Wissen
coachfrog

10 Winter-Mythen, die du kennen solltest

Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen

03.01.2016, 06:5504.01.2016, 15:50
Ein Artikel von
Branding Box

Die kalte Luft, das Fehlen des Vogelgezwitschers am Morgen und die Niesanfälle der Menschen im Tram lassen uns wissen, dass die kalte Jahreszeit nun endgültig eingetroffen ist.

Der Winter bringt schöne und besinnliche Feste mit sich, leider kann er sich aber auch von sehr unangenehmen Seiten zeigen. Dabei kommt uns die eine oder andere Winterweisheit schon einmal sehr gelegen.

Aber Achtung, nicht alle Ratschläge haben Hand und Fuss.

Kalte Luft macht krank

Kalte Füsse und ein kalter Kopf sind im Winter fast nicht zu vermeiden. Doch dass die kalte Luft alleine an den vielen Erkältungen schuld ist, stimmt nicht ganz. Der frische Sauerstoff im Freien ist sogar sehr wichtig für dein Immunsystem. Dein Körper beginnt, vermehrt Vitamin zu produzieren und das wiederum hält unser Immunsystem auf Trab.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Der Grund für die lästigen Erkältungen ist vielmehr die erhöhte Virenkonzentration in den geheizten Räumen, weil sich viele in der Arbeitspause in den Räumen aufhalten und nicht freiwillig an die frische Luft nach draussen gehen. Zudem trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute aus, wodurch sich Bakterien und Viren einfacher andocken und verbreiten können.

Treibe keinen Sport bei kalten Temperaturen

Auch wenn wir Menschen mit unseren 37  ̊C Körpertemperatur Warmblütler sind, sollte man bei kalten Temperaturen nicht per se auf Sport verzichten. Für gesunde Menschen haben die niedrigen Temperaturen sogar Vorteile: Der Körper braucht bei Wintertemperaturen mehr Energie, wodurch die Kalorien schneller purzeln.

Über Coachfrog
Suchst du einen Experten aus den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden? Auf coachfrog findest du über 30’000 qualifizierte Therapeuten, Coaches und Trainer, die in verschiedene Kategorien gegliedert und mit Kundenbewertungen ausgezeichnet sind. Coachfrog bietet dir eine Übersicht im schnell wachsenden Gesundheitsmarkt und unterstützt dich bei deiner Suche.

Menschen mit Asthma und anderen Vorbelastungen sollten aber dennoch die Intensivität ihres Trainings zurückschrauben – ein Spaziergang an der frischen Luft ist schon sehr effektiv. Eine Faustregel gilt jedoch für alle mit: Unter Minus 15  ̊C solltest du auf Sport verzichten, weil dein Körper bei solchen extremen Temperaturen die eingeatmete Luft nicht mehr erwärmen kann.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Im Winter verschwinden die Allergien

Schnupfen, Niesen, Husten und Schlappheit müssen nicht zwingend auf eine Erkältung oder Grippe hinweisen. Allergiker wollen es meist nicht wahrhaben, aber die Pollen blühen immer früher. So kann es auch vorkommen, dass Allergiker schon im Januar geplagt werden, zum Beispiel von Haselpollen.

Die Symptome sind ähnlich wie bei einer Grippe, nur helfen Antibiotika und Fiebersenker dabei nicht. Auch wird beobachtet, dass Allergien, die von Hausmilben, Hausstaub oder Tierhaaren ausgelöst werden, im Herbst und Winter viel stärker sind als in den warmen Jahreszeiten.

Winter juhuii! Mehr dazu:

Winter

Anstatt gleich zum Paracetamol zu greifen, lüfte deine Wohnung und überlege dir, ob deine Symptome eventuell auf eine Allergie zurückführen.

Im Winter braucht es keinen Sonnenschutz

Badehose und Bikini sind jetzt definitiv im Schrank verstaut. Der Sonnenschutz darf im Winter jedoch auf keinen Fall vernachlässigt werden. Auch bei bewölktem Himmel durchdringen die UV-Strahlen die Wolken und können unserer Haut schaden.

Vor allem auf der Piste bei Schnee und Eis ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich, weil die UV-Strahlen bis zu 90% reflektiert werden und die Strahlungsintensität schon bei 2000 Metern Höhe um ein Vielfaches steigt. Auch die Sonnenbrille muss mit auf die Piste. Folgen einer direkten Strahleneinwirkung können Bindehautentzündungen und Schneeblindheit sein, wobei Letzteres zu bleibenden Sehschäden führen kann.

Alkohol wärmt dich auf

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: mpora

Ach, irgendwie wissen wir es ja. Dennoch: Weisheiten um den Alkohol gibt es viele, jedoch sollten sie genauso mit Vorsicht genossen werden wie der Alkohol selbst. Nach Stunden am Weihnachtsmarkt kann es gut sein, dass ein Glühwein sich wohlig warm auf den Körper auswirkt. Der kurzfristige Wärmeeffekt hält aber nicht lange an. Durch den Alkohol werden die Blutgefässe erweitert, wobei das Blut von Innen vor allem in die Hautgefässe an die Körperoberfläche strömt und die Haut erwärmt.

Das Blut an der Oberfläche kühlt aber genauso schnell wieder ab, wodurch deine Körpertemperatur gleich mit sinkt und die Funktion der Organe eingeschränkt wird. Greife also lieber zum Tee als zum Glühwein, wenn du dich wirklich aufwärmen möchtest.

Viel Vitamin C hilft als Power-Booster gegen Grippe

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Vitamin C ist eines der meist umstrittensten Vitamine, sogar die Wissenschaft ist sich nicht einig über die Wirkung. Wenn eine Studie besagt, dass das Antioxidans gegen Grippe und Erkältung absolut nutzlos ist, besagt eine andere, dass zwar keinem Infekt vorgebeugt werden kann, jedoch der Krankheitsverlauf gemildert und gekürzt werden kann.

Kurz: Vitamin C ist und bleibt ein wichtiges Vitamin für unseren Körper und seine Funktionen. Für Erwachsene empfiehlt die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung eine Einnahme von 100 mg täglich, die durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung eingehalten werden kann.

Und wenn wir schon dabei sind:

Kalt! Ist! Schön! Das zeigen die Bilder der Seegfrörni von 1963:

1 / 41
39 Bilder vom kältesten aller Volksfeste auf dem Zürichsee
Wer sie erlebt hat, der vergisst sie nie: Die Zürcher Seegfrörni 1963. Sie zog Hunderttausende auf die Eisfläche und wurde zu einem riesigen kalten Volksfest.(Bild: Comet Photo)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c0rnfl4ke
05.01.2016 14:00registriert März 2015
"Die Symptome sind ähnlich wie bei einer Grippe, nur helfen Antibiotika und Fiebersenker dabei nicht."
Also wer bei einer Grippe Antibiotika einnimmt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
10
Melden
Zum Kommentar
2
Menge der Grünalgen in den Ozeanen nimmt ab
Bisher gab es vereinzelte Hinweise – nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge von Phytoplankton – winzigen grünen Algen – in den Ozeanen geht zurück. Die Studie findet für den Zeitraum von 2001 bis 2023 in einigen Meeresregionen zwar auch eine Zunahme, doch global betrachtet ist der Trend rückläufig.
Zur Story