Schweiz
Gesundheit

Schweizer Spitäler: Bei den Preisen spitze – bei der Qualität leider nicht

Schweizer Spitäler: Bei den Preisen spitze – bei der Qualität leider nicht

25.08.2016, 11:1825.08.2016, 11:39

Der Preisüberwacher fordert ein besseres Verhältnis zwischen Preis und Behandlungsqualität in Schweizer Spitälern. Denn die Tarife in den Schweizer Spitälern seien gemessen an der gelieferten Qualität zu hoch, kritisiert er in seinem am Donnerstag veröffentlichten Newsletter.

Ein Bett wird durch einen Gang geschoben im Spital Dornach in Dornach am Montag, 14. Maerz 2016. Das Spital Dornach hat an einer Medienkonferenz die Zukunftsstrategie und die geplanten Aenderungen vor ...
Spital in Dornach SO.Bild: KEYSTONE

Preisüberwacher Stefan Meierhans stützt sich in seinem Bericht auf OECD-Daten. Die OECD publiziert zum Beispiel Mortalitätsraten, die den Anteil der über 45-jährigen Patienten messen, die aufgrund eines Herzinfarktes ins Spital eingetreten und innerhalb von 30 Tagen gestorben sind.

Eine tiefe Mortalitätsrate spricht demnach für eine gute Behandlungsqualität. Auf Basis der Daten aus dem Jahr 2013 befinde sich die Schweiz im Mittelfeld verglichen mit anderen Ländern. Dieses Resultat lasse sich auch für andere Krankheitsbilder und Indikatoren feststellen, heisst es.

Spitze sei die Schweiz dagegen bei den Gesundheitskosten, wo sie hinter den USA den zweiten Platz belege. Die Schweiz gehöre neben den Gesundheitsausgaben pro Kopf auch hinsichtlich des Wachstums der Gesundheitsausgaben pro Kopf und dem Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt zu den Spitzenreitern, schreibt der Preisüberwacher.

ZUR KOF FRUEHJAHRSPROGNOSE DER SCHWEIZERISCHEN GESUNDHEITSAUSGABEN 2014-17 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - Aerzte untersuchen im Ospidal Val Muestair einen gebrochenen Untersch ...
Untersuchung in Ospidal Val Muestair GR.Bild: KEYSTONE

Die Spitalkosten bewegten sich aufgrund der vorliegenden Daten der Krankenversicherer in die gleiche Richtung wie die gesamten Gesundheitsausgaben.

Der Preisüberwacher fordert, dass die Qualitätsmessungen verbessert werden. Denn sie seien noch nicht optimal ausgestaltet. Angesichts der im OECD-Ländervergleich durchschnittlichen Behandlungsqualität in der Schweiz müsse die Teilnahme an Qualitätsmessungen zumindest für alle Spitäler und Praxisärzte so rasch wie möglich obligatorisch werden.

Gesundheit

Die Daten würden darauf hinweisen, dass die Behandlungsqualität und die Spitalkosten respektive Gesundheitsausgaben nicht direkt zusammenhängen. Hohe Spitalkosten könnten somit nicht direkt mit einer hohen Behandlungsqualität gerechtfertigt werden. Mit anderen Worten: Die Tarife in den Schweizer Spitälern seien gemessen an der gelieferten Qualität zu hoch.

(sda)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Flint
25.08.2016 11:58registriert März 2014
Sind es nicht gerade auch die Qualitätsmessungen, die enorm hohe Kosten verursachen? Anstatt sich um Patienten zu kümmern müssen sich Ärzte mit tonnenweise Formularitäten beschäftigen, so hört man aus Spitalkreisen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denk nach
25.08.2016 11:47registriert Juli 2016
Grundsätzlich unterstütze ich sinnvolle Privatisierung.

Hier haben wir aber das Resultat der dümmsten Privatisierung in der schweizer Geschichte auf dem silbertablett präsentiert.

Während Chefärzte und Fachspezialisten ihren zapfen ziehen, sparen die Spitäler bei der Qualität. Die Rechnung bekommt der Steuerzahler. (Kantone übernehmen 55% der Spitalkosten pro Patient)

Lösung: alle Spitäler wieder zu öffentliche rechtlichen Anstalten umwandeln, dann haben wir mindestens die Möglichkeit die Löhne zu kontrollieren. Ein Witz das nur beim SBBChef und nicht bei Ärzten Lohn kritisiert wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
NikolaiZH
25.08.2016 11:31registriert November 2014
Höhere mortalitätsraten bei herz-ops kommen dadurch zustande, dass im gegensatz von vielen länder werden bei uns diese operationen bis ins hohe alter durchgeführt, weil wir einerseits infrastruktur und knowhow haben und anberseits alte menschen nicht mit der begründung "sie stirbt sowieso bald" abwimmeln. In vielen anderen EU länder wird bei 80+ möglichst wenig operiert. Einerseits weil man kein Geld dafür hat, anderseits, weil die ärzte im umgang mit diesen risikopatienten wenig erfahren sind (+infrastruktur ist schlechter), so will niemand einen toten haben und es wird nix gemacht
00
Melden
Zum Kommentar
13
Allianz reicht Referendum gegen Individualbesteuerung ein
Eine überparteiliche Allianz hat am Donnerstag 65'672 Unterschriften für das Referendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung eingereicht. Über die vom Parlament beschlossene Reform werde vermutlich im März 2026 an der Urne abgestimmt, so die Allianz.
Zur Story