Spass
Leben

The Bridge, 4. Staffel: Machs gut, Sara Norén!

Hier war meine Serien-Welt noch in Ordnung.
Hier war meine Serien-Welt noch in Ordnung.screenshot: zdf
Review

Machs gut, Saga Norén! Schade, muss es so enden 😢

Warnung: Dieser Beitrag dreht sich um die TV-Kultserie «The Bridge». Er kann Spuren von Spoilern und Kritik enthalten.
01.12.2018, 15:0902.12.2018, 15:06

Vorbemerkung: Die vierte und letzte Staffel von «The Bridge» ist in der ZDF Mediathek verfügbar. Man kann die vier Doppel-Folgen à jeweils 110 Minuten mit dem Web-Browser oder der ZDF-Mediathek-App (für iOS und Android) gucken.

Dieser Beitrag enthält vor allem Spoiler zu den vorangegangenen Staffeln. Wer völlig unbelastet «das grosse Finale» gucken möchte, sollte jetzt aber aufhören zu lesen! 😉

«Shadow rises and you are here.»
Zeile aus dem Titelsong

Bevor es ans Eingemachte geht, der geniale Titelsong, mit Text ...

Auf der Öresund-Brücke fing es an ...

The Bridge, Staffel 1, mit Sofia Helin (Saga Norén) und Kim Bodnia (Martin Rohde).

... und dort endet es auch.

Gezeichnet von Staffel 3 und 4: Saga mit ihrem Kollegen Henrik Sabroe (Thure Lindhardt).
Gezeichnet von Staffel 3 und 4: Saga mit ihrem Kollegen Henrik Sabroe (Thure Lindhardt).bilder: zdf

Die Eindrücke sind noch frisch, gerade erst habe ich die vierte Staffel zu Ende gesehen. Und eins muss ich sagen:

Was «The Bridge» für mich in den ersten Staffeln ausmachte, fehlt im Finale.

Die dänisch-schwedischen Serien-Macher reissen damit eine Wunde auf, die ich letzten Sommer bei meinen Ferien im hohen Norden erlitt. Und dabei waren wir extra noch mit dem Auto über die Öresund-Brücke gefahren ...

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Sofia Helin als Kommissarin Saga Norén ist einmal mehr grossartig, ja genial. Die vierte Staffel lohnt sich wegen ihr. Und vor allem wegen ihr. Ein Kommentator beim «Guardian» drückte es perfekt aus: Saga Noren sei in der Tat die (metaphysische) Brücke, die in der Serie alles bis zum Ende zusammenhalte.

Nur: Wie kann eine der besten Serien aller Zeiten dermassen unbefriedigend enden?

Martin!? 😢

Martin Rohde (Kim Bodnia, l.) Saga Norén (Sofia Helin, r.).
So werde ich Kriminalkommissar Martin Rohde (Kim Bodnia) in Erinnerung behalten.bild: zdf

Er war ein kongenialer Partner. Die perfekte Ergänzung zu Saga. Der verständnisvolle Bulle mit dem Knautschgesicht. Alles andere als perfekt. Einfach liebenswert.

In der ersten Staffel brachte Martin eine wohltuende Unbeschwertheit und Leichtigkeit ins bitter-böse Geschehen ein. Zumindest bis ihn das Schlimmstmögliche aller schlimmen Schicksale traf. Der Verlust des eigenen Kindes.

Ab da war nichts mehr, wie es war. Martin litt Höllenqualen, und wir Zuschauer litten mit ihm.

Und doch kämpfte er sich zurück ins Leben, oder zumindest in die zweite Staffel. Um umso tiefer zu fallen ...

Als sich bestätigte, dass er den Mörder seines Sohnes getötet hatte, gab es nur noch einen logischen Weg: ins Gefängnis.

Dann der Schock für die Fans: Während den Vorbereitungen für die dritte Staffel gab Kim Bodnia seinen Ausstieg aus der Serie bekannt. Laut Medienberichten war er mit Drehbuch und Entwicklung seiner Rolle unzufrieden.

Und – was leider auch im Norden brandaktuell war: Er fühlte sich in der Region am Öresund wegen des wachsenden Antisemitismus nicht mehr sicher.

Typisch für den Charakter, den er spielte, wollte er das nicht hinnehmen. In einem Interview verriet Bodnia:

«Ich schlug vor, dass wir einen Teil drehen sollten, in dem Martin als Undercover‐Polizist in einem Gefängnis arbeiten muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob er Jude ist oder nicht, es geht darum, dass die dänische Polizei sich des Themas annimmt»

Nun denn, das liess sich offenbar nicht machen. Seinem Wunsch, die Rassismus-Problematik in die Handlung einzubeziehen, wurde nicht entsprochen. Und so musste Martin zwangsläufig hinter Gitter landen.

In der fast gleichen Situation findet sich Saga zu Beginn der vierten Staffel wieder. Und auch später kehrt sie zu einem Gefängnis zurück. Doch die Hoffnungen, auf ein Wiedersehen mit Martin, erfüllen sich nicht.

Dass die Serien-Erfinder den menschlichsten aller Kriminalbeamten nicht mal für eine kurze Abschiedsbotschaft in die vierte Staffel zurückholen und kein Wort zu seinem Verbleib verlieren, ist aus meiner Sicht unverzeihlich!

Und so sagen wir leise «Hej hej».

The Bridge, Staffel 1, mit Sofia Helin (Saga Norén) und Kim Bodnia (Martin Rohde).
Martin Bohde blieb sich treu. Und ging auf dem Höhepunkt der Serie.Bild: ZDF

Bevor nun die Henrik-Fans Sturm laufen: Der neue Partner von Saga – im Beruf und im Bett –, hat sich nicht schlecht geschlagen. Und immerhin wurde der «Running Gag» mit dem unkomplizierten Sex fortgeführt. Aber leider kommt der jüngere Däne nicht an seinen Vorgänger heran.

Beim letzten Teil der Nordic-Noir-Serie herrscht ein Missverhältnis zwischen düster-melancholischen Einstellungen (sehr viele) und humorvollen, leichten Einschüben (fast keine).

Saga hat in Henrik einen Partner gefunden, der sie versteht, und ihr fast zu ähnlich ist.
Saga hat in Henrik einen Partner gefunden, der sie versteht, und ihr fast zu ähnlich ist.bild: zdf

Mein Fazit: Ich werde «The Bridge» als eine der besten Serien der letzten zehn Jahre in Erinnerung behalten. Die Staffeln 1 und 2 werde ich später sicher erneut anschauen. Von der Staffel 3 und vor allem 4 lasse ich die Hände.

Werde ich Sofia Helin je in einer anderen Rolle geniessen können, denn als Saga Norén? Nun, ich habe mir «That Good Night» (2017) auf meiner «Watch List» vermerkt. Noch ist es aber zu früh. Erst müssen die Wunden heilen.

Was mir in der vierten und letzten Staffel auch noch aufgefallen ist:

  • Die Skandinavier übertreiben es manchmal mit der politischen Korrektheit.
  • Szenen mit Polizei-Sondereinheiten und dem Einsatz von Schusswaffen strapazieren die Nerven, weil sie häufig unrealistisch sind, bzw. nicht professionell wirken. 
  • Eine gute Serie hätte es nicht nötig, die Spannung mit blutigen Cliffhangern künstlich zu erhöhen.

Was ich nebenbei erfahren habe:

  • Die Farbe von Sagas Porsche ist «Jägergrün».
  • Der 1977er Porsche 911S wurde im Sommer für 125'000 britische Pfund versteigert. Der Erlös ging an «WaterAid», eine Wohltätigkeitsorganisation, die von Sofia Helin leidenschaftlich unterstützt wird.
  • Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, auch Münchhausen-by-Proxy-Syndrom (MBPS) genannt, ist traurige Realität und wird selten entdeckt.
Wie hat dir das Finale von «The Bridge» (4. Staffel) gefallen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 727 Personen teilgenommen

Was ich in Dänemark erlebte? Es ist kompliziert

Dieser erste Filmkuss sorgte 1896 für einen Skandal:

Video: undefined

Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?

1 / 32
Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Varanasi
01.12.2018 15:46registriert August 2017
War es nicht so, dass sie Kim Bodnia für die vierte Staffel nochmal einplanten, aber er das nicht wollte?
Mir hat die letzte Staffel toll gefallen und Saga Noren wird mir sehr fehlen. Fand vor allem den Schluss sehr stimmig.
20
Melden
Zum Kommentar
9
Amerikas Niedergang geht weiter, doch es gibt auch Good News
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Zur Story