Leben
Netflix

Oscars: 5 Netflix-Filme, die 2020 eine Goldstatuette gewinnen könnten

Mit diesen 5 Filmen könnte es für Netflix auch 2020 für den Oscar reichen

25.02.2019, 14:3925.02.2019, 18:34

Netflix konnte an den Oscar-Verleihungen 2019 endlich seine ersten Goldstatuetten für einen Spielfilm gewinnen. Gleich drei Auszeichnungen gab es für das Drama «Roma», als Bonus gewann auch noch die indische Kurzdoku «Period. End of Sentence.» einen Award. Damit hat der Streaming-Riese nun erreicht, was er schon seit Jahren angestrebt hatte: einen Oscar in einer der wichtigen Kategorien zu gewinnen. Dass Netflix auch 2020 diverse Filme ins Oscar-Rennen schicken wird, dürfte klar sein.

Zeit also, einmal ein bisschen im Kaffeesatz zu lesen, mit welchen Filmen Netflix nächstes Jahr versuchen könnte, sein Oscar-Portfolio zu erweitern.

«Der Junge, der den Wind einfing»

Der Junge, der den Wind einfing
Bild: Netflix

In Malawi will ein Junge im Angesicht einer drohenden Hungersnot ein Windrad für sein Dorf bauen. Erfahrung hat er keine, doch mit Hilfe von Büchern macht er sich an die Arbeit. Mit dem Windrad will er Strom generieren, welcher eine Wasserpumpe antreibt und die Bewohner vor der Trockenheit retten soll.

Ein Oscar-Gewinn hängt ja bekanntlich nicht immer nur von der tatsächlichen Qualität der Geschichte ab. «Der Junge, der den Wind einfing» bringt zumindest alles mit, damit es für eine Nomination reichen könnte, ohne, dass die Story überragend sein muss: Ein Low-Budget-Film, der eine herzerwärmende Geschichte über ein Alltagsproblem erzählt, das in unseren Breitengraden eher unbekannt ist.

Dass Netflix mit dem Film Oscar-Ambitionen hegen könnte, zeigt, dass sie ihn bereits an der diesjährigen Berlinale eingereicht haben. Zuvor lief das Drama auch am Sundance Film Festival – ein Ort, an dem jeder potentielle Oscar-Film zu laufen hat.

Auf Netflix gibt's den Film ab dem 1. März 2019.

Trailer:

«The Dirt»

Bild
Bild: Netflix

«The Dirt» porträtiert die Band Mötley Crüe und basiert auf dem autobiographischen Buch gleichen Namens aus dem Jahr 2000. Dieses galt lange als unverfilmbar – nicht, weil es technisch nicht möglich gewesen wäre, sondern weil das Buch vielen braven Zuschauern die Haare zu Berge stehen liess.

Filme über (fiktive) Musiker oder Bands sind gerade ziemlich angesagt. Nach «Bohemian Rhapsody» startet am 31. Mai die Elton-John-Biographie «Rocketman» in den Kinos. Dazwischen kriegen wir aber noch Netflix' «The Dirt» zu sehen.

Der Streaming-Dienst hat bereits mit dem Trailer klar gemacht, dass der Film keine brave Adaption der Band-Geschichte sein wird, so wie es «Bohemian Rhapsody» vorgeworfen wurde. Ob «The Dirt» wirklich Chancen auf eine der wichtigen Oscar-Kategorien hat, ist anhand des Trailers kaum zu beurteilen. Zumindest aber bei den Kategorien für den Soundtrack, die Kostüme und das Make-up dürfte der Film realistische Chancen haben.

«The Dirt »wird ab dem 22. März 2019 auf Netflix verfügbar sein.

Trailer:

«The Highwaymen»

Bild
Bild: Netflix

«The Highwaymen» erzählt die Geschichte der beiden Polizisten, die Bonnie und Clyde zu Fall brachten: Als alle Kapazitäten des FBI und selbst aktuelle forensische Technologien bei der Jagd nach Bonnie und Clyde nicht helfen, übernehmen zwei Texas Ranger das Ruder. Vom FBI belächelt, verlassen sich die gealterten Ermittler vor allem auf ihr Bauchgefühl und die alte Schule, um die berüchtigtsten Verbrecher des Landes dingfest zu machen.

Dreimal war Woody Harrelson, der in diesem Drama einen der Texas Ranger spielt, schon für den Oscar nominiert. Ob es für «The Highwaymen» zumindest für eine vierte Nomination reicht? Vielleicht. Zumindest wurde ihm ein kompetenter Schauspielkollege zur Seite gestellt: Kevin Costner hat bereits seit 1991 zwei Oscars in seiner Vitrine stehen (nebst sehr vielen Goldenen Himbeeren). Auch die weibliche Nebenrolle ist mit Kathy Bates mit einer Oscar-Preisträgerin besetzt.

Was fehlt also noch für ein gutes Marketing? Genau, eine fähige Person auf dem Regiestuhl. Die hat Netflix mit John Lee Hancock gefunden. Hancocks Film «The Blind Side» war 2009 für den Oscar als bester Film nominiert und hat Sandra Bullock den Sieg in der Kategorie beste Hauptdarstellerin eingebracht.

Wie schon einige Netflix-Filme zuvor wird auch «The Highwaymen» auf einem Filmfestival (South by Southwest) seine Premiere feiern, bevor der Streifen etwas später als Stream verfügbar sein wird.

«The Highwaymen» wird ab dem 29. März 2019 auf Netflix verfügbar sein.

Trailer:

«The Irishman»

The Irishman
Ausschnitt aus dem Teaser.Bild: Netflix

«Ich höre, du streichst Häuser?» Mit diesem Satz wird in Mafiakreisen die Ermordung von Feinden in Auftrag gegeben. Und genau darin ist Frank «The Irishman» Sheeran der Beste. Über die Jahre steigt Frank trotz seiner Abstammung in der italienischen Mafia immer weiter auf. Dabei entwickelt sich zwischen ihm und dem Mafiakollegen Jimmy Hoffa eine tiefe Freundschaft. Doch dann übermittelt ihm sein Boss den nächsten Auftragsmord: Jimmy Hoffa.

Alleine die Besetzung von «The Irishman» liest sich wie ein sicherer Oscar-Gewinn:

  • Robert De Niro
  • Al Pacino
  • Joe Pesci

Und auch auf dem Regiestuhl sitzt niemand Geringeres als Martin Scorsese. Für Scorsese ist «The Irishman» sein persönliches Traumprojekt, welches bisher allerdings kein Studio finanzieren wollte. Zu gewagt schien ihnen die Geschichte. Netflix gab Scorsese eine Chance und dürfte dabei sicher das eine oder andere Goldmännlein im Hinterkopf gehabt haben. Vor allem der Oscar für den besten Film fehlt Netflix noch immer.

Dieses Risiko lässt sich der Streaming-Dienst sehr viel kosten. Mindestens 140 Millionen US-Dollar Budget soll der Film haben. Einige Quellen sprechen sogar von 200 Millionen – wohlgemerkt für einen Mafiafilm. Für Scorsese ist es das teuerste Projekt, das er jemals realisiert hat. Dass Netflix grosse Oscar-Pläne mit dem Film hat, zeigt, dass sogar im Teaser erwähnt wird, dass der Film in die Kinos kommt.

«The Irishman» wurde von Netflix für den Herbst 2019 angekündigt.

Der Teaser:

«6 Underground»

6 Underground
Bild: Netflix

In «6 Underground» geht es um sechs Milliardäre, die ihren Tod vortäuschen. Anschliessend gründen sie eine Eliteeinheit, um dem Verbrechen das Handwerk zu legen.

Netflix will sein eigenes Action-Franchise. Dafür hat sich der Streaming-Dienst ein paar sehr bekannte und kompetente Köpfe in den Produktions-Einkaufswagen gepackt.

Auf dem Regiestuhl sitzt Michael Bay («Transformers 1–5»), der definitiv etwas von Action versteht. Damit der Film aber etwas mehr Tiefgang als der letzte «Transformers»-Film hat, wird das Drehbuch vom Duo Rhett Reese und Paul Wernick geschrieben. Sie haben unter anderem die Skripte für «Zombieland» und beide «Deadpool»-Filme geschrieben. Und weil die deswegen vermutlich Ryan Reynolds so gut kennen, haben sie den auch noch gleich als Darsteller ins Boot geholt.

Ausgestattet ist der Film mit 150 Millionen Dollar Budget und so viel kreativer Freiheit, wie das Team nur möchte. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was hat ein Film à la «The Fast and the Furious» bei den Oscars verloren? Ganz einfach:

  • Beste visuelle Effekte
  • Bester Ton
  • Bester Tonschnitt

Dass zumindest eine Nomination in einer dieser drei Kategorien gar nicht so unrealistisch ist, zeigt die «Transformers»-Reihe. Die ersten drei Filme hatten es zusammen auf immerhin sieben Nominationen in diesen drei Kategorien gebracht.

Der Film erscheint noch 2019. Ein exaktes Startdatum steht noch nicht fest.

Clip von den Dreharbeiten:

(pls)

Der Jackson Clan ist wütend über die «Leaving Neverland»-Doku:

Video: srf

Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten:

1 / 19
Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten
Nein, das ist nicht der Netflix-Chef ...
quelle: ap/netflix / daniel daza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
52
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
19
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
R10
25.02.2019 16:11registriert Juli 2016
The Irishman 😱😱😱
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
What’s Up, Doc?
25.02.2019 16:05registriert Dezember 2015
Scheint mir als lohne sich das Abo endlich mal wieder.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Ariana Grande bei «Wicked»-Premiere von Mann belästigt – dann greift ihr Co-Star ein
Bei einer Premierenfeier in Singapur ist die US-Schauspielerin und Sängerin Ariana Grande (32) von einem Mann angegangen worden. US-Medien posteten Videos von dem Vorfall, bei dem Grande mit dem Schrecken davonkam. Zu sehen ist, wie ein Mann in weissem Hemd und Shorts auf den gelben Premieren-Teppich läuft, auf Grande zustürmt, den Star an den Schultern packt und einen Arm um sie legt. Die Schauspielerin ist sichtlich geschockt.
Zur Story