Schweiz
SRF-Arena

SRG-Ombudsmann rügt Projer: «Ganser-Arena ist missraten»

Eklat zwischen Daniele Ganser und Jonas Projer in der «Arena»-Sendung vom 24. Februar.
Eklat zwischen Daniele Ganser und Jonas Projer in der «Arena»-Sendung vom 24. Februar.screenshot SRF

SRG-Ombudsmann rügt Projer: «Ganser-Arena ist missraten»

Nach der Beschwerdewelle gegen die Sendung «Arena» nimmt nun der Ombudsmann Roger Blum Stellung: Der Moderator Jonas Projer habe die Position von SRF vertreten und sei folglich Partei gewesen und nicht mehr Schiedsrichter. 
11.04.2017, 11:0111.04.2017, 18:35

Mit 495 Beanstandungen musste sich SRG-Ombudsmann Roger Blum in den letzten Wochen auseinandersetzen. Noch nie seit Bestehen der Ombudsstelle hagelte es so viele Beschwerden wie nach der «Arena»-Sendung «Trumps Krieg gegen die Medien» am 24. Februar. Vor allem die Auseinandersetzung zwischen Moderator Jonas Projer und Studiogast Daniele Ganser erzürnte die Gemüter. Am Dienstagmorgen hat der Ombudsmann seinen Schlussbericht publiziert.

Blum kommt darin zum Schluss: «Diese ‹Arena›-Sendung ist missraten.» Er stört sich weder an der Wahl des Diskussionsthemas und auch nicht an der Auswahl der Studiogäste. Diese sei legitim gewesen. Hingegen sei es der Moderator Jonas Projer gewesen, der an jenem Abend scheiterte. Blum anerkennt, dass ein Moderator hohe Anforderungen zu erfüllen hat und dass Projer diese unter Einbezug einer ganzen Reihe von «Arena-Sendungen» auch überdurchschnittlich erfülle. Doch: «Auch ein ausgezeichneter Moderator kann mal scheitern.»

Die übrigen Studiogäste seien normal mit ihrer Haupttätigkeit vorgestellt worden, nur Ganser aber habe man als «umstrittener Publizist» polemisch betitelt. In Bezug auf Ganser habe sich die SRF-Redaktion kommentierend verhalten. «Das ist nicht sachgerecht», so Blum.

«Diese besondere journalistische Sorgfaltspflicht war in dieser Phase der Sendung, als Dr.Daniele Ganser mehrfach angegriffen wurde, nicht erfüllt.»
SRG-Ombudsmann Roger Blum

Der Ombudsmann schreibt, es sei richtig, dass ein Moderator seine Gäste kritisch befrage, sie auch mal «drannehme». Insbesondere aber bei Sendungen, in denen das Fernsehen selber das Thema ist, müsse die kritische Befragung ausgewogen sein. Dies sei beim Thema «Trumps Krieg gegen die Medien» der Fall gewesen, sagt Blum. Deshalb hätte Projer auch Roger Schawinski genauso hart in die Mangel nehmen müssen wie Ganser. Projer habe die Position von SRF vertreten, und sei folglich Partei gewesen und nicht mehr Schiedsrichter.

«Es ist immer besonders heikel, wenn sich der Sender selber thematisiert. Dann ist er entsprechend zu besonderer journalistischer Sorgfalt verpflichtet. Diese besondere journalistische Sorgfaltspflicht war in dieser Phase der Sendung, als Dr. Daniele Ganser mehrfach angegriffen wurde, nicht erfüllt.»

Als es speziell um den Tweet und die E-Mail von Ganser ging, hat laut Blum ein doppelter Regelverstoss stattgefunden: Erstens sei es nicht fair gewesen, eine E-Mail, die eigentlich zum Privatbereich gehört, ohne Einwilligung des Verfassers im Fernsehen zu veröffentlichen. Zweitens sei es ebenso es nicht fair gewesen, bei dieser E-Mail den zweiten Teil wegzulassen, obschon er ebenfalls in den Zusammenhang gehörte. «Mit diesem eingespielten Schaubild war die Redaktion ungenügend fair und transparent, und dies verstiess ebenfalls gegen das Sachgerechtigkeitsgebot.»

Projer nimmt den Schlussbericht des Ombudsmannes zur Kenntnis: «Wir haben in unserer Stellungnahme die Sicht der Redaktion dargelegt – der Ombudsmann hat anders entschieden. Nun gilt es, die Lehren aus dem Fall zu ziehen, um bei einem vergleichbaren nächsten Mal eine bessere ‹Arena› zu machen.»

«Die Kürzung des Mails war korrekt»
Dass Moderator Jonas Projer eine E-Mail von Daniele Ganser in gekürzter Fassung zitiert hatte, sorgte für grosse Kritik. Tristan Brenn, Chefredaktor von Fernsehen SRF, und Projer halten in ihrer Stellungnahme daran fest, dass das Vorgehen richtig gewesen sei. Ganser habe aufgrund seiner mehrfach geäusserten Kritik an der Sendung «Einstein» davon ausgehen müssen, dass seine widersprüchlichen Aussagen in einem kontroversen Live-Gespräch in der «Arena» thematisiert würden. Die Redaktion «Arena» respektiere die Privatsphäre jedes Diskussionsteilnehmers. Das betreffende E-Mail an die Redaktion «Einstein» enthalte jedoch nichts Privates, sondern nur die Kritik an einer Sendung, welche in direktem Zusammenhang mit der «Arena»-Sendung gestanden habe und von Daniele Ganser im Vorgespräch mit der Redaktion der «Arena» wiederholt erwähnt worden sei. Zu der gekürzten Wiedergabe des E-Mails sagen Brenn und Projer: «Die Kürzung des Zitats war korrekt und verfälschte die Diskussion in der ‹Arena› nicht.»
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
142
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
144
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
166
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
18
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
80
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
242
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
173 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mehmed
11.04.2017 14:43registriert Januar 2016
zum nachlesen. der bericht über jene sendung.
http://www.watson.ch/!727031345

Wo watson noch genüsslich schrieb:
"Glaubwürdigkeit aber ist das höchste Gut von Journalisten – und das von Wissenschaftlern. Wenn es nach Projer geht, hat Ganser diese Glaubwürdigkeit am Freitagabend mindestens zu einem Teil verspielt."
muss man jetzt feststellen, dass doch eher die Journalisten beim SRF anstatt jemand sonst ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gringoooo
11.04.2017 11:10registriert März 2014
Sachlich gesehen finde ich diesen Entscheid richtig, ohne mich dabei auf eine Seite zu stellen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
IMaki
11.04.2017 11:50registriert April 2014
Die so genannte "Arena" ist seit den Anfängen nie etwas anderes gewesen, als eine Propagandaplattform für Politiker gleich welcher Couleur. Ideologien werden darin als Informationen verbreitet. Eine einzige Ablenkungsmaschine, die an den wahren Problemen und Machtverhältnissen bewusst vorbei zielt. Schlimmer: Probleme wie etwa die kranken Kassen, das Versorgen der Alten, die Deindustrialisierung usw. werden in Scheingefechten banalisiert, das System nicht hinterfragt. SRF kann bedenkenlos die "Arena" durch die Heute-Show ersetzen. Dann gäbe es wenigstens etwas zu Lachen.
00
Melden
Zum Kommentar
173
Italien führt die Skihelm-Pflicht ein – so sieht es in der Schweiz aus
Ab November gilt auf italienischen Skipisten eine allgemeine Helmpflicht. Alle Wintersportlerinnen und Wintersportler sind somit verpflichtet, einen Helm zu tragen, egal ob Skifahrer, Snowboarder oder Schlittenfahrer.
Zur Story