Asmodeus
31.05.2016 11:41registriert Dezember 2014
Stichwort Wetterfühligkeit.
Wissenschaftlich zwar nicht erwiesen, aber es sind oft nicht das Gewitter selbst welche die Kopfschmerzen verursachen sondern der Druck der einem Gewitter vorausgeht.
Leute die Wetterfühlig sind, beklagen sich oft über starke Kopfschmerzen bei Fön oder einige Stunden/Minuten vor einem Wolkenbruch. Wenn der Wolkenbruch dann endlich kommt, ist es als würde ein Schraubstock gelöst werden.
Pflanzen trinken übrigens auch mehr Wasser, bevor ein Gewitter startet. (achtet mal darauf)
Wissenschaftlich zwar nicht erwiesen, aber es sind oft nicht das Gewitter selbst welche die Kopfschmerzen verursachen sondern der Druck der einem Gewitter vorausgeht.
Leute die Wetterfühlig sind, beklagen sich oft über starke Kopfschmerzen bei Fön oder einige Stunden/Minuten vor einem Wolkenbruch. Wenn der Wolkenbruch dann endlich kommt, ist es als würde ein Schraubstock gelöst werden.
Pflanzen trinken übrigens auch mehr Wasser, bevor ein Gewitter startet. (achtet mal darauf)
261
Melden