Leben
Film

«Breaking Bad» und 5 andere Filme, die bei Netflix statt im Kino starteten

«Breaking Bad» und 5 weitere Filme, die statt im Kino bei Netflix gelandet sind

15.02.2019, 20:0916.02.2019, 20:03

Bereits im November 2018 brachen die «Breaking Bad»-Fans in Ekstase aus, als offiziell bestätigt wurde, dass es einen Film zur Serie geben wird. Nun will das Fachblatt The Hollywood Reporter aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass sich Netflix den Film gesichert hat.

Diese Nachricht passt zu Netflix, denn beim Streaming-Dienst landen immer wieder überraschend Filme, die man eigentlich im Kino erwartet hätte. Oftmals springt der Konzern dabei als Retter in letzter Sekunde ein.

«Breaking Bad: Greenbrier»

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: Giphy

Zugegeben, ob der kommende «Breaking Bad»-Film wirklich im Kino veröffentlicht worden wäre, war bisher nur ein Gerücht und wird es wohl für immer bleiben. Dennoch hätte dies durchaus sein können, immerhin haben in der Vergangenheit immer wieder Filme zu Serien ihren Weg in die weltweiten Kinos gefunden. Das prominenteste Beispiel dürfte hier sicher «Sex and the City» sein.

Wie viel Netflix sich die Erstausstrahlungs- und Streaming-Rechte hat kosten lassen, ist bis jetzt unklar. Gekostet hat der Deal Netflix sicher einiges – aber die Taschen des Streaming-Dienstes sind ja bekanntlich sehr tief.

«Annihilation – Auslöschung»

Auslöschung
Bild: Paramount Pictures

Eigentlich sollte «Annihilation» im März 2018 in die Kinos kommen. Doch nach ersten Testvorführungen bekam das Produktionsstudio Paramount Angst, weil sie die Story als zu komplex für das Publikum erachteten. Ein solcher Film konnte nach Meinung der Chefetage nur floppen.

Tatsächlich ist der Film ein ziemlicher Mindfuck und dürfte jeden Zuschauer am Schluss etwas ins Grübeln bringen. Aber ist er wirklich zu kompliziert? Für Netflix war die Ansicht von Paramount jedenfalls ein Glücksfall. Für gerade einmal die Hälfte der Produktionskosten konnten sie den Film übernehmen. Zwar kam «Annihilation» dann in den USA, Kanada und China doch noch ins Kino, in der restlichen Welt war der Film aber ausschliesslich auf Netflix zu sehen.

Trailer:

«Mogli: Legende des Dschungels»

This image released by Netflix shows Rohan Chand as Mowgli, right, and the character Bagheera, voiced by Christian Bale, in a scene from the film, "Mowgli: Legend of the Jungle," streaming o ...
Bild: AP/Netflix

Andy Serkis ist vor allem durch seine Darstellung der Figur Gollum aus «Der Herr der Ringe» bekannt. Und seine erste Regiearbeit bei einem richtig grossen Blockbuster ist fast so traurig wie die Geschichte von Gollum.

2012 gab es erste Gerüchte, dass Warner Bros. «Das Dschungelbuch» neu verfilmen werde. 2014 wurde dann bestätigt, dass Serkis Regie führen würde. Für Serkis war der Film ein Herzenzprojekt. Näher am Roman sollte der Film sein, nicht so fröhlich wie Disneys Trickfilmversion. Ein riesiges Budget von weit über 100 Millionen erlaubte es, Tiere mit neuster Motion-Capture-Technologie zum Leben zu erwecken. Stars wie Benedict Cumberbatch, Christian Bale und Cate Blanchett liehen diesen ihre Stimmen.

Im Oktober 2016 sollte der Film schliesslich endlich in die Kinos kommen. Doch dann war Disney schneller, brachte im Frühling 2016 ihr Realfilm-Remake von «Das Dschungelbuch» in die Kinos, und machte Serkis Pläne zunichte. Niemand würde nur ein halbes Jahr später eine zweite und weitaus düsterere Version der Geschichte sehen wollen. So wurde der Film zuerst um zwei Jahre verschoben und schliesslich an Netflix verkauft.

Trailer:

«Cloverfield Paradox»

This image released by Netflix shows John Ortiz, from left, David Oyelowo and Gugu Mbatha-Raw in a scene from "The Cloverfield Paradox." (Scott Garfield/Netflix via AP)
Bild: AP/Netflix

Filmuniversen sind in Hollywood gerade richtig angesagt und daher bastelt jedes Studio am einen oder anderen Filmuniversum herum. Paramount hatte sich anscheinend vorgenommen, etwas in Richtung Monster-Thriller mit Horrorelementen zu versuchen. Dafür haben sie den Found-Footage-Film «Cloverfield» wiederbelebt und 2016 «10 Cloverfield Lane» veröffentlicht. Dieser war zwar keine direkte Fortsetzung, spielte aber im gleichen Filmuniversum wie «Cloverfield».

Der Film kam an, und so musste natürlich ein weiterer Teil her. Kurzerhand funktionierte Paramount einen Science-Fiction-Film, der sich bereits in Produktion befand, zum dritten Teil des Cloverfield-Universums um. Aus «God Particle» wurde so «The Cloverfield Paradox». Mit Nachdrehs für zusätzliche Szenen versuchte man den Film irgendwie mit der Monsterthematik von «Cloverfield» zu verbinden.

Folge diesem Thema:

Filme und Serien

So verzögerte sich die Veröffentlichung des Films nach und nach, bis er schliesslich beinahe ein Jahr überfällig war. Schliesslich kaufte Netflix den Film für etwa 40 bis 50 Millionen Dollar auf und veröffentlichte ihn drei Monate vor dem geplanten Kinostart als Stream.

«Mudbound»

This image released by Netflix shows Jason Mitchell in a scene from "Mudbound." (Netflix via AP)
Bild: AP/Netflix

Jedes Jahr feiern an prestigeträchtigen Filmfestivals wie Sundance oder Cannes Filme ihre Premieren, damit man anschliessend ihre Vertriebsrechte teuer verkaufen kann. Vor allem Indie-Produktionen sind dann sehr gefragt, da sie oft als Oscar-Kandidaten gehandelt werden und sich Filmvertriebe so ihr Portfolio aufbessern wollen.

2017 gingen aber viele der klassischen Filmvertriebe leer aus, denn Amazon und Netflix kauften beim Sundance Film Festival reihenweise Filme ein. Vor allem Netflix stach mit seinem Gebot von 12,5 Millionen US-Dollar für den Film «Mudbound» alle aus. Das sorgte für einige rote Köpfe bei den alteingesessenen Hollywood-Studios, welche es gar nicht gern sahen, dass Netflix ihnen die besten Filme wegschnappte.

«Mudbound» beschehrte Netflix dann auch einen Award-Regen und wurde sogar für einen Oscar nominiert. Um sich für die Oscars qualifizieren zu können, hatte Netflix den Film zuvor sogar extra in einem Kino in Los Angeles gezeigt. Von den vier Nominierungen blieb unter dem Strich dann aber gar nichts.

Trailer:

«Isn't It Romantic»

This image released by Warner Bros. Pictures shows Brandon Scott Jones, left, and Rebel Wilson in a scene from "Isn't It Romantic." (Warner Bros. Pictures via AP)
Bild: AP/Warner Bros. Pictures

Wie schnell – und vor allem auf kuriose Weise – Filme manchmal zu Netflix wandern, zeigt der Fall von «Isn't It Romantic». Die romantische Komödie mit Rebel Wilson in der Hauptrolle sollte eigentlich im Februar 2019 weltweit in die Kinos kommen. In den USA sogar pünktlich zum Valentinstag.

Doch Anfangs Januar war der Film in Europa plötzlich als Netflix Original gelistet. Die einschlägigen Filmnews-Seiten spekulierten, was passiert sein könnte, denn vom Produktionsstudio gab es keine offizielle Stellungsnahme zum Thema. Inzwischen ist klar: In den USA ist der Film regulär in den Kinos gestartet, während Netflix für den Rest der Welt die Auswertungsrechte erhalten hat.

Was Studio Warner Bros. dazu bewogen hat, den Film ausserhalb der USA an Netflix zu verkaufen, ist unklar. Laut Gerüchten soll es Befürchtungen gegeben haben, dass der Film ein Flop werde, da er «zu meta» und damit schwer zu vermarkten sei. Im Film wacht eine Frau nach einem Unfall in einer Welt auf, die so perfekt ist wie eine Hollywood-Romanze – nur, dass sie die Einzige ist, der das aufzufallen scheint.

Der Film «Bird Box» löst eine gefährliche Challenge aus:

Video: watson

Die wirklich besten Krimi-Serien aller Zeiten:

1 / 11
Die wirklich besten Krimi-Serien aller Zeiten 😉
«Die Brücke – Transit in den Tod» (2011 – 2018): Die dänisch-schwedische Krimi-Serie ist vor allem wegen ihr eine Wucht, der autistischen Mordkommissarin Saga Norén, gespielt von der Schwedin Sofia Helin. Leider war nach 4 Staffeln Schluss. Produktion: Drei öffentlich-rechtliche TV-Sender von Schweden, Dänemark und Deutschland (ZDF). Infos: imdb.com. ... Mehr lesen
quelle: bbc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
52
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
19
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Bald geht die Adventszeit los: So bastelst du dir ganz einfach selbst einen Kranz
Der erste Advent 2025 ist schon bald da – am 30. November kann die erste Jerze angezündet werden. Wer sich dafür einen Adventskranz basteln möchte, ist keineswegs auf grüne Tannenzweige angewiesen. Auch Alltagsgegenstände lassen sich problemlos zu weihnachtlichen Kerzenständern umfunktionieren. Hier ein paar Ideen:
Zur Story