Ihr kennt das Spiel: HBO hat uns ein paar Brocken zur 8. Staffel von Game of Thrones hingeworfen, die wir im Folgenden für euch kritisch analysieren. (Ok, wir haben Fetzen, die wir deuten konnten, zu einer Liste zusammengeführt. Aber sei es drum.)
Wenn ihr keine Lust auf Spoiler habt, solltet ihr hier abbrechen und besser diese Geschichte über einen toten Buckelwal im Dschungel lesen.
Noch da? Sehr gut dann eine kurze Frage, bevor wir (endlich) zur Sache kommen.
Hätten wir das auch geklärt. HBO befeuert jedenfalls weiter geschickt den Hype um die achte und finale Staffel von Game of Thrones. Kurz vor der Oscar-Zeremonie beglückte uns der US-Sender mit einem fast zweiminütigen Ausblick auf die Highlights des Jahres 2019 – wenig überraschend nimmt der Kampf um den Eisernen Thron dort eine grössere Rolle ein.
Die Armee der Dothraki und die Unbefleckten ziehen in Winterfell ein. Die Entscheidung um Westeros scheint in Winterfell, dem Stammsitz der Starks, zu fallen.
Über der Armee kreist mit Drogon der grösste der Drachen von Daenerys.
Arya Stark sieht in Drogon den ersten Drachen ihres Lebens und was soll man sagen, er gefällt ihr offenbar. Uns gefällt das! #TeamArya
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
jjjj
25.02.2019 10:01registriert Dezember 2015
Die Mauer ist schon zum Ende der letzten Staffel eingestürtzt..
"Am Ende des Trailers sehen wir, wie die gigantische Mauer, die die sieben Königslande von den Wildlingen trennt, förmlich in sich zusammenbricht. Absehbar, trotzdem ein bisschen schockierend" Hä? Habt ihr Season 5, 6 und 7 verpasst? Die Wildlinge sind schon lange südlich der Mauer und die Mauer ist ende Staffel 7 zerstört worden, die Szene ist von S7E7. So schockierend ist das nicht mehr :)
Australien hat dem US-Rapper Kanye West wegen der Texte eines seiner Lieder das Visum entzogen.
Der australische Innenminister Tony Burke hat mitgeteilt, dass das Innenministerium Kanye Wests gültiges Visum für Australien annulliert habe. Der Grund dafür sei der Song «Heil Hitler», den Kanye Anfang Mai veröffentlicht hatte. In dem Song wird der Nazidiktator Adolf Hitler glorifiziert.