehörigen ein Geschäft machen? Daniel Dunkel, Chefredaktor der Zeitschrift «Schweizer Familie», ist hin- und hergerissen. In der aktuellen Ausgabe denkt er in einem Artikel darüber nach, ob es richtig sei, einen exklusiven Vorabdruck aus dem Buch von Georg Metger (50) zu publizieren. Dieser war der Partner von Carla Schauer, die 2015 in Rupperswil AG mit ihren beiden Söhnen und der Freundin des Älteren ermordet worden war.

Das Buch erscheint morgen Donnerstag und wird vom Zürcher Wörterseh-Verlag herausgebracht, der mit der Tamedia-Zeitschrift eine Medienpartnerschaft eingegangen ist. Der Chefredaktor berichtet von seinen Zweifeln: «Der Gedanke, dass sich die ‚Schweizer Familie‘ auf Kosten der Opferfamilien journalistisch profiliert, war mir zuwider.»

Dennoch entschied er sich dafür, da er Metger stellvertretend für alle Opferfamilien eine Stimme geben wolle. Was Dunkel nicht weiss: Seine Verlagsabteilung nutzt den exklusiven Vorabdruck für eine Marketingaktion, um Probeabos zum Spezialpreis zu verkaufen.

Vom Opfer zum Tatverdächtigen

Metger hadert ebenfalls mit seiner Rolle, wie er im Buchauszug schreibt. Es beginnt mit der Einvernahme auf dem Polizeiposten. Er glaubt, als Angehöriger befragt zu werden. Als die Polizisten seine Hände und Nägel auf Russspuren untersuchen, hätten sie gesagt, es handle sich um eine Routineuntersuchung. Metger: «Erst als ich meinen Tagesablauf akribisch schildern und viele seltsame Fragen beantworten muss, beginne ich zu ahnen, dass man mich als Verdächtigen qualifiziert.» Zu diesem Zeitpunkt habe er am liebsten tot sein wollen.

Metgers Buch "für immer" 
Metgers Buch "für immer"

Zuerst gerät Metger in den Fokus der Polizei, dann in jenen der Medien. Der «Blick» spekuliert nach der Tat: «Drehte der Ex-Mann durch?» Metger berichtet, dass er nach diesem Artikel von «obskuren Theoretikern», religiöse Gemeinschaften und Hellsehern kontaktiert worden sei. «Aber auch Frauen, die mich auf der Stelle heiraten möchten, gelangten an mich.» Zudem habe er Schreiben wie dieses erhalten: «Hey, sorry für die Störung. Weisst du, wer der Täter ist?» Metger: «Ich blicke auf den Bildschirm meines Handys. Ich kenne den unhöflichen Fragesteller nicht, der mich duzt und diese absurde Frage stellt.»

Der Staat habe sich zu wenig um ihn gekümmert

Metger fühlt sich allein gelassen: «Wir Angehörigen haben viel Unterstützung erfahren durch unser Umfeld, aber von Staates wegen wurde wenig unternommen, dass wir nicht in ein schwarzes Loch fielen.» Im Umgang mit Medienvertretern hätte er sich eine staatliche Stelle gewünscht, die ihn beraten und geschützt hätte. Die Polizei hätte aus seiner Sicht verhindern sollen, dass ein Fotograf die Erinnerungsbilder der Familie nach dem Trauergottesdienst aufnehmen konnte. Metger kritisiert, dass die «Schweizer Illustrierte» die Bilder auf der Titelseite zeigte.

Inzwischen hat Metger seine Geschichte selber in die Hand genommen und publiziert sie freiwillig in einer Illustrierten. Damit die in Ich-Form geschriebenen Sätze gut klingen, holte er sich Unterstützung der Autorin Franziska Müller. Selber wolle er, der als Filialleiter einer Bank arbeitet, kein Geld daran verdienen. Er kündigt an, die Tantiemen für wohltätige Zwecke zu spenden.

16. März 2018: Georg Metger, Lebenspartner der ermorderten Carla Schauer, vor den Medien: «Es war für alle eine schwierige Zeit»

Wenige Minuten nach dem Urteil gegen Vierfachmörder Thomas N. spricht Georg Metger, der Lebenspartner der getöteten Carla Schauer, zu Journalisten. Video: © Tele M1
Der Fall Rupperswil
Diese drei Erkenntnisse brachte der heutige Rupperswil-Prozess
18
Diese drei Erkenntnisse brachte der heutige Rupperswil-Prozess
von Noemi Lea Landolt
Thomas N. bleibt ordentlich verwahrt ++ Therapie gestrichen
102
Thomas N. bleibt ordentlich verwahrt ++ Therapie gestrichen
von Noemi Lea Landolt
«Man kann nicht sagen, Thomas N. sei therapierbar»: Psychiater kritisiert Gutachter
41
«Man kann nicht sagen, Thomas N. sei therapierbar»: Psychiater kritisiert Gutachter
von Andreas Maurer
«Urbaniok missbraucht seine Autorität» – Fall Rupperswil: Richterin tadelt den Psychiater
86
«Urbaniok missbraucht seine Autorität» – Fall Rupperswil: Richterin tadelt den Psychiater
von Andreas Maurer
Vierfachmord in Rupperswil: Thomas N. will seine Verwahrung ersatzlos aufheben lassen 
45
Vierfachmord in Rupperswil: Thomas N. will seine Verwahrung ersatzlos aufheben lassen 
Zürcher Anwalt verteidigt Renate Senn: «Was das Gericht hier macht, ist extrem arrogant»
20
Zürcher Anwalt verteidigt Renate Senn: «Was das Gericht hier macht, ist extrem arrogant»
von Andreas Maurer
Warum die Anwältin von Thomas N. mehr als nur den Prozess verlor
61
Warum die Anwältin von Thomas N. mehr als nur den Prozess verlor
von Andreas Maurer
Jetzt liegt das schriftliche Urteil für Thomas N. vor – 20 Tage Zeit für Berufung
Jetzt liegt das schriftliche Urteil für Thomas N. vor – 20 Tage Zeit für Berufung
Die lange Datenspur: Wie die Polizei dem Mörder von Rupperswil auf die Schliche kam
23
Die lange Datenspur: Wie die Polizei dem Mörder von Rupperswil auf die Schliche kam
von Sven Altermatt
Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»
3
Hinterbliebener von Rupperswil: «Da beginne ich zu ahnen, dass man mich verdächtigt»
von Andreas Maurer
Plauderte Polizist Rupperswil-Morddetails aus? «Er sagte mir, ich solle vage bleiben»
1
Plauderte Polizist Rupperswil-Morddetails aus? «Er sagte mir, ich solle vage bleiben»
von Mario Fuchs
Thomas N. schuldig und ordentlich verwahrt ++ Staatsanwältin: «Wir sind zufrieden»
51
Thomas N. schuldig und ordentlich verwahrt ++ Staatsanwältin: «Wir sind zufrieden»
Wie Thomas N. auf das Urteil reagierte
8
Wie Thomas N. auf das Urteil reagierte
Sie muss Thomas N. verteidigen – der schwierige Job der Renate Senn
37
Sie muss Thomas N. verteidigen – der schwierige Job der Renate Senn
von Fabio Vonarburg
Wie Staatsanwältin Loppacher die Psychiater umgeht – und warum das problematisch ist
105
Wie Staatsanwältin Loppacher die Psychiater umgeht – und warum das problematisch ist
von Andreas Maurer, Mario Fuchs 
Auf Thomas N. kommen immense Geldforderungen zu ++ Verteidigerin spricht
66
Auf Thomas N. kommen immense Geldforderungen zu ++ Verteidigerin spricht
Was Thomas N. zur Bluttat in Rupperswil sagte – das Wichtigste zum ersten Prozesstag
17
Was Thomas N. zur Bluttat in Rupperswil sagte – das Wichtigste zum ersten Prozesstag
«Rachegedanken dürfen keine Rolle spielen»: Richterin Marianne Heer zum Rupperswil-Prozess
79
«Rachegedanken dürfen keine Rolle spielen»: Richterin Marianne Heer zum Rupperswil-Prozess
von Andreas Maurer, Mario Fuchs
Thomas N.: «Es tut mir Leid, was ich da verursacht habe»
95
Thomas N.: «Es tut mir Leid, was ich da verursacht habe»
Thomas N. hatte 11 weitere Buben im Visier – und spionierte sie aus: «alle zuhause, wach»
16
Thomas N. hatte 11 weitere Buben im Visier – und spionierte sie aus: «alle zuhause, wach»
Was hat diese Tat mit Rupperswil gemacht? Ein Besuch vor dem Prozess gegen Thomas N.
11
Was hat diese Tat mit Rupperswil gemacht? Ein Besuch vor dem Prozess gegen Thomas N.
von William Stern
Pöschwies-Direktor über Thomas N.: «Schreckliche Straftaten bewegen auch Gefängnis-Insassen» 
Pöschwies-Direktor über Thomas N.: «Schreckliche Straftaten bewegen auch Gefängnis-Insassen» 
von Felix Burch
Nicht erst seit der Bluttat von Rupperswil – «Hunde-DNA wird bei der Fahndung immer wichtiger»
12
Nicht erst seit der Bluttat von Rupperswil – «Hunde-DNA wird bei der Fahndung immer wichtiger»
von Felix Burch
Harsche Kritik von Anwaltskollege: Setzt sich Pflichtverteidigerin Senn zu wenig für Thomas N. ein?
20
Harsche Kritik von Anwaltskollege: Setzt sich Pflichtverteidigerin Senn zu wenig für Thomas N. ein?
von rolf cavalli
Partner der getöteten Mutter von Rupperswil: «Es ist unglaublich, dass man Spuren hat, diese aber nicht verwenden darf.»
65
Partner der getöteten Mutter von Rupperswil: «Es ist unglaublich, dass man Spuren hat, diese aber nicht verwenden darf.»
Fall Rupperswil: Die 100'000 Franken Kopfgeld gehen an die beteiligten Polizisten
75
Fall Rupperswil: Die 100'000 Franken Kopfgeld gehen an die beteiligten Polizisten
Rupperswiler Täter wurde in Aarauer Starbucks verhaftet: Die Polizei liess ihn noch den Kaffee austrinken
21
Rupperswiler Täter wurde in Aarauer Starbucks verhaftet: Die Polizei liess ihn noch den Kaffee austrinken
von Silvan Hartmann und Philipp Zimmermann
«Wie grausam die Tat auch ist, der Beschuldigte verdient einen fairen Prozess»
7
«Wie grausam die Tat auch ist, der Beschuldigte verdient einen fairen Prozess»
von Fabian Hägler
Feuerwehrkommandant aus Rupperswil: «Es war schwierig, nicht darüber zu reden»
Feuerwehrkommandant aus Rupperswil: «Es war schwierig, nicht darüber zu reden»
von Nordwestschweiz
Das sagen die Rupperswiler über den Täter: «Thomas war ein beliebter Trainer»
30
Das sagen die Rupperswiler über den Täter: «Thomas war ein beliebter Trainer»
von Rafaela Roth, William Stern, Daria Wild
Was wir jetzt wissen: Protokoll einer unglaublichen Tat
17
Was wir jetzt wissen: Protokoll einer unglaublichen Tat
von Jürg Krebs
Vater von Rupperswil-Mordopfer: «Ich werde jeden Tag daran erinnert»
1
Vater von Rupperswil-Mordopfer: «Ich werde jeden Tag daran erinnert»
von Jürg Krebs
Vierfachmord: «Von einer Trennung waren wir weit entfernt», sagt Carla Schauers Lebenspartner
Vierfachmord: «Von einer Trennung waren wir weit entfernt», sagt Carla Schauers Lebenspartner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spooky
11.04.2018 20:40registriert November 2015
Die Polizei befragt ihn ja nicht nur, damit sie ihn beschuldigen, sondern auch darum, damit sie ihn entlasten kann.
20
Melden
Zum Kommentar
3
Darum sollten Fantasy- und Mittelalter-Fans dieses Wochenende ans HeroFest pilgern
Die Schweizer Game- und Fantasy-Gemeinde zieht es wieder nach Bern. Anlass ist das HeroFest, das dieses Jahr mit einem speziellen Konzert, Mittelaltermarkt und Roboterkämpfen lockt.
Das HeroFest steht für Gaming, Fantasy und Cosplay. Ab Freitag will das Festival in der Game- und Fantasy-Community wieder für Aufsehen sorgen. Das könnte dieses Jahr gelingen, nicht zuletzt weil ein spezielles Konzertformat seine Schweizer Premiere feiern wird: «The Arkenstone Experience».
Zur Story