Als Disney 2015 den ersten «Star Wars»-Film seit einem Jahrzehnt in die Kinos brachte, war der Hype riesig. Auch ein Jahr später, als der nächste Film anlief, klingelten die Kassen. Ein «Star Wars»-Film pro Jahr bis in alle Ewigkeit schien die Devise zu sein.
Doch spätestens im Frühling dieses Jahres zeigte sich, dass Disney mit seiner Taktik gescheitert war. Der «Star Wars»-Film «Solo» wurde für Disney zum finanziellen Flop. Experten schätzen, dass der Mauskonzern mit dem Streifen mindestens 50 Millionen Verlust gemacht hat.
Bereits kurze Zeit nach dem Kinostart von «Solo» gab es Berichte, wonach Disney seine «Star Wars»-Strategie überdenke. Nun hat der Mauskonzern erstmals bestätigt, dass der «Solo»-Flop Konsequenzen hat.
«Ich hatte die Entscheidung für den Veröffentlichungs-Zeitplan getroffen. Ich nehme die Schuld dafür auf mich. Rückblickend denke ich, dass mein Fehler war, zu viel in zu kurzer Zeit gewollt zu haben. Ihr könnt erwarten, dass wir es nun etwas langsamer angehen lassen.»
Disney-CEO Bob Iger im Jahr 2015.Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision
Schliesslich schwärmt er davon, wie viele tolle «Star Wars»-Projekte zurzeit in Entwicklung seien und dass es natürlich weitere Filme geben werde:
«Wir sind aktuell an einem Punkt, wo wir entscheiden, wie es nach ‹Episode IX› weitergeht. Wir werden in Zukunft einfach etwas vorsichtiger sein müssen, was die Anzahl und den Zeitplan betrifft.»
Der nächste «Star Wars»-Film («Episode IX») ist für den Dezember 2019 angekündigt. (pls)
Die 37 coolsten Bilder, seit es Pools und Filme gibt:
1 / 39
Die 37 coolsten Bilder, seit es Pools und Filme gibt
Die schönste Meerjungfrau von allen: Scarlett Johansson in «Hail, Caesar!» (2016).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
John Smith
21.09.2018 18:32registriert März 2014
Ich könnte mir garantiert jedes Jahr einen neuen Star Wars Film ansehen. Es gibt ja auch jedes Jahr 3 neue Marvel Filme und die machen auch alle tonnenweise Geld. Das Problem war einfach, dass die Filme nicht gut genug waren. Ausser Rogue One waren eigentlich alle Filme enttäuschend.
Star Wars ist ein Universum, welches extrem viele Anhänger bin ins hohe Alter hat.
Disney macht aber den Fehler, das ganze auszupressen wie eine Zitrone, haben ganze Bände plötzlich aus dem Universe ausgeschlossen, Star Wars Merchandise gibts ja mitterlweile soviel was die gebrscht haben da geht nurnoch um Kohlr Kohle Kohle keine Liebe mehr dahinter.
Weswegen ich Solo nichg gesehen habe. Den schau ich dann mal, wenn er auf Netflix grad drin ist, und das obwohl ich ein ziemlicher Star Wars Nerd bin
«Schaue nie wieder ‹Harry Potter›» – darum sorgt J.K. Rowling seit Jahren für Kontroversen
Die Autorin wurde schon im Jahr 2020 erstmals gecancelt – seither hat sie aber immer wieder einen draufgelegt. Eine Übersicht zu den Skandalen.
Seit dem britischen Urteil, dass die Gleichstellung nicht für trans Frauen gilt, meldet sich J.K. Rowling wieder regelmässig auf ihrem X-Account – und macht transphobe Aussagen. Wer die «Harry Potter»-Autorin über die Jahre hinweg verfolgt hat, weiss, dass das bei weitem nicht das erste Mal ist. Seit den neusten Entwicklungen in England scheint sich die 59-Jährige aber nicht mehr zurückhalten zu können, mit Tweets zu provozieren – und das hat nun dazu geführt, dass Tausende von Menschen dazu aufrufen, sie zu boykottieren.