Digital
Apple

Neues Smartphone, iPhone oder ein neuer Laptop: der Einkaufsratgeber 2018

epa06417905 (FILE) - A guest inspects the new MacBook Pro computer with the new USB-C ports in a demo room, following the announcement of new products at the Apple Headquarters in Cupertino, Californi ...
Ob Windows-Laptop oder Macbook: 2018 steht im Zeichen von USB-C.Bild: EPA

Du suchst ein neues Handy oder Notebook? – Darum lohnt es sich, zu warten

Ob iPhone, Android oder Windows: Hier erfährst du, mit welcher neuer Hardware dieses Jahr zu rechnen ist und warum sich das Warten lohnen könnte.
02.02.2018, 21:0903.02.2018, 11:59

Inhaltsverzeichnis:

  • Wann ist der perfekte Zeitpunkt?
  • Die besten neuen Android-Smartphones (Flaggschiffe)
  • Neue iPhones
  • iPad
  • Notebooks (mit Windows oder Ubuntu Linux)
  • Wegen «Meltdown» und «Spectre» mit dem Kauf warten?
  • Macbooks und Macs (Desktop)
  • Und was ist mit Android-Tablets?

Wann ist der perfekte Zeitpunkt?

Schwer zu sagen.

Was sicher hilft, sind Geduld und eine gehörige Portion Glück. Motto: Cool bleiben und dann zuschlagen ...

Surprise

Sparfüchse wissen: Sobald die Hersteller neue Flaggschiffe herausbringen, sinken die Preise für die ebenfalls schon äusserst leistungsfähigen Modelle aus dem Vorjahr. Wer auf «den neusten Shit» verzichten kann, spart ein kleines Vermögen.

Die besten neuen Android-Smartphones (Flaggschiffe)

Warten sollte man mindestens bis zum Mobile World Congress (MWC), der vom 26. Februar bis 1. März in Barcelona stattfindet. Am wichtigen Branchentreffen werden einige Hersteller neue Modelle vorstellen und erste Detailinformationen verraten.

epaselect epa05823021 A man checks a HTC smart device during the Mobile World Congress (MWC) held in Barcelona, northeastern Spain, 01 March 2017. The congress runs from 27 February to 02 March 2017.  ...
Ein Stimmungsbild von der letztjährigen Fachmesse in Barcelona.Bild: EPA/EFE

Wie viele neue Flaggschiffe präsentiert werden, ist fraglich. Laut Gerüchteküche zögern etwa Huawei und LG. Und zwar wegen der Show des weltgrössten Smartphone-Fabrikanten:

  • Samsung: Eine offizielle Vorstellung findet gemäss Einladung am 25. Februar statt, also kurz vor dem MWC. Das Galaxy S9 und das grössere Galaxy S9+ sollen sich vor allem durch innovative Kameratechnik auszeichnen. Der Verkaufsstart der neuen südkoreanischen Android-Flaggschiffe dürfte in den Wochen darauf, Anfang bis Mitte März, erfolgen.
  • Huawei: Der chinesische Smartphone-Hersteller soll sein Top-Modell für 2018 namens Huawei P20 (oder P11) nicht in Barcelona präsentieren, sondern an einer eigenen Show. Das neue Android-Flaggschiff soll vom iPhone X inspiriert sein und ebenfalls eine smarte Gesichtserkennung bieten. Und es könnte das erste Handy mit Triple-Kamera sein.
  • HTC: Der taiwanische Hersteller soll 2018 ein Android-Smartphone mit Dual-Kamera auf den Markt bringen. Viel mehr wissen wir wegen dürrer Gerüchtelage allerdings nicht.
  • LG: Der Samsung-Konkurrent aus Südkorea soll sein neues Topmodell LG G7 zu einem späteren, noch unbekannten Termin vorstellen. Am MWC Ende Februar soll mit dem LG V30+ eine verbesserte Variante des erst spät im letzten Jahr lancierten Androiden LG V30 präsentiert werden.
  • Motorola: Gerüchten zufolge wird der US-Hersteller Motorola Mobility, der ja seit 2014 Lenovo gehört, auf dem MWC neue Einsteiger- bis Mittelklasse-Smartphones der Reihen Moto X, E und G sowie ein neues Moto Play vorstellen.
  • Nokia: Der einstige Marktführer hat 2017 wieder neue Smartphones lanciert, und zwar das Nokia 2, 3, 5, 6, 7 und 8. Demnach fehlten noch das Nokia 1 und 4 sowie das angeblich bald erscheinende Flaggschiff Nokia 9. Kurz bevorstehen soll auch der Verkaufsstart des Nokia 6, das bereits in China angekündigt wurde. Vielleicht zeige Nokia auch eine 4G-Version des Tastenhandys Nokia 3310, vermuten Tech-Blogs.
  • Sony: Das neue Topmodell der Japaner, Xperia XZ 2 Pro, soll mit einem grösseren Akku (3420 statt 3230 mAh) bestückt sein und trotz grösserem Display (5,7 statt 5,46 Zoll) kleinere Dimensionen aufweisen als das aktuelle Xperia XZ Pro, fasst handy.de die Gerüchte zusammen. Das bedeute wohl, «dass Sony seinem neuen Pro-Flaggschiff ein Edge-to-Edge-Design verpassen wird. Zudem könnte Sony ein OLED-Display mit 4K-Auflösung sowie eine Dual-Kamera verbauen.»
  • Xiaomi: Die Chinesen avisieren immer stärker den europäischen Markt, darum könnte ihr neues Spitzengerät Mi 7 auch am MWC in Barcelona enthüllt werden. Es soll als eines der ersten diesjährigen Top-Smartphones vom neuen Qualcomm-Prozessor Snapdragon 845 angetrieben werden.

Und später im Jahr?

Traditionell läutet Samsungs grösstes Top-Modell im Spätsommer «die zweite heisse Smartphone-Phase» ein. Android-Phablet-Fans müssten sich demnach bis mindestens August gedulden, bis sie das Galaxy Note 9 in die Hände kriegen.

Bislang keine Neuigkeiten gibt’s zum Fairphone. Für die zweite Geräte-Generation (Fairphone 2) gab’s im letzten Sommer ein Kamera-Upgrade. Dank des modularen Aufbaus lassen sich die Android-Smartphones leicht zerlegen und aufrüsten.

Neue iPhones

Apple präsentiert neue iPhones traditionell Anfang September und bringt sie in den Folgewochen in den Handel. Der internationale Verkaufsstart erfolgt gestaffelt, wobei die Schweiz häufig zur «zweiten Welle» von Ländern gehört. Auf der ersten Welle dürften neben den USA, Australien und Kanada auch Deutschland und Grossbritannien reiten.

Dass bereits im Frühjahr ein Nachfolger für das handliche iPhone SE (mit 4-Zoll-Display) lanciert wird, ist fraglich. Mit Ming-Chi Kuo hat ein bekannter Analyst seine Zweifel angemeldet, dass Apple erneut drei neue iPhone-Modelle lancieren werde.

Als «sicher» gelten der Nachfolger für das iPhone X, das neue Flaggschiff mit 6,5-Zoll-OLED-Display. Sowie ein weniger teures LCD-iPhone mit 6,1-Zoll-Display und Face ID.

epa06306395 A man yawns with other customers while waiting in line to purchase the newly released iPhone X at an Apple Store inside the Perimeter Mall in Atlanta, Georgia, USA, 03 November 2017. Apple ...
Schlange stehen fürs iPhone X.Bild: EPA

Letztes Jahr gab es beim iPhone X unerwartete Verzögerungen, vermutlich wegen Produktionsproblemen in Asien. Wobei sich diese Lieferengpässe bei der zweiten iPhone-Generation mit OLED-Display und und Gesichtserkennung (Face ID) statt Fingerabdruck-Scanner nicht wiederholen dürfte.

Wie nennt Apple das nächste iPhone?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1829 Personen teilgenommen

iPad

Bereits im März könnte Apple eine neue Generation des erschwinglichen 9,7-Zoll-iPads ankündigen. Die erste Version des mittelgrossen Modells wurde im März 2017 lanciert.

Wobei es nur einen stärkeren Prozessor und ein verbessertes Display geben dürfte, am Design wird sich nichts ändern.

Das neue iPad-Flaggschiff dürfte nicht vor dem Herbst auf den Markt kommen. Es soll sich Punkto Design am iPhone X orientieren und statt eines Home-Buttons Face ID bieten.

Bloombergs Tech-Journalist Mark Gurman vermutet, dass Apple gegen Ende 2018 ein neues iPad Pro lancieren wird.

Anfang Juni veranstaltet Apple jeweils die World Wide Developer Conference (WWDC) für Software-Entwickler. Die Keynote wird auch genutzt, um neue Hardware zu präsentieren.

PS: Was den Autor ziemlich schmerzen würde: Apple könnte dieses Jahr das iPad Mini (mit 7,9 Zoll) aus dem Portfolio nehmen – zuletzt aktualisiert wurde das handliche Teil im März 2017.

Notebooks (mit Windows oder Ubuntu Linux)

Kurz und knapp: Du hast die Qual der Wahl.

Zunächst einmal gilt es sich gut zu überlegen, wofür man einen neuen tragbaren Computer hauptsächlich nutzen will.

  • Business Laptops: Marktführend sind Modelle von Dell (Latitude), HP (Elitebook) und Lenovo (Thinkpad), daneben tummeln sich im Budget-Bereich unzählige andere Anbieter.
  • High-End-Gaming Laptops: für Nerds.
  • Mobile Workstations: sehr teuer.
  • Chromebooks: Wenn man hauptsächlich den Browser benötigt und wenig investieren will.

An der CES Anfang Jahr gab es eine Vorschau auf die vielversprechende Technik, die in tragbaren Rechnern Einzug hält. 

Laut Marktforschern laufen «Convertibles» oder 2-in-1-Computer langsam aber sicher den Tablets den Rang ab. Seit jeher stark in dieser relativ jungen Produktkategorie ist Microsoft. Der US-Konzern propagiert den «Always Connected PC».

Mitte Februar bringt Microsoft sein Convertible-Notebook Surface Book 2 in Europa auch in einer grösseren Variante mit 15-Zoll-Touch-Screen auf den Markt. Bisher war der Windows-10-Rechner nur mit einem 13,5-Zoll-Bildschirm verfügbar.

Die wichtigsten Notebook-Trends für 2018 sind:

  • USB-C etabliert sich als neuer Standard für externe Anschlüsse, so wie es Apple seit 2015 mit dem Macbook vormachte. Der neue Stecker mit schnellerer Datenverbindung bedeutet allerdings auch, dass die User in Zubehör investieren müssen, sprich in neue Kabel und Adapter. Alles Wissenswerte zu USB-C und Thunderbolt 3 erfährst du in hier bei n-tv.de.
  • Es kommen erstmals Windows-Notebooks mit ARM-Chips auf den Markt. Die ursprünglich für Smartphones entwickelten Qualcomm-Prozessoren bringen viel Leistung bei tiefem Verbrauch. Und wie ein Smartphone sind die neuen Laptops stets per WLAN oder LTE mit dem Internet verbunden.
  • Mitte Jahr sollen die ersten Windows-10-Convertibles mit Snapdragon-Chips verfügbar sein. Dazu gehören Asus NovaGo, Lenovo Miix 630 und HP Envy x2.

Soll ich wegen «Meltdown» und «Spectre» mit dem Kauf warten?

Die derzeit verfügbaren Computer-Prozessoren sind von den gravierenden Sicherheitslücken «Meltdown» und «Spectre» betroffen. Bislang gibt’s noch keine umfassende Lösung, um die Einfallstore für Datendiebe zu schliessen. «Wir arbeiten dran», heisst es bei Intel und man wolle die Sicherheitsmängel «später in diesem Jahr» durch neue Hardware beheben.

Sprich: Wenn ein Intel Core i5 oder i7 drin steckt, sollten sehr Vorsichtige auf die nächste Chip-Generation warten.

Macbooks und Macs (Desktop)

Apple arbeitet laut Bloomberg an mindestens drei aktualisierten Mac-Modellen, mit Koprozessoren, die die Kalifornier selber entwickeln. Die Geräte soll in diesem Jahr lanciert werden, einschliesslich aktualisierter Macbooks und eines neuen Desktop-Rechners. Dies soll ein Apple-Insider verraten haben.

Hinweis für Sparfüchse: Gerüchten zufolge wird Apple Mitte Jahr das Macbook Air aus dem Portfolio nehmen und stattdessen ein neues, preiswertes 13-Zoll-Macbook lancieren.

Und was ist mit Android-Tablets? 😏

Nun ja.

  • Am MWC könnte Huawei das MediaPad M5 mit dem Prozessor Kirin 960 (aus dem Huawei P10) vorstellen.
  • Auch Samsung könnte Ende Februar in Barcelona ein neues Android-Tablet präsentieren, das Galaxy Tab 4

Und jetzt du! Da ging bestimmt der Hersteller deines Vertrauens, respektive ein vielversprechendes Stück Hardware vergessen. Schreib uns via Kommentarfunktion, gern auch mit Link.

Welcher Handy-Hersteller bekommt 2018 dein Vertrauen (und Geld)?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2295 Personen teilgenommen

Das könnte dich auch interessieren:

Schon mal so einen coolen Emu gesehen?

Fair produzierte Handys und Laptops – von Apple bis Huawei

1 / 19
Fair produzierte Handys und Laptops – von Apple bis Huawei
Wie verhalten sich die zehn Firmen mit dem grössten Schweizer Marktanteilan mobilen Geräten und Computern – Acer, Apple, Asus, Dell, HP, HTC,Huawei, Lenovo, Samsung, Sony – bezüglich Arbeitsrechten, Konfliktmineralienund Umwelt?
quelle: epa/epa / roman pilipey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raphael Merz
02.02.2018 22:33registriert Juni 2015
Wo bleibt OnePlus?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
morax
02.02.2018 22:30registriert Januar 2014
OnePlus 5T ist DAS Android Handy schlechthin...
00
Melden
Zum Kommentar
33
Recherche zeigt: So verdient der Facebook-Konzern mit betrügerischer Werbung Milliarden
Der Nachrichtenagentur Reuters wurden brisante interne Unterlagen des Meta-Konzerns zugespielt. Dessen Umgang mit gefälschter Promi-Werbung und anderen illegalen Aktivitäten lässt aufhorchen.
Interne Untersuchungen von Meta legen nahe, dass der US-Konzern zu einer tragenden Säule der globalen Online-Betrugswirtschaft geworden ist. Im Fokus sind die marktbeherrschenden Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, aber auch WhatsApp.
Zur Story