Leben
Blogs

7 schräge Gesundheitsstudien, die ich euch nicht vorenthalten will

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

7 schräge Gesundheitsstudien, die ich euch nicht vorenthalten will

Ich hänge diese Blogbeiträge gern an Studien auf. Diesmal wollte ich eigentlich über eine schreiben, die behauptet, Männer seien öfter verletzt, Frauen anfälliger für psychische Krankheiten. Aber im Zuge der Recherche driftete ich etwas ab und entdeckte einige total absurde Gesundheitsstudien, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
04.11.2022, 08:2504.11.2022, 08:25
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Die längerfristige Auswirkung der Art, wie eine Frau geboren hat, auf ihre Sexualität

Die Menschheit scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, so ziemlich alles zu durchleuchten, was es rund ums Thema Sex zu erforschen gibt. Nun mag man sich als betroffene Frau oder betroffener Lover einer betroffenen Frau ja durchaus fragen, ob es sexuell gesehen eine Rolle spielt, ob die Liebste vaginal oder per Kaiserschnitt geboren hat. Diese Studien gibt es allerdings längst zuhauf und sie sagen: Direkt nach der Geburt hat keine Frau Bock auf Sex, egal was, wo, wie, ein paar Wochen später sind Lust und Häufigkeit total individuell und haben nichts mit der Art des Gebärens zu tun.

Aber hey, sagten sich ein paar findige Forscher der Universität Bristol und des Karolinska Institutes Schweden (ich schreibe bewusst im Maskulinum, weil ich überzeugt bin, dass eine Frau nie auf sowas kommen würde. Aber ich kann mich natürlich irren) – was nicht ist, kann ja noch werden. Sprich: Einige Wochen nach der Geburt mag die Art und Weise im Hinblick aufs Sexleben ja vielleicht keine Rolle spielen, aber was ist zwanzig Jahre danach? Eine Langzeitstudie mit 14’000 Müttern ergab – Trommelwirbel: Auch Jahrzehnte nach der Geburt spielt's fürs Sexleben null Rolle, wo und wie genau der Nachwuchs den mütterlichen Uterus verlassen hat. Was für eine Überraschung!

Der Zusammenhang von Schlaf und Sex

Ebenfalls für männlich halte ich die Forschenden der University of Michigan, welche diese Studie zu verantworten haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum sie diese Studie nur an Frauen durchführten (weil ihnen das Verhältnis von Sex zu Schlaf von Männern voll egal ist?). Das unglaubliche Ergebnis: Die 171 Probandinnen waren nach ausgiebigem Schlaf schneller erregbar, als wenn sie kurz vorm Abdriften waren, und die Wahrscheinlichkeit für Sex am nächsten Tag stieg um 14 Prozent an, wenn sie ausgeschlafen waren. In Kombination mit der ersten Studie bedeutet das wohl: Liebe Männer und Babyväter, eure Frau hat nicht keinen Bock auf euch, weil sie per Kaiserschnitt (oder wahlweise eben nicht) geboren hat, sondern weil sie kaum Schlaf kriegt. Nachts auch mal aufstehen könnte gut sein für euer Sexleben.

Verbessern Orgasmen die Nasenatmung?

Die letzte aus der Sparte Sex. (Auch wenn mich der angeblich existierende Bericht «Übertragung von Geschlechtskrankheiten durch Gummipuppen» sehr interessiert hätte, aber ich habe ihn leider nicht gefunden.) Forschende aus Deutschland, Grossbritannien und der Türkei haben die Frage untersucht, ob Orgasmen genauso effektiv wie abschwellende Medikamente dabei helfen, die Nasenatmung zu verbessern. Die Antwort: im Prinzip schon. In der Praxis leider eher schlecht umsetzbar, da die Wirkung (wie beim Nasenspray übrigens auch) meist nicht länger als 60 Minuten anhält. Und jede Stunde einen Orgasmus ist sogar für die Ausgeschlafensten unter uns eher utopisch.

Bakterien in ausgespuckten Kaugummis

Was die Forschenden aus Spanien und dem Iran herausfinden wollten, welche in unterschiedlichen Ländern verschiedene Arten von Bakterien untersuchten, die sich auf ausgespuckten Kaugummis tummelten, ist für mich nicht ganz ersichtlich. Die Biodiversität, die den Kaugummis in einigen Ländern zugesprochen wird, hat nichts mit der Mundflora der Kauenden zu tun, sondern mit der Umgebung, in der sie vergammeln. Aber schön, haben wir drüber gesprochen.

Heavy Metal führt nicht zu psychischen Problemen

Sollte ich dem einen oder anderen Herrn auf den Schlips getreten sein mit der Mutmassung, dass es sich bei den Urhebern der Studie um Vertreter seiner Gattung gehandelt haben muss, darf an dieser Stelle gesagt sein: Dieser Unsinn hier wurde erwiesenermassen von einer Frau ins Leben gerufen. Psychologieprofessorin Tasha R. Howe von der Humboldt State University befragte Heavy Metal Musiker, Groupies und Fans der Achtziger Jahre und kam zum Schluss, dass diese später weder vermehrt unter psychischen Problemen leiden als andere, noch dass sie als Erwachsene weniger erfolgreich oder funktional sind. Vielmehr habe ihr damaliger Lifestyle im Teeniealter mit der Suche nach der eigenen Identität zu tun gehabt. Aha.

Pizza schützt vor Herzinfarkt

Diese Studie finde ich gar nicht mal so absurd, zumal mich ihr Ergebnis sehr freut. Wie repräsentativ die 507 Patienten mit Herzinfarkten und 478 Kontrollpatienten ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren, die von italienischen (What else?) Medizinern befragt wurden, sei zwar dahingestellt, aber zumindest ich möchte gern dran glauben. Das Ergebnis laut British Medical Journal: Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, war umso niedriger, je häufiger die Probanden Pizza gegessen hatten. Die Analyse der Aussagen ergab, dass bereits bei einem gelegentlichen Pizzagenuss das Herzinfarktrisiko um rund 22 Prozent sinkt. Buon appetito!

Keine Überlebenschancen bei einer Zombie-Apokalypse

Das hier hat zwar nur am Rande mit Gesundheit zu tun, obwohl: Als lebende Tote sind Zombies ja sowas wie eine medizinische Sensation. In einem Projekt mit Studierenden schätzt die Kent State University die Inkubationszeit bei einer Zombie-Apokalypse auf wenige Sekunden bis einige Tage und stellt fest, dass die Überlebenschancen bei Null stünden. Somit wäre das auch geklärt.

Nächstes Mal wird's wieder etwas ernsthafter, versprochen. Aber für diesmal: Seid ihr auch schon über schräge Studien aus dem Gesundheitsbereich gestolpert? Und kennt jemand den Bericht mit den Gummipuppen und den Geschlechtskrankheiten? Immer her damit.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».

Crazy! Diese menschenähnlichen Roboter werden in Massen produziert

Video: watson/een
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Medien fallen auf lächerliche Schoggi-Studie herein
1 / 8
Medien fallen auf lächerliche Schoggi-Studie herein
Medien in über 20 Ländern fielen auf die absichtlich schlampige Schoggi-Studie herein. In der Schweiz war es «20 Minuten».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
MrBeast eröffnet Freizeitpark in Saudi-Arabien
Der berühmteste Youtuber der Welt eröffnet einen eigenen Freizeitpark. Doch die allgemeine Begeisterung wird eher von Kritik zum Standort des Parks überschattet.
MrBeast ist mit seinen 450 Millionen Abonnenten der erfolgreichste und bekannteste Youtuber der Welt. Doch für den Amerikaner reicht das nicht. Für ihn gilt das Motto: Höher, schneller, weiter – und das nimmt sich der Unternehmer jetzt auch zu Herzen.
Zur Story