Sport
Tennis

Tennis: Roger Federer freut sich auf die Revanche gegen Juan Martin Del Potro

US Open, Achtelfinals
Roger Federer, right, of Switzerland, greets Juan Martin del Potro, left, of Argentina, at the net after defeating him 6-3, 6-4 during the Miami Open tennis tournament, Monday, March 27, 2017, in Key  ...
2009 trafen die beiden zum letzten Mal am US Open aufeinander – im Final. Damals setzte sich Juan Martin Del Potro in einem epischen Fünfsätzer durch.Bild: AP/FR596 AP

«Ich hätte 2009 im Final siegen sollen» – Federer freut sich auf Revanche gegen Del Potro

Nach seinem glatten Dreisatzsieg gegen Philipp Kohlschreiber ist Roger Federer insbesondere mit seinem Aufschlag zufrieden. In der nächsten Runde wartet Juan Martin Del Potro, gegen den er 2009 in New York im Final verlor. Beide freuen sich auf die Reprise.
05.09.2017, 09:0905.09.2017, 09:16

Nach einem souveränen 6:4, 6:2, 7:5 lässt es sich ganz entspannt Platzinterviews geben. Neben einer kurzen Ausführung über Shirt-Wechsel und seinen Hintern erklärt Roger Federer aber auch noch ernsthaft, wie zufrieden er mit seinem Auftritt gegen Kohlschreiber ist. «Ich habe kein Break kassiert, was sich grossartig anfühlt.» Er sei sehr zufrieden mit seinem ganzen Spiel, insbesondere der Aufschlag habe gut funktioniert. 

«Es ist nichts Ernstes.»
Roger Federer über seine Behandlungspause

Fans, die nach seinem Medical Timeout zwischen dem zweiten und dritten Satz beunruhigt sind, kann der Basler beruhigen. «Ein Muskel hat leicht gezwickt. Es ist aber nichts Ernstes.» Er habe das Problem einfach möglichst schnell aus der Welt schaffen wollen, deshalb habe er gleich auf dem Platz noch reagiert. 

Während er sich vom Physiotherapeuten behandeln lässt, erfährt der Maestro auch gleich, wer sein Gegner in der nächsten Runde wird. «Ich freue mich auf das Spiel gegen Del Potro. Ich kenne ihn gut und er ist ein toller Typ.» Es sei schön, den Argentinier wieder erfolgreich auf der Tour zu sehen.

«Diese Partie würde ich gerne nochmals spielen.»
Federer über den US-Open-Final von 2009

2009 trafen die beiden zum letzten Mal am US Open aufeinander – im Final. Damals setzte sich Juan Martin Del Potro in einem epischen Fünfsätzer durch. «Wenn ich auf dieses Spiel zurückblicke, bereue ich einiges», sagt Federer. Es sei eine dieser Partien gewesen, die man unbedingt noch einmal spielen möchte. «Ich hatte das Gefühl, dass ich eigentlich hätte gewinnen sollen», erklärt Federer weiter. 

Die Highlights des Finals von 2009.

Del Potro ist angeschlagen

In diesem Jahr ist die Ausgangslage allerdings eine andere. Del Potro ist nicht mehr der aufstrebende Star, sondern der Publikumsliebling mit der langen Verletzungsgeschichte. Ob der «Turm von Tandil» nochmals einen ähnlich epischen Match durchstehen würde, ist fraglich. Denn so einen hat er bereits in den Beinen.

Thiem gewinnt einen epischen Punkt gegen «DelPo».Video: streamable
«Mitte des zweiten Satzes habe ich daran gedacht aufzugeben.»
Juan Martin del Potro

In seiner Achtelfinalpartie gegen Dominic Thiem liegt der Argentinier mit 1:6 und 2:6 zurück und muss im vierten Satz zwei Matchbälle abwehren. Doch Del Potro kämpft sich zurück und gewinnt die Partie doch noch in fünf Sätzen. Danach erklärt der 28-Jährige, weshalb er zu Beginn Mühe hatte: «Ich war die letzten beiden Tage krank. Auf dem Platz konnte ich nicht atmen und mich nur schlecht bewegen.» Mitte des zweiten Satzes habe er daran gedacht, aufzugeben.

Del Potro kämpft sich zurück und gewinnt in fünf Sätzen.Video: streamable

Stattdessen steht dem einfachen US-Open-Champion nun ein Duell mit Federer bevor. «Ich weiss, wie ich gegen ihn spielen muss, um zu gewinnen», sagt Del Potro. Er müsse aber schauen, wie er sich fühle nach dem Kampf gegen Thiem und er hofft, dass er sich an seinem freien Tag gut erholt. Dennoch freut sich der Argentinier auf das nächste Spiel: «Es ist immer eine Freude gegen den grössten Spieler aller Zeiten zu spielen.»

Nadal: «Alle haben etwas zu verlieren»

«Niemand erinnert sich an deine Niederlagen.»
Rafael Nadal

Im Halbfinal wartet Rafael Nadal oder Andrey Rublev auf den Sieger zwischen Federer und Del Potro. Nadal, der sich im Lauf des Turnier stetig gesteigert hat, ist in dieser Partie natürlich zu favorisieren. Auf die Frage, ob Rublev gefährlicher sei, weil er nichts zu verlieren hat, meint der Spanier: «Er hat die Chance, zum ersten Mal in seiner Karriere in einem Grand-Slam-Halbfinal zu stehen. Selbstverständlich hat er etwas zu verlieren. Wir alle haben etwas zu verlieren, in jedem Spiel.»

Rublev war schon als Kind ein grosser Fan von Rafa. 
Rublev war schon als Kind ein grosser Fan von Rafa. Bild: twitter.com

Tennis sei aber ein Spiel der Sieger. «Niemand erinnert sich an deine Niederlagen.» Der French-Open-Champion weiss, welche Art Spieler mit dem Russen auf ihn wartet: «Er ist ein solider Spieler, wir haben auch schon gemeinsam in meiner Akademie trainiert.»

An einen möglichen Halbfinal gegen Federer will Nadal noch nicht denken. Darauf angesprochen meint er: «Falls ich in zwei Tagen hier bin, und ich gewonnen habe, dann dürft ihr mir alle möglichen Fragen zu Roger stellen. Dann beantworte ich sie gerne.» (abu)

Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat

Video: watson

Gegen diese Spieler hat Federer noch eine weisse Weste

Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
SCL Tigers holen den Schweden Dahlén +++ Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die SCL Tigers verpflichteten für nächste Saison den 27-jährigen Schweden Jonathan Dahlén. Der Stürmer bestreitet die aktuelle Saison in der Heimat bei Timra IK, wo er in den ersten 17 Partien mehr als einen Punkt pro Spiel skorte (10 Tore, 8 Assists). Dahlén lief bislang 14 Mal für das schwedische Nationalteam auf.
Zur Story