Food
Forschung

Aloe vera ist die Pflanze der Unsterblichkeit

Im Inneren der Pflanze wird Wasser gespeichert.
Im Inneren der Pflanze wird Wasser gespeichert.Bild: shutterstock

Aloe vera ist die Pflanze der Unsterblichkeit – aber was macht das Gewächs so besonders?

15.05.2016, 20:3816.05.2016, 10:15
philipp mitter / gesundleben.ch<br data-editable="remove">
Mehr «Food»
Ein Artikel von
Branding Box

Saftpflanzen oder Sukkulenten haben sich an das Leben in ariden (trockenen) Gebieten gut angepasst. Dazu haben sie spezialisiertes Gewebe entwickelt, in dem Wasser über lange Zeit gespeichert werden kann. So macht es auch das Liliengewächs der Gattung Aloen, wovon es circa 300 verschiedene Arten gibt.

Aber nur 4 davon sind nachweislich medizinisch wirksam, und von diesen gilt «Aloe barbadensis», einst auf Barbados entdeckt, als die «Wahrhaftige». So kam es zu dem Namen Aloe vera für eine Wüstenlilie. Sie gedeiht gut in sehr warmen, tropischen Regionen wie Mexiko, Südamerika, Australien, aber auch am Mittelmeer. Gegen Verdunstung schützen sich diese Pflanzen auch durch eine beeindruckend schnelle Verheilung im Falle einer Verletzung eines Blatts.

Heilpflanze mit vielen Namen

Aloe vera ist wahrlich ein erstaunliches Geschöpf. Sie gehört zu den ältesten sowie auch zu den am meisten verehrten Nutzpflanzen. Wegen ihrer Fähigkeit, die Gesundheit und die Schönheit zu fördern, wird sie nachweislich schon seit mehr als 5000 Jahren von den Menschen sehr geschätzt. So wurde diese Wüstenlilie bereits in den indischen «Vedischen Schriften» als «Quelle der Jugend» erwähnt, und als «Mittel zur Harmonie» wurde sie im chinesischen Heilbuch Shih-Shen beschrieben.

In Japan wurde sie als «königliche Pflanze» verehrt, und die amerikanischen Ureinwohner bezeichneten sie als «Zauberstab des Himmels». Wegen ihrer bekannten Beschleunigung der Wundheilung hatte sie einst auch Alexander der Grosse stets bei sich getragen, ebenso wie Christopher Columbus, der diese Pflanze als «Arzt im Blumentopf» bezeichnete. Durch Kriegsherren, Entdecker, Abenteurer oder Seefahrer wurde Aloe vera in die ganze Welt verbreitet.

Bild
Bild: shutterstock

Um 1500 v. Chr. schätzten die Alten Ägypter «den stummen Heiler» oder das «Blut der Götter», wie die Aloe vera damals voller Ehrerbietung genannt wurde, und pflanzten sie grosszügig um die Pyramiden herum. Die ägyptischen Pharaonen wurden unter anderen auch mit Aloe vera einbalsamiert, und die Strasse zum Tal der Könige war einst von Aloe vera gesäumt. Die Priester des Pharaos bezeichneten die Aloe vera als «Pflanze der Unsterblichkeit». Und auch die legendären Königinnen Nofretete und Cleopatra verdankten ihre unsterbliche Schönheit der Hautpflege mit Aloe vera.

Die Inhaltsstoffe der Königin der Wüste

Die Aloe vera ist bewaffnet mit über 200 biologisch aktiven, natürlichen Polysacchariden, Vitaminen, Enzymen, Aminosäuren und Mineralien, die der Optimierung der Nährstoffaufnahme dienen. Etwas genauer betrachtet enthält die Aloe vera:

  • Acemannan
  • 13 Monopoly- und Mucopolysaccharide
  • 13 Mineralstoffe
  • 15 Enzyme
  • 12 Vitamine
  • 27 Aminosäuren
  • 4 essenzielle Fettsäuren
  • Saponine
  • Lignine
  • Chrysophansäure
  • Antrachinone
  • Ätherische Öle

Darüber hinaus wirkt Aloe vera antiviral, antibakteriell und antimykotisch, stellt damit in der Tat eine wirksame Medizin für alle Fälle dar.

  • Bei den Mineralstoffen handelt es sich im Wesentlichen um: Kalzium, Zink, Magnesium, Chrom, Natrium, Selen, Eisen, Kupfer, Kalium und Mangan.
  • Ihre wichtigsten Enzyme sind Amylase und Lipase, sie helfen bei der Verdauung, Fette und Zucker zu zerlegen. Bradykinase vermindert Entzündungsprozesse im Körper.
  • Die hauptsächlichen Vitamine sind: A, B1, B2, B3 (Niacin), B6, B12 (für rote Blutkörperchen), C, Cholin, E, Folsäure.
  • Aloe vera enthält 20 von insgesamt 22 essenziellen Aminosäuren, und nicht zuletzt auch Salicylsäure, ein Bestandteil des Aspirins, die Bakterien und Entzündungen bekämpft.

Äusserliche Anwendung

Bild
Bild: shutterstock
gesundleben.ch
Du willst es noch gesünder? Dann schau auf der Webseite von gesundleben.ch vorbei. Dort findest du weitere informative Beiträge aus den Bereichen Lifestyle, Sport, Gesundheit und Freude am Leben. 

Aus dem Blattmark der Aloe vera wird ein heilendes Gel hergestellt, das wie eine natürliche Salbe angewendet werden kann, zum Beispiel bei:

  • Sonnenbrand, Schwellungen, Risswunden, Insektenstichen oder Hautausschlägen.
  • Leistungssportler schwören auf deren Hilfe bei Zerrungen, Verstauchungen und Sehnen(scheid)entzündungen.
  • Viele Frauen nutzen das Gel für Schönheitsmasken, Haarshampoos, Gesichtscremes oder Seifen, denn die Wirkstoffe der Aloe vera fördern die Durchblutung, verbessern die Zellerneuerung, beugen Austrocknung vor, straffen und glätten die Haut, verbessern die Elastizität, verzögern den Alterungsprozess und schützen vor Fältchenbildung.
  • Gemäss einer Studie kann Aloe vera Saft auch sehr erfolgreich als Mundwasser verwendet werden. Nachgewiesen wurde hierbei eine ebenso effektive Entfernung von Plaques wie bei der gleich häufigen Anwendung eines chemischen Mundwassers mit dem Wirkstoff Chlorhexidin.

Innerliche Anwendung

Als ausgewiesenes Antioxidans wirkt Aloe vera als effizienter Körperreiniger und entfernt toxische Substanzen aus den Organen: Magen, Milz, Niere, Blase, Dickdarm oder Leber. Im Ergebnis wirkt Aloe vera lindernd und heilend gegen viele Beschwerden wie Magenverstimmungen, Verdauungsstörungen, Geschwüre oder Darmentzündungen. Sogar für die Rückführung von Gelenkentzündungen hat sich Aloe vera bei Arthritis-Patienten bewährt.

Dazu wird Aloe vera in Form eines Trinkgels eingenommen. Sportler berichten immer wieder über Energieschübe durch dieses Getränk, was damit zusammenhängt, dass gerade die spezielle Kombination der Aminosäuren der Aloe vera die Regeneration des Gewebes und das Muskelwachstum fördern sowie den Protein- und Blutzuckerspiegel einregeln.

Mehr zum Thema

gesundleben

Wie wird die Pflanze verzehrt?

Zwar kann Aloe vera direkt so gegessen werden, wie sie uns die Natur zur Verfügung stellt, aber die deutlich angenehmere Darreichungsform ist dann doch ein Aloe-vera-Saft, der in den meisten Bioläden fertig abgefüllt zu finden ist. Es ist aber auch möglich, die Blätter selbst zu ernten oder zu kaufen, um daraus dann selbst Saft herzustellen. Den Saft kann man dann zum Beispiel Smoothies beimischen oder auch direkt trinken.

Noch ein kleiner Tipp am Rande:
Wer gern Urlaub auf Teneriffa macht, sollte unbedingt den Aloe-vera-Park in Arona* in der Nähe von Los Cristianos besuchen. Dort befindet sich eine Farm für den Aloe-vera-Anbau, die täglich professionell geführt besichtigt werden kann. Selbstverständlich sind die Inhaber darüber entzückt, wenn die Touristen auch direkt in ihrem angeschlossenen Geschäft Aloe-vera-Produkte einkaufen. Unsere Empfehlung: Probier mal den Aloe-vera-Wein. Er hat zugegeben einen leicht herben, fast bitteren Nachgeschmack, der etwas an Muskat erinnert, aber sich dennoch sehr apart vollmundig entfaltet.
* Adresse:
Carretera Guaza
Valle San Lorenzo
38626 Arona

Passend dazu: Ein paar schlichte Frühlingsblumen aus Südfrankreich

1 / 10
Ein paar schlichte Frühlingsblumen aus Südfrankreich
Geboren ist Erwan Frotin (37) in Frankreich, zur Fotografie gekommen in der Schweiz. Seine übernatürlichen Superpflanzen gibt es bis zum 26. Juni bei Sunday Inventory in Zürich zu sehen.
quelle: erwan frotin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1