Schweiz
Gesundheit

Schweizer Krankenkasse zahlt ihren Kunden 30 Millionen zurück

Good News – Schweizer Krankenkasse zahlt ihren Kunden 30 Millionen Franken zurück!

26.08.2016, 09:1426.08.2016, 09:31
Mehr «Schweiz»

Die Krankenkasse Concordia will ihren Kunden in der Grundversicherung insgesamt 30 Millionen zurückzahlen. Das Unternehmen begründet die Rückzahlung mit hohen Reserven und dem neuen Gesetz zur Aufsicht über die Krankenversicherer.

«Wann immer unsere finanzielle Situation es zulassen wird, werden wir solche Rückzahlungen vornehmen.»
Nikolai Dittli, Chef der Concordia

Die finanziellen Reserven seien höher, als es das Gesetz verlange, sagte Concordia-Chef Nikolai Dittli in einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung» vom Freitag. Concordia sei ein nicht profitorientierter Verein und gehöre zu 100 Prozent der Kundschaft. «Deshalb wollen wir das Geld unseren Kunden zurückzahlen.»

Nikolai Dittli, neuer CEO des zusammengeschlossenen Krankenversicherungskonzern von KPT und Concordia, spricht an der Medienkonferenz am Donnerstag, 8. Juni 2006 in Zuerich. Die Krankenversicherer Con ...
Nikolai Dittli, Chef der Concordia.Bild: KEYSTONE

170 Franken pro Familie 

Erst seit Anfang Jahr erlaubt das neue Aufsichtsgesetz laut Dittli solche Rückzahlungen. Noch warte Concordia aber auf das grüne Licht vom Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dittli rechnet damit, dass eine vierköpfige Familie rund 170 Franken zurückerhalten wird.

Ein Marketinginstrument sei die Rückzahlung «ganz und gar» nicht, sagte Dittli auf eine entsprechende Frage. Er kündigt sogar an, dass es sich ebenso wenig um einen einmaligen Vorgang handle: «Wann immer unsere finanzielle Situation es zulassen wird, werden wir solche Rückzahlungen vornehmen.» (sda)

31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben

1 / 33
31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Gesundheit und Ernährung

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Michael Mettler
26.08.2016 13:02registriert Februar 2014
Das heisst übersetzt: Die Prämie falsch tarifiert und den Fehler medienwirksam ausbügeln. Grosses Marketingkino
00
Melden
Zum Kommentar
6
    Möglicher Gleisschaden führt zu Einschränkungen am Bahnhof Luzern

    Ein potenzieller Gleisschaden am Bahnhof Luzern hat am Mittwochabend zu Einschränkungen im Zugverkehr geführt. Es war mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen, wie die SBB auf ihrer Webseite mitteilten.

    Zur Story