International
History

Mitten drin: So hast du die Siegesparade auf dem Roten Platz noch nie gesehen

Mitten drin: So hast du die Siegesparade auf dem Roten Platz noch nie gesehen

09.05.2017, 17:5710.05.2017, 08:28
Mehr «International»

Der 9. Mai ist der wichtigste Tag im russischen Feiertags-Kalender. Schon die Sowjetunion feierte den Sieg über Nazi-Deutschland jedes Jahr mit einer riesigen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau. 

Das sieht aus der Perspektive der Teilnehmer so aus: 

Siegesparade in Panorama-Ansicht. Video: YouTube/RT

Während solche Paraden im Westen bedeutend weniger Begeisterung wecken, sind sie in Russland kaum umstritten. Noch ist dort sehr präsent, dass der «Grosse Vaterländische Krieg» gegen die deutschen Invasoren die Sowjetunion etwa 27 Millionen Tote gekostet hat. Fast vier Jahre lang dauerte das Gemetzel, bis die Wehrmacht am 9. Mai 1945 (Moskauer Zeit) endlich kapitulierte. 

(dhr)

Unternehmen «Barbarossa»

1 / 9
Unternehmen «Barbarossa»
Auf Befehl Adolf Hitlers beginnt am 22. Juni 1941 der unter dem Decknamen «Barbarossa» geplante Angriffskrieg gegen die Sowjetunion. Bei einer Brücke über einen Grenzfluss, deren Mittelteil entfernt worden ist, wird am 23. Juni 1941 eine Behelfsbrücke errichtet, um den Vormarsch der deutschen Truppen Richtung Osten zu gewährleisten.

quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In Reih und Glied – so feiert Russland das Ende des 2. Weltkriegs

1 / 24
In Reih und Glied – so feiert Russland das Ende des 2. Weltkriegs
Auf dem Roten Platz in Moskau feiert Russland am 9. Mai 2017 das Ende des Zweiten Weltkriegs. Lassen wir die Militärparade in 22 Bildern an uns vorbeiziehen.
quelle: ap/ap / alexander zemlianichenko
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Russland

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Donald ante portas: Was von Trump 2.0 zu erwarten ist
    Auf seinen erneuten Einzug ins Weisse Haus ist Donald Trump besser vorbereitet als vor acht Jahren. Darin liegen grosse Gefahren – und Chancen, wenn man zwei Dinge beachtet.

    Wir hofften, wir bangten, wir klammerten uns an jeden Strohhalm. «Nur das nicht!», lautete die Devise. Am Ende war alles vergebens. Donald Trump wurde im November erneut zum US-Präsidenten gewählt. Sein Sieg war nicht so eindeutig, wie oft behauptet wird, auch wenn er in allen sieben Swing States gewann. Die USA bleiben ein tief gespaltenes Land.

    Zur Story