Sport
Fussball

Fussball: Meister YB bedauert Hütters Abgang, wurde davon aber nicht überrascht

epa06699655 YB head coach Adi Huetter from Austria celebrates his team's victory after the Super League match of BSC Young Boys against FC Luzern, at the Stade de Suisse in Bern, Switzerland, 28  ...
Der Mann, der eine ganze Stadt erlöst hat: YB-Meistermacher Adi Hütter.Bild: EPA/KEYSTONE

«Ziehe weiter im Wissen, dass wir Geschichte schrieben» – wieso der YB-Meistermacher geht

Meistertrainer Adi Hütter verlässt die Young Boys und wechselt zu Frankfurt in die Bundesliga. Die Berner wurden davon aber nicht überrumpelt.
17.05.2018, 07:3817.05.2018, 08:39
markus brütsch / Aargauer Zeitung

Gleich ist nicht immer gleich.

Als der heutige Nationaltrainer Vladimir Petkovic im Mai 2011 bei den Young Boys fristlos entlassen wurde, hatte er nach 131 Pflichtspielen 257 Zähler auf dem Konto und damit einen stolzen Punkteschnitt von 1,96 erreicht – aber leider keinen Titel gewonnen.

ZUR MELDUNG, DASS VLADIMIR PETKOVIC NEUER SCHWEIZER NATIONALTRAINER WIRD, STELLEN WIR IHNEN AM MONTAG, 23. DEZEMBER 2013, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Bern's head coach Vladimir Petkovic ...
Vladimir Petkovic war als YB-Trainer ähnlich erfolgreich wie Hütter, aber eben nicht ganz.Bild: KEYSTONE

Als Adi Hütter gestern Nachmittag seinen Abschied von den Young Boys zum Ende der Saison bekannt gibt, hat er nach 131 Pflichtspielen 257 Zähler auf dem Konto und damit einen stolzen Punkteschnitt von 1,96 erreicht – vor allem aber YB zum Meister gemacht.

Die identischen Bilanzen der beiden Trainer sind wahrlich ein verrückter Zufall. Während Petkovic in Bern mit seinem attraktiven Fussball, aber eben auch als der «Veryoungboyser» in Erinnerung geblieben ist, wird Hütter in der Bundesstadt für immer der Erlöser sein. Der Trainer, der die Berner nach einer langen Durststrecke vom Trauma befreit hat, ewige Verlierer zu sein.

1,96
Punkte hat Adi Hütter mit den Young Boys in 131 Pflichtspielen geholt. Das ist zusammen mit Vladimir Petkovic YB-Trainer-Bestwert. Ausgenommen sind Trainer mit nur wenigen Spielen.

Fokus auf den Cupfinal

Dass Hütter YB verlässt, ist keine überraschende Meldung. Etwas unerwartet ist allenfalls der Zeitpunkt elf Tage vor dem Cupfinal gegen den FC Zürich. Weil aber die deutschen Medien gestern Hütters Engagement bei Frankfurt angekündigt hatten, blieb YB nichts anderes übrig, als den Verlust ihres Meistertrainers zu bestätigen.

YBs Sportchef Christoph Spycher feiert mit dem Pokal nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen den Berner Young Boys und dem FC Lugano, am Sonntag, 13. Mai 2018, im Stade de Suis ...
Darf Christoph Spycher nach dem Meisterpokal bald auch noch die Cup-Trophäe tragen?Bild: KEYSTONE

Immerhin können sich die Berner nun frei von Spekulationen um Hütter auf ihr letztes Saisonhighlight vorbereiten. Gewinnen sie im Stade de Suisse nach dem Meistertitel nun auch noch die Cuptrophäe, wäre es das erste YB-Double seit 60 Jahren und Hütter ein noch grösserer Held.

286
Tore hat YB in 131 Pflichtspielen unter Hütter geschossen. Das sind im Schnitt 2,18 Treffer.

Der Österreicher würde dann vielleicht sogar von einem Cupsieger zum andern wechseln. Dann nämlich, wenn Frankfurt am Samstag im deutschen Pokalendspiel die Sensation schafft, Bayern München zu besiegen. Hütter müsste dann auch in der kommenden Saison nicht auf internationalen Fussball verzichten.

«Wir gönnen Adi Hütter diesen Karriereschritt.
Christoph Spycher, YB-Sportchef

Natürlich bedauern die Young Boys den Abgang ihres – von den Fans so bejubelten – Trainergotts. Aber geschockt oder überrumpelt sind sie nicht. Sportchef Christoph Spycher sagte: «Uns war nicht verborgen geblieben, dass unsere Leistungen nicht nur Interessenten für die Spieler, sondern auch für Hütter auf den Plan riefen.» Adi habe sich stets korrekt verhalten und YB auf dem Laufenden gehalten. «Wir gönnen ihm diesen Karriereschritt. Gleichzeitig werden wir alles daransetzen, den eingeschlagenen Weg mit dem neuen Trainer weiterzugehen», sagte Spycher.

Wer dies sein wird, darüber darf nun spekuliert werden. Sicher ist, dass der Sportchef auf die Aufgabe der Trainersuche längst vorbereitet war und es ist daher anzunehmen, dass Spycher in absehbarer Zeit einen passenden Nachfolger für Hütter präsentieren wird.

epa06683239 Eintracht Frankfurt's sports director Fredi Bobic before the German Bundesliga soccer match between Eintracht Frankfurt and Hertha BSC Berlin in Frankfurt, Germany, 21 April 2018. EPA ...
Fredi Bobic hat aus Frankfurt einen Vorzeigeklub gemacht.Bild: EPA/EPA

«Mit dem Wechsel zu Frankfurt geht für mich ein Traum in Erfüllung. Als Spieler war mir die Bundesliga verwehrt geblieben», sagte Hütter. «Als Trainer hatte ich bereits das eine oder andere Angebot aus der Bundesliga ausgeschlagen. Aber nun freue ich mich umso mehr darauf, in der Liga des Weltmeisters tätig zu sein.»

«Hütter war unser Wunschkandidat.»
Fredi Bobic, Frankfurt-Manager

Hütter und Frankfurt, das könnte gut passen. Die Eintracht, einst ein Klub mit vielen Unruheherden, hat sich unter den Managern Heribert Bruchhagen und nun Fredi Bobic zu einem Vorzeigeklub entwickelt. «Adi war immer unser Wunschkandidat, und unsere konstruktiven Gespräche sind letztendlich zu einem guten Ergebnis gekommen», sagte Bobic. Dass es sich dabei nicht um floskelhafte Begrüssungsschmeicheleien handelt, zeigt die Dauer von Hütters Vertrag. Drei Jahre sind ein echter Vertrauensbeweis.

Noch ist Hütter aber nicht weg. Wie 2015 mit Salzburg will er am 27. Mai auch mit YB das Double holen. «Das würde mir viel bedeuten. YB wird ohnehin immer einen Platz in meinem Herzen behalten», sagte Hütter. «Jetzt ziehe ich im Wissen weiter, dass wir Geschichte geschrieben haben.»

Eine Liebeserklärung an den BSC Young Boys

Video: Angelina Graf

Da ist er! YB erhält nach 32 Jahren wieder den Meister-Pokal

1 / 14
Da ist er! YB erhält nach 32 Jahren wieder den Meister-Pokal
Da ist das Ding! Inmitten blondierter YB-Spieler das Objekt der Begierde: Der Meisterpokal.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
17.05.2018 08:41registriert April 2014
Schade für den schweizer Fussball, dass Hütter weiterzieht, aber ich denke, Hütter hat mit Frankfurt eine gute Adresse gefunden.
Und gewisse Parallelen zu YB kann man ja nicht verleugnen (begeistertes, grosses Publikum, gut geführter Verein, lange keine Titel).
Gut möglich, dass er auch da Geschichte schreibt
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
MyErdbeere
17.05.2018 09:48registriert Juli 2015
Er wird uns fehlen. Seine sachliche und ruhige Art ist schlicht und einfach Vorbildlich. Er hat sich nie negativ über einen Schiri geäussert, und wenn, dann schon fast diplomatisch. Hütter wird für immer eine Legende bleiben, er hat sich diesen Wechsel wahrlich verdient und wird wohl kaum Sympathien verlieren.

Merci Adi "Motherf*cking Trainergott" Hütter!!

Ein YB-Fan
00
Melden
Zum Kommentar
avatarbadge
Walter Sahli
17.05.2018 10:58registriert März 2014
Nein, Petko ist uns Bernern nicht als «Veryoungboyser» in Erinnerung geblieben, sondern als Trainer, der in der Stadt die Liebe zu YB wieder entfacht hat und geilen Fussball spielen liess! Und wenn damals nicht so unsinnige Personalentscheide getroffen worden wären, wären wir schon längst Meister geworden...vielleicht.

Und merci, Herr Hütter, dass Sie's geschafft haben!
00
Melden
Zum Kommentar
5
SCL Tigers holen den Schweden Dahlén +++ Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die SCL Tigers verpflichteten für nächste Saison den 27-jährigen Schweden Jonathan Dahlén. Der Stürmer bestreitet die aktuelle Saison in der Heimat bei Timra IK, wo er in den ersten 17 Partien mehr als einen Punkt pro Spiel skorte (10 Tore, 8 Assists). Dahlén lief bislang 14 Mal für das schwedische Nationalteam auf.
Zur Story