Unmut beim FCB nach der Klatsche gegen die Young Boys.Bild: KEYSTONE
«Den Finger aus dem A**** nehmen» – das sagen die Basler nach der 1:7-Klatsche bei YB
Auf sechs Punkte wollte der FC Basel den Rückstand auf die Young Boys verkürzen. Herausgekommen ist ein Debakel sondergleichen, ein 1:7, das diverse Baustellen beim taumelnden FCB offenbarte. 30 passable erste Minuten gipfelten in eine Machtdemonstration der Young Boys und in der höchsten Niederlage des FC Basel seit 2001 und einem 1:8 gegen Sion.
Das schreit nach Erklärungen. Die Verantwortlichen beim FC Basel schwanken zwischen harscher Selbstkritik und Anerkennung für den Gegner.
«Im Moment hat der FCB einen Rückstand auf YB. Das hat man in den letzten Wochen schon gesehen, und dieser Unterschied war auch in diesem Spiel zu erkennen.»
Silvan Widmer
«Ich bin enttäuscht. Man macht sich Gedanken, ob man etwas anders hätte machen sollen. Wir wissen nicht, ob Änderungen etwas gebracht hätten. Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen. Das braucht Geduld. Als Spieler habe ich einmal 1:6 verloren, als Trainer mag ich mich nicht an so eine hohe Niederlage erinnern. Aber lieber einmal 1:7 verlieren als siebenmal 0:1.»
Marcel Koller
«Es ist eine Klatsche direkt ins Gesicht, ein Albtraum.»
Silvan Widmer
«Am meisten enttäuscht mich, dass wir auseinandergefallen sind, dass wir eine Rote Karte wegen einer Disziplinlosigkeit erhielten und wir uns nicht mehr richtig ins Zeug legten. Es gibt keine Ausreden. Wir waren richtig schlecht.»
Fabian Frei
«Wir sind dennoch auf dem richtigen Weg.»
Marcel Koller
«Natürlich gehören wir nicht auf Platz sieben. Das ist nicht unser Anspruch. Es wird wieder besser werden, aber dafür muss etwas Gewaltiges passieren. Jeder muss den Finger aus dem Arsch nehmen, jeder muss bei sich zuerst anfangen und nicht mit dem Finger auf andere zeigen.»
Fabian Frei
«Wir waren eines Spitzenteams nicht würdig.»
Silvan Widmer
«Der Meistertitel ist noch nicht abgeschrieben. Zwölf Punkte sind eine Menge Holz und es wird schwierig. Es ist jetzt die Aufgabe von allen Teams, YB irgendwann die erste Niederlage zuzufügen. Ich glaube aber, dass wir in ein paar Wochen und Monaten ein anderes Gesicht haben.»
Marcel Koller
«Nach einem Schlag stehen Champions schnell wieder auf. Champions sind wir leider nicht, aber wir versuchen es dennoch und probieren, es allen zu zeigen.»
Silvan Widmer
«Wir brauchen Punkte. Es ist nicht so, dass mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen Luzern alles wieder in Ordnung ist. Diese Niederlage wird mir noch lange im Gedächtnis herumschweben. Jetzt liegt es an der Mannschaft, an jedem einzelnen Spieler, zu zeigen, was er kann. Und wenn es jemand nicht kann, dann ist er hier fehl am Platz.»
Fabian Frei
(abu)
Jetzt noch witziger: Scherzanruf beim FC Basel
Video: video
Die dümmsten Fussballer-Verletzungen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
