Leben
Blogs

Gesundheit: 5 Facts über Füsse, die auch du kennen solltest

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

5 Facts über Füsse, die auch du kennen solltest

Gut 130’000 Kilometer weit tragen uns die Füsse im Laufe unseres Lebens. Trotzdem schenken wir ihrer Gesundheit meist recht wenig Beachtung. Ein Fehler, wenn man bedenkt, dass rund 60 Prozent der Erwachsenen an einer Fehlstellung der Füsse leiden – ich inbegriffen.
06.05.2022, 08:5206.05.2022, 08:52
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Plötzlich grössere Füsse?

Ich war zweimal im Hochsommer hochschwanger. Meine geschwollenen Füsse passten da in so gut wie keine Schuhe mehr. Während nach der ersten Geburt schuhtechnisch alles relativ schnell zurück beim Alten war, passte ich noch Monate nach der zweiten Geburt nicht mehr in meine alte Schuhgrösse. Und ich tat es nie wieder. Seit dem zweiten Kind trage ich meine Schuhe eine Nummer grösser.

Die Erklärung: das Mehrgewicht in der Schwangerschaft beansprucht auch die Knochen, Bänder und Muskeln im Fuss vermehrt. So kann das Fussgewölbe absenken und der Fuss wird breiter – nicht länger – was aber auch oft eine Schuhgrösse mehr zur Folge haben kann. Warum das beim zweiten und nicht beim ersten Kind (bei dessen Schwangerschaft ich notabene mehr zunahm) passiert ist? Keine Ahnung. Vielleicht, weil das ständige Herumschleppen des ersten Kindes meine Füsse vorher schon belastete.

Übrigens kann man auch durch «normale» Gewichtszunahme grössere, bzw. breitere, Füsse bekommen. Und auch ganz einfach beim Älterwerden.

Denn die Fussknochen, -bänder und -muskeln altern ebenfalls und vermögen auch bei gleichbleibendem Gewicht mit den Jahren immer weniger zu tragen.

Füsse brauchen Training

27 Gelenke, 32 Muskeln und Sehnen, 107 Bänder und 26 Knochen – ein Viertel unseres gesamten Körpers – befinden sich in unseren Füssen.

Es macht also durchaus Sinn, nicht nur Bauchmuskeln und Trizeps zu trainieren, sondern auch unsere Füsse. Doch wie macht man das? In erster Linie wie bei allem anderen auch: durch Bewegung. Am besten möglichst oft barfuss, sodass die Füsse «lernen» ohne die Dämpfung von Schuhen auszukommen.

Die Muskeln im Fuss können aber auch durch gezielte Übungen trainiert werden, zum Beispiel durch Zehen- und Fersenstand oder dem Greifen eines Tuches mit den Zehen. Tipps dazu gibt es hier.

Achilles und seine Sehne

Der Sage nach badete der Halbgott Achilles im Fluss Styx, dessen Wasser ihn unverwundbar machen sollte. Ein Blatt an seiner Ferse verhinderte an dieser Stelle die Berührung mit dem Wasser, wodurch dies seine einzige verwundbare Stelle wurde.

Tatsächlich ist die Achillessehne zwar die dickste und stärkste Sehne unseres ganzen Körpers, aber sie ist nicht unverwundbar. Ein Achillessehnenriss ist sogar relativ häufig, gut zehn von 100’000 Menschen jährlich ziehen sich einen solchen zu. Meistens geschieht er bei Sportarten, die plötzliche Beschleunigung und abruptes Abstoppen verlangen (Tennis, Squash, Fussball, Handball …), was die Achillessehne überlasten kann. Dies geschieht meist bei untrainierten Füssen und/oder in höherem Alter, wenn auch die Sehne nicht mehr so belastbar ist.

Regelmässige Bewegung und Aufwärmen vor dem Sport beugen vor. Übrigens können auch der Konsum von Antibiotika, Anabolika und Kortison Achillessehnenrisse begünstigen.

Im Schweisse der Füsse

Schwitzen ist für unseren Körper essenziell. Die Verdunstung sorgt dafür, dass Wärme abweicht und unser Körper abkühlt. Besonders reichlich tun wir das über unsere Fusssohlen: Über die insgesamt 90’000 Schweissdrüsen dort scheiden wir täglich etwa einen halben Liter Flüssigkeit aus.

Dieser ist geruchlos. Stecken die Füsse nun aber in feuchtwarmen Schuhen, werden sie zum Nährboden für Mikroorganismen. Bakterien zersetzen den Schweiss und die Füsse fangen an zu riechen. Dem wirkt man zuerst einmal mit regelmässigem Waschen entgegen, aber auch mit Fussbädern, zum Beispiel mit Bittersalz.

Trick eins: die Füsse nach dem Waschen trockenföhnen – damit verringert sich auch das Risiko einer Pilzinfektion.

Trick zwei: zum Trocknen von Schuhen saugfähiges Katzenstreu in eine Socke und über Nacht in den Schuh legen. So sind die Schuhe morgens wieder schön trocken.

Fuss-Fehlstellungen

98 Prozent der Babys kommen mit gesunden Füssen zur Welt. Laut einer europäischen Studie leiden später allerdings 60 Prozent der Erwachsenen an einer Fehlstellung der Füsse. Frauen sind deutlich öfter betroffen als Männer.

Zum Beispiel vom Hallux, den auch ich am linken Fuss habe. Das Hervortreten des Mittelfussknochenkopfes ruft Schwellungen und Rötungen hervor, teilweise auch Schmerzen. Ich habe das Glück, dass ich ihn im Alltag kaum spüre.

Aber nach einem Abend in High Heels kann ich kaum mehr laufen vor Schmerzen. Dabei sind gerade meine geliebten, und in jungen Jahren viel zu oft getragenen, hohen Hacken schuld an der Misere, die durch das ständige Belasten des vorderen Teils des Fusses entstand. Das einzige, was dem vorbeugt, liebe Frauen: Tragt wirklich nur an speziellen Anlässen hohe Schuhe. Eure Füsse werden es euch später danken.

Die Entwicklung des einzigen Männerschuhs, den jeder kennt: der Air Jordan seit 1985

1 / 33
Die Entwicklung des einzigen Männerschuhs, den jeder kennt: der Air Jordan seit 1985
Der einzige Männerschuh, den jeder kennt: der Air Jordan. Eine Reise durch 30 Jahre Schuhgeschichte.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese 64-Jährige Oma pumpt jeden unter den Tisch – auch dich

Video: watson/Aya Baalbaki

Und wie ist euer Verhältnis zu euren Füssen so? Habt ihr Tipps und Tricks zur Vorbeugung von Verletzungen oder Hausmittelchen zur Pflege? Bitte her damit in den Kommentarspalten.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trouble
06.05.2022 10:09registriert Februar 2016
Fun Fact: Hallux bedeutet einfach Grosszehe. Die oben genannte Fehlstellung nennt man Hallux valgus (beschreibt die Achsenabweichung).
Ok, so Fun war's jetzt nicht. Tchuligom.
554
Melden
Zum Kommentar
53
Automatische Bewässerung oder von Hand giessen?
Wir erleben immer öfter trockene Wetterperioden mit hohen Temperaturen. Gehört deshalb eine automatische Bewässerung in jeden Garten und auf jeden Balkon? Oder ist das eine unnötige Investition, die nur Wasser verschwendet?
Auf dem Balkon oder der Terrasse ist eine automatische Bewässerung eine sinnvolle Investition. Pflanzen in Gefässen sind auf regelmässiges Giessen angewiesen. Eine zeitgesteuerte Tröpfchenbewässerung spart Wasser, reduziert den Aufwand und versorgt die Pflanzen gezielt.
Zur Story