Leben
Populärkultur

5 bekannte Unternehmen, die fast bankrott gingen

5 Unternehmen, die beinahe bankrott gingen – und heute Milliarden wert sind

09.08.2018, 19:4610.08.2018, 11:03
Mehr «Leben»

Tesla geht es im Moment finanziell nicht sehr gut. Während erfolgreiche Firmen wie Apple oder Fed Ex Milliardengewinne einstreichen, schreibt der Elektroautohersteller rote Zahlen. Doch auch Firmen, die heute erfolgreich sind, haben einmal am Abgrund gestanden, wie diese fünf Beispiele zeigen:

Starbucks

File - This April 6, 2012 file photo shows a Starbucks store on the Embarcadero in San Francisco. Starbucks and other employers in California must pay workers for minutes they routinely spend off the  ...
Bild: AP/AP

1971 gegründet, stieg die Kaffeehauskette Starbucks innerhalb von nur drei Jahrzehnten zum weltweiten Kaffeegiganten auf. So kam es, dass Starbucks anfing, in anderen Geschäftsfeldern zu experimentieren. Unter anderem gründete der Kaffeeriese ein eigenes Musiklabel, welches innerhalb von zwei Jahren acht Grammys absahnen konnte.

Dann kam das Jahr 2008 und mit ihm die Finanzkrise, welche Starbucks ganz übel erwischte. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel um 42 Prozent und plötzlich sah sich der Kaffee-Gigant mit existentiellen Problemen konfrontiert. 977 Standorte mussten dicht gemacht werden, 18'000 Angestellte verloren ihren Job.

2009 entschied die Führung von Starbucks, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren: Kaffee machen. Nebst umfassenden Änderungen in der Geschäftsstrategie wurde auch eine gigantische Werbekampagne gestartet. Die Massnahmen fruchteten, wie wir alle wissen. Heute ist Starbucks wieder erfolgreich und hat 2017 über 22 Milliarden US-Dollar umgesetzt.

Converse

Converse Hauptquartier in Boston
https://en.wikipedia.org/wiki/Converse_(shoe_company)#/media/File:Converse_Headquarters_building.jpg
Das neue Converse-Hauptquartier in Boston wurde 2015 bezogen.Bild: Wikipedia

Noch 1996 hatte das im Jahr 1908 gegründete Unternehmen eine Million Exemplare seines Schuhs «All Star 2000» verkauft. Doch diese gigantische Verkaufszahl täuschte nur über die insgesamt sinkenden Absatzzahlen von Converse hinweg. Schon seit Ende der 80er-Jahre hatte der Sportschuhhersteller damit zu kämpfen, dass die Leute das Interesse an den bekannten Converse-Schuhen verloren.

In den folgenden Jahren rutschte das Unternehmen immer mehr ins Umsatzminus und musste 2001 schliesslich Insolvenzschutz beantragen. Selbst der Verkauf des Hauptquartiers hatte der Firma nicht mehr geholfen. Einige Investoren sahen daraufhin eine Chance und investierten in die Firma, um Converse wieder auf Kurs zu bringen.

Genützt hat es nichts. 2003 wurde der immer noch marode Konzern von Konkurrent Nike für 305 Millionen US-Dollar aufgekauft. Nike konzentrierte sich darauf, die Marke Converse auch in anderen Bekleidungsbereichen zu etablieren. Als dann um 2010 herum die Retrowelle langsam Fahrt aufnahm, brachte Nike auch den berühmten Converse-Schuh wieder in die Läden. 2017 war Converse über zwei Milliarden US-Dollar wert und betreibt alleine in den USA über 100 eigene Shops.

Marvel

Marvel
Bild: Shutterstock

Marvel blickt, wie viele andere Comic-Verlage, auf eine Vergangenheit voller Höhen und Tiefen zurück. Einer dieser Tiefpunkte erreichte das Unternehmen schliesslich Mitte der 90er-Jahre, als es kurz vor dem Bankrott stand und daher Insolvenzschutz beantragte. 1997 wurde die Marvel Entertainment Group vom Spielzeughersteller Toy Biz aufgekauft und zur Marvel Enterprises umgewandelt.

Nun manövrierte sich Marvel nach und nach aus seiner Krise. Hauptsächlich dafür verantwortlich waren die Vergaben von Filmlizenzen zu «The Men in Black», «Blade», «X-Men» und «Spider-Man». Die erfolgreichen Verfilmungen dieser Comics brachten auch Marvel ordentlich Geld ein.

Ein wahrer Geniestreich gelang Marvel allerdings mit der Entscheidung, die eigenen Comics gleich selbst zu verfilmen. Für den Verlag war dies ein hohes Risiko, zumal sie für den ersten Film einen Kredit von 525 Millionen US-Dollar aufnehmen musste. Mit «Iron Man» legte Marvel 2008 schliesslich den Grundstein für eine der erfolgreichsten Film-Franchise der Welt. 2009 kaufte Disney Marvel für vier Milliarden US-Dollar auf.

Fed Ex

epa05590120 CEO and President of Fedex Express David Bronczek (C-R) and US ambassador to France Jane Hartley (C-L) pose with French FedEx workers after the presentation of the future extension of the  ...
Bild: EPA/EPA POOL

Die Geschichte von Fed Ex mutet etwas gar abenteuerlich an. Doch glaubt man dem Buch «Changing How the World Does Business: Fed Ex's Incredible Journey to Success # The Inside Story», das von einem ehemaligen Vizepräsident von Fed Ex geschrieben wurde, hat es sich genau so zugetragen.

Fred Smith hat Fed Ex 1971 gegründet. Mit einem Kapital von insgesamt 84 Millionen US-Dollar ging er mit acht Flugzeugen an den Start, die 35 Städte abdeckten. Doch wegen steigender Kerosinpreise schrumpfte das Kapital in den ersten zwei Jahren auf gerade einmal 5000 Dollar zusammen. Das Geld reichte nicht einmal mehr, um die Flugzeuge zu betanken.

Aus purer Verfzweiflung flog Smith nach Las Vegas und setzte die 5000 Dollar im Black Jack ein. Tatsächlich soll er es geschafft haben, 22'000 Dollar zu gewinnen. Die 27'000 Dollar reichten aus, um den Betrieb für eine weitere Woche zu sichern. Schliesslich trieb Smith neue Investoren auf und machte es so zu dem, was es heute ist: eine 60-Milliarden-Dollar-Firma.

Apple

epa06920372 (FILE) - A silhouette next to an Apple during the sale start of the new iPhone X at the Apple store Grosse Bockenheimer Strasse in Frankfurt, Germany, 03 October 2017 (reissued 31 August 2 ...
Bild: EPA/EPA

Es war 1985, als Apple-Gründer Steve Jobs aus seinem eigenen Unternehmen manövriert wurde. Für den Computerhersteller verschlimmerten sich die wirtschaftlichen Probleme. Mit Microsoft drang ein ernstzunehmender Konkurrent auf den Markt, während Apple gleichzeitig einige Produkteflops landete.

Bis Mitte der 90er-Jahre sanken die Einnahmen immer weiter und Apple musste sogar eine feindliche Übernahme fürchten. Das Macintosh-Betriebssystem galt als Sorgenkind Nummer eins, da es für viele veraltet war. 1996 übernahm Apple schliesslich Jobs' Softwarefirma NeXT für 400 Millionen Dollar und holte damit auch den Gründer zurück an Bord.

Doch noch war Apple nicht gerettet. 1997 musste der Konzern eine Milliarde abschreiben, woraufhin der damalige CEO Gil Amelio entlassen wurde. Jobs übernahm erneut das Ruder und reorganisierte die Produktpalette und die Chefetage. Dank einem Deal mit Microsoft erhielt Apple 150 Millionen US-Dollar frisches Kapital und konnte damit den Grundstein für die späteren Erfolge legen. Aktuell ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt – mit einer Marktkapitalisierung nahe der Billionen-Dollar-Marke.

Paradise Papers: Die Steuertricks der Reichen und Mächtigen:

Video: srf

Comics: Ein Universum voller Heldinnen:

1 / 13
Comics: Ein Universum voller Heldinnen
Älteste aller Superheldinnen: DCs «Wonder Woman» wurde als Comic soeben neu gestartet - im Sommer 2017 wird die Amazone, gespielt von Gal Gadot, die erste Hauptfigur in einer der großen Comic-Verfilmungen jüngerer Generation sein. (Bild: Capital Pictures)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jellyshoot
09.08.2018 21:03registriert Dezember 2015
starbucks hätte am anfang auch fast keine finanzierung bekommen und erst beim letzten kreditgeber hatten die macher glück
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
wipix
09.08.2018 23:55registriert Oktober 2015
DELL wäre da auch noch interessant: die Firma stand innextremer Schieflage und wurde vom einstigen Gründer Michael Dell wieder zurückgekauft. Dies war die Rettung dieser allen bekannten Computerfirma!
00
Melden
Zum Kommentar
7
Dubrovnik plant Reservierungspflicht gegen Übertourismus
Dubrovnik führt ab 2026 eine Reservierungspflicht für den Besuch der berühmten Stadtmauer ein. Diese Massnahme soll dem Übertourismus entgegenwirken.
Kroatien war schon ein beliebtes Reiseziel, als das Land noch zu Jugoslawien gehörte. Die Jugoslawienkriege der 1990er-Jahre brachten den Tourismus zum Erliegen. Doch die Branche erholte sich nach und nach wieder und ist inzwischen ein sehr wichtiger Zweig in der Wirtschaft des Landes an der Adria.
Zur Story