Spoiler-Warnung: Dieser Artikel verrät das Ende von «Avengers: Infinity War».
Für das kommende Jahr wird wohl kaum ein anderer Kinofilm so sehr herbeigesehnt wie «Avengers 4». Der Marvel-Hit wird die Ereignisse von «Avengers: Infinity War» endlich fortführen. Für viele war der Schluss des dritten «Avengers»-Film geradezu ein Schock, nachdem am Ende mehrere der Hauptcharaktere starben.
Nun ist also endlich der erste Trailer zum Film erschienen, der die in zehn Jahren aufgebaute Marvel-Saga zum Abschluss bringen wird.
Schauen wir ihn uns doch gleich an:
Video: Disney
Zuletzt waren die Fans des Marvel-Universums geradezu wütend geworden, weil Disney die Veröffentlichung des Trailers immer weiter hinauszögerte. Zuletzt wurde die Veröffentlichung erneut verschoben, weil man medial nicht mit dem Tod des ehemaligen Präsidenten George H. W. Bush konkurrieren wollte. Bei Fans führte dies zu teils wütenden Kommentaren unter Disney-Videos zu anderen Filmen. Auch gab es im Internet lange, teils verrückte, Spekulationen, wie denn nun der vierte Teil heissen sollte.
Überall wurden vermeintliche Hinweise zum Titel entdeckt. Dieser hier hat sich sogar als richtig erwiesen:
Im vierten Teil wird es vor allem darum gehen, ob und wie Tanos besiegt wird. Ein grosses Fragezeichen ist auch, wie viele der toten Helden tatsächlich tot bleiben. Dass Spider-Man, Black Panther, Doctor Strange und die Guardians of the Galaxy zurückkehren ist klar – schliesslich wurden bereits weitere Filme mit diesen Charakteren angekündigt.
Bevor «Avengers 4» Ende April 2019 in die deutschsprachigen Kinos kommt, werden die Marvel-Fans noch mit einem weiteren Superheldenfilm beglückt. In «Captain Marvel» tritt erstmals eine Superheldin in der titelgebenden Hauptrolle auf. Sie soll in «Avengers 4» eine tragende Rolle spielen.
Der dazugehörige Trailer:
Video: undefined
«Captain Marvel» wird nur etwas mehr als einen Monat vor «Avengers 4» in den Kinos starten. (pls)
Disney World nach der Apokalypse:
1 / 24
Disney World nach der Apokalypse
Inspiriert durch die Doku-Serie «Life After People», die sich mit dem Gedankenexperiment auseinandersetzt, wie die Erde aussähe, würde die Menschheit auf einen Schlag ausradiert werden, wandte der amerikanische Künstler Michael Feeney seinen Blick nach dem Vergnügungspark-Klassiker Walt Disney World in Florida ... ... Mehr lesen
quelle: michael feeney / michael feeney
Darum verbot China den «Winnie-Puuh»-Film von 2018: