Schweiz
Gesundheit

Die Pille für die Panne ist leichter zugänglich: Pfeifen wir jetzt alle aufs Kondom?

Auch die Notfallpille «ellaOne», die bis 5 Tage nach dem Sex wirkt, sollte man so schnell wie möglich einnehmen. Das Risiko steigt, je länger man wartet.
Auch die Notfallpille «ellaOne», die bis 5 Tage nach dem Sex wirkt, sollte man so schnell wie möglich einnehmen. Das Risiko steigt, je länger man wartet.
Bild: shutterstock

Die Pille für die Panne ist leichter zugänglich: Pfeifen wir jetzt alle aufs Kondom?

In der Schweiz gibt es zwei «Pillen danach». Das Präparat, das länger wirkt, ist neu auch rezeptfrei erhältlich. Werden Frauen nun leichtsinniger beim Thema Verhütung?
17.02.2016, 05:5517.02.2016, 09:02
Alexandra Fitz / aargauer zeitung

Es ist ziemlich unangenehm, wenn die Verhütung in die Hose geht. Man rechnet, man zweifelt, man schämt sich. Viele Frauen standen schon vor diesem Problem. Früher gingen sie zum Arzt und liessen sich ein Rezept für die «Pille danach», wie die Notfallverhütung umgangssprachlich genannt wird, verschreiben. Seit 2002 erhalten sie in der Schweiz das Präparat «NorLevo» (enthält Levonorgestrel) rezeptfrei. Das heisst direkt in der Apotheke. Seit 2009 hat der Westschweizer Hersteller HRA Pharma ein zweites Präparat auf dem Markt. «ellaOne» soll noch effektiver sein und wird immer mehr zum Standard.

Neu ist auch diese Pille danach ohne Rezept in Schweizer Apotheken, Spitälern und bei sexuellen Beratungsstellen erhältlich. Swissmedic, das Schweizerische Heilmittelinstitut, folgte einem Urteil der Europäischen Kommission. Diese stützt sich auf einen Bericht der Europäischen Arznei-Mittel Agentur (EMA). Die Begründung: Der unkomplizierte und schnelle Zugang zur Pille danach habe oberste Priorität. Am besten wirke sie wenn sie während der ersten 24 Stunden eingenommen werde und dies problemlos auch ohne ärztliche Verordnung. In der EU gilt diese Regel für «ellaOne» schon seit Anfang letzten Jahres. Swissmedic folgt nun ein Jahr später. Doch für Deutschland etwa ist dies eine weitreichendere Änderung: Dort mussten sich Frauen bis vor einem Jahr die Notfallverhütung noch von einem Arzt verschreiben lassen. Die Bundesregierung hat sich lange gegen die Deregulierung gesträubt. Nun gilt die Freigabe EU-weit.

Gesundheit

Zwei Pillen in der Schweiz

Die Pille danach verzögert oder stoppt die Reifung der Eizelle und verschiebt den Eisprung. Die Spermien sterben unverrichteter Dinge ab. Die Pille danach sollte so schnell wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Beide Präparate wirken nach dem Eisprung nicht mehr, es sind also keine Mittel für einen Schwangerschaftsabbruch. Der Unterschied besteht in ihrer Wirkungsdauer. «ellaOne», die 2009 eingeführt wurde, ist bis fünf Tage nach dem Sex wirksam. Die Wirksamkeit nimmt im Verlauf dieser 5 Tage nicht ab. «NorLevo» wirkt bis 3 Tage nach dem Sex. Hier gilt: Je schneller, desto besser, die Wirksamkeit nimmt nach 24 Stunden immer mehr ab. Heute wird vermehrt «ellaOne» verschrieben, doch für Frauen, die stillen oder schweres Asthma haben, eignet sich «die alte» besser.

«Die Pille danach kann eine mögliche Schwangerschaft verhindern, aber Frauen sollten die Geschlechtskrankheiten nicht vergessen»
Brigitte Frey, Frauenklinik Kantonsspital Baselland

Doch welche sich eignet, weiss nun der Apotheker. Christine Sieber von Sexuelle Gesundheit Schweiz hebt vor allem die gute Beratung in der Apotheke hervor, die es so etwa in Deutschland nicht gibt. Hierzulande wird die Frau in einem separaten Raum vom Apotheker beraten. Die Apotheker werden geschult und befragen die Frauen. Empfohlen wird gar, dass die Pille vor den Augen des Apothekers eingenommen wird. Hinzu kommt ein weiterer Punkt. «Die Pille danach kann eine mögliche Schwangerschaft verhindern, aber Frauen sollten die Geschlechtskrankheiten nicht vergessen», sagt Brigitte Frey von der Frauenklinik Kantonsspital Baselland. Und auf diese Problematik machen die Apotheker in den verpflichtenden Gesprächen aufmerksam. Sieber und Frey finden es beide gut, dass «ellaOne» nun barrierefrei in der EU und in der Schweiz erhältlich ist.

Kein Missbrauch zu erwarten

Seit 2009 haben fünf Millionen Frauen in 70 Ländern diese Notfallverhütungspille eingenommen. Diverse Studien bestätigen, dass es regelmässig zu Problemen oder Pannen bei Verhütungsmethoden kommt. Eine Studie des Guttmacher Instituts besagt, dass 44 Prozent aller Schwangerschaften in Europa nach wie vor ungeplant sind. 30 Prozent der Frauen, die 2014 an einer grossen europäischen Umfrage mit über 7000 sexuell aktiven Frauen teilnahmen, gaben an, dass sie in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal ungeschützten Sex hatten, obwohl sie nicht schwanger werden wollten.

«Welche Frau kann es sich leisten, jeden zweiten Tag die Pille danach für rund 40 Franken zu holen?»
Florian John, HRA Pharma

Werden Frauen leichtsinniger, wenn sie wissen, dass sie schnell und einfach an die Notfallpille herankommen? Konkret: Verzichten sie auf die reguläre Verhütung? Florian John von HRA Pharma weist diese Kritik zurück. «Wir verkaufen 100'000 Pillen pro Jahr. Diese Zahl ist in den letzten Jahren konstant und hat sich nach der Aufhebung der Rezeptpflicht von 2002 nicht verändert. »Es gebe Studien, die bestätigen, dass sich das Sexualverhalten durch einen leichteren Zugang zur Notfallpille nicht verändere. John merkt an: «Ausserdem, welche Frau kann es sich leisten, jeden zweiten Tag die Pille danach für rund 40 Franken zu holen?» Sieber von Sexuelle Gesundheit Schweiz appelliert aber vor allem an das Bewusstsein in der Gesellschaft. Frauen sollten die Lage richtig einschätzen, ihre Optionen kennen und nicht lange warten.

Jetzt auf

Laut der Gynäkologin Frey glauben gewisse Leute, dass es eine Tendenz zur Ausnutzung gibt. Beweisen könne man dies bisher nicht. Sie untersuchte nach der Rezeptaufhebung von «NorLevo» ob die Liberalisierung eine Auswirkung hat. Ihr Fazit: Es wurden nicht mehr Pillen abgegeben als die Jahre davor und die neue Regelung sei nicht missbraucht worden.

Frey und auch Sieber verlangen, dass der Preis von «ellaOne» gesenkt wird. Sie ist deutlicher teurer als ihre Vorgängerin (etwa 40 versus 30 Franken, hängt von Apotheke ab). Frey hat Bedenken, dass vor allem junge Frauen, die aufs Geld achten müssen, sich lediglich aus Kostengründen für eine Variante entscheiden.  

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Freiwillige reinigen Weissenried nach Bergsturz in Blatten VS
Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten VS haben im benachbarten Weiler Weissenried am Samstag über 70 Freiwillige eine Reinigungsaktion durchgeführt. Der Ort mit historischen Gebäuden war aufgrund des Ereignisses von einer gewaltigen Staubwolke erfasst worden.
Zur Story