Wissen
Gesundheit

Häufige Ejakulationen senken das Prostatakrebs-Risiko

Sperma, Spermien
Spermien machen nur einen kleinen Anteil der Samenflüssigkeit aus. Bild: Shutterstock

Männer, je öfter, desto besser! Fleissig ejakulieren senkt das Prostatakrebs-Risiko

21.06.2017, 13:4722.06.2017, 01:03

Für einmal lässt sich das Angenehme wunderbar mit dem Nützlichen verbinden: Männer tun sich selbst Gutes, wenn sie der Lust frönen. Egal, ob sie es mit einem Sex-Partner oder mit sich selber treiben, jeder Samenerguss dient der Gesundheit. Je häufiger Mann kommt, desto niedriger das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken – das belegen mehrere Studien.  

Ein Prostatakarzinom ist bei Männern in den westlichen Industrieländern die häufigste Krebserkrankung. In der Schweiz erhalten jedes Jahr durchschnittlich über 6200 Männer diese Diagnose. 15 Prozent aller tödlichen Krebsfälle bei Männern gehen auf das Konto von Prostatakarzinomen – etwas weniger als beim Lungenkrebs, der für 22 Prozent der Krebstodesfälle verantwortlich ist. Dazu kommen Beeinträchtigungen der Lebensqualität wie Inkontinenz und/oder Impotenz, die Prostatakrebs-Patienten treffen können. 

Prostata
Die Prostata (Vorsteherdrüse) ist ein etwa kastaniengrosses Organ, das bei Männern den Anfangsteil der Harnröhre unter der Harnblase umgibt. Die Drüse sondert ein dünnflüssiges milchiges Sekret ab, das den Hauptteil des Ejakulats ausmacht und verschiedene Substanzen enthält, die bewegungsfördernd für die Spermien wirken.
Schnitt: Männliche Geschlechtsorgane
Schnitt durch den männlichen Fortpflanzungsapparat. Die Prostata befindet sich unter der Harnblase. Grafik: Wikimedia/Tsaitgaist

Sperma-Fakt I

8000–14'000 Samenergüsse hat ein gesunder Mann, der im Schnitt jeden bis jeden zweiten Tag ejakuliert, zwischen seinem 15. und 60. Lebensjahr. 

Vor diesem Hintergrund erscheinen präventive Massnahmen umso wichtiger. Und wann sonst ist Prävention schon so lustbetont wie in diesem Fall? Um aber in den Genuss der maximal verminderten Krankheitswahrscheinlichkeit zu kommen, muss Mann schon ziemlich regelmässig zur Sache gehen: 21 Samenergüsse pro Monat sollten es sein, mindestens. 

Sperma-Fakt II

Die Sperma-Menge, die ein Mann in seinem gesamten Leben produziert, beträgt durchschnittlich 50–70 Liter.

Das besagt eine Langzeit-Studie der Harvard School of Public Health, die vor rund einem Jahr publiziert wurde. 32'000 Männer waren dafür 1992, als sie zwischen 20 und 29 Jahre alt waren, zu ihren sexuellen Aktivitäten befragt worden. Zwanzig Jahre später nahmen die Wissenschaftler die Krankheitsgeschichte der Testpersonen unter die Lupe. 4000 der Männer waren an einem Prostatakarzinom erkrankt.

Sperma, Spermien
Menschliche Spermien sind nur etwa 60 µm (0,06 mm) lang. Bild: Shutterstock

Sperma-Fakt III

Die Menge Sperma pro Ejakulation liegt im Schnitt zwischen 2 und 6 Millilitern. Davon machen die Spermien selbst nur etwa 0,5 Prozent aus.

Am seltensten traf die Diagnose jene Probanden, die nach eigenen Angaben mindestens 21-mal pro Monat ejakuliert hatten – im Vergleich mit ihren asketischeren Geschlechtsgenossen, die es auf nicht mehr als sieben Samenergüsse pro Monat brachten, hatten sie ein um 19 bis 22 Prozent vermindertes Erkrankungsrisiko. Sie erkrankten zudem an weniger aggressiven Krebsformen. 

Menschliches Sperma, Samenflüssigkeit in Petri-Schale
Menschliche Samenflüssigkeit in einer Petri-Schale.Bild: Wikimedia

Sperma-Fakt IV

Das Sperma eines fruchtbaren Mannes enthält pro Ejakulation etwa 40 bis 600 Millionen Spermien. Im Schnitt sind es 300 Millionen. 

Auch eine frühere australische Studie kam 2003 zu einem ähnlichen Ergebnis. 1079 an Prostatakrebs erkrankte Männer füllten einen Fragebogen zu ihren sexuellen Gewohnheiten aus. Die Wissenschaftler verglichen ihre Antworten mit jenen einer Kontrollgruppe von 1259 gesunden Männern desselben Alters. Der Befund: Je häufiger die Männer zwischen ihrem 20. und 50. Lebensjahr ejakuliert hatten, desto geringer war ihr Erkrankungsrisiko.  

Sperma, Spermien
1 Milliliter Samenflüssigkeit enthält durchschnittlich 20 bis 150 Millionen Spermien. Bild: Shutterstock

Sperma-Fakt V

Sperma wird zu etwa 50–70 Prozent in den Samenbläschen gebildet, zu 10–30 Prozent in der Prostata und zu etwa 3–5 Prozent in Hoden und Nebenhoden.

Der Effekt war bei jungen Männern am grössten. Jene, die im Alter von 20 bis 30 Jahren mehr als fünf Samenergüsse pro Woche hatten, hatten ein um ein Drittel verringertes Risiko, später ein aggressives Prostatakarzinom zu bekommen. 

Menschliche Spermien unter dem Mikroskop.Video: YouTube/jacosson

Sperma-Fakt VI

Die Samenflüssigkeit enthält neben Wasser, Salz und Protein auch Hormone, Pheromone (Geruchsstoffe) und β-Endorphin.

Passend dazu: Sperma-Check mit dem Handy

1 / 7
Sperma-Check mit dem Handy
Bewegung, Form und Anzahl von Spermien im Ejakulat erkennen Ärzte eigentlich unter dem Mikroskop. Daran wird auch die Zeugungsfähigkeit von Männern evaluiert. Allerdings stellt die Analyse für viele Männer eine Hürde dar – einerseits finanziell, andererseits pschologisch. (Quelle: Vignesh Natarajan)
quelle: ap pa journal of science / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Gründe für diesen präventiven Effekt der Ejakulationen sind nicht vollständig geklärt. Die Forscher vermuten, dass die Prostatadrüse durch den Samenerguss gereinigt wird. Obendrein verhindert eine Ejakulation, dass sich kristalline Mikroverkalkungen bilden, die ebenfalls mit der Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden. 

Sicher ist auf jeden Fall, dass gesundheitliche Nachteile, die man früher dem beim Masturbieren erfolgten Samenerguss nachsagte, nicht bestehen. Auch die Annahme, die Gesamtmenge des Spermas im Leben eines Mannes sei beschränkt («3000 Schuss – dann ist Schluss»), ist nichts als ein Mythos. 

(dhr)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Loeffel
21.06.2017 14:19registriert Oktober 2016
Ich schreibe diesen Kommentar mit der linken Hand - rechts bin ich grad am Vorbeugen 😎
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eduard Laser
21.06.2017 15:00registriert Februar 2016
Darum masturbiere ich oft...
Nur meiner Gesundheit zuliebe, imfall!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
fifiquatro
21.06.2017 16:06registriert Oktober 2016
Wusste doch dass ich heute noch was vergessen hatte...
00
Melden
Zum Kommentar
36
QDH: Tritt ein in Hubers 10 Kammern des Wissens
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze. Du darfst gegen ihn antreten. Aber einfach wird es nicht.
Liebe Huberquizzer
Zur Story