Sport
Fussball

Super League: Der Einkaufszettel des FC Basel – diese Spieler könnten helfen

Basels Trainer Marcel Koller, rechts, und Sportchef Marco Streller sitzen auf der Tribuene im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und dem FC Basel, am Samstag, 10. Novem ...
Ob Sportchef Marco Streller Trainer Marcel Koller seine Transfer-Vorschläge zeigt?Bild: KEYSTONE

Der Einkaufszettel des FC Basel – diese Spieler könnten die kriselnde Mannschaft stärken

Der FC Basel will das Kader im Winter personell verstärken, um sich in der Super League zumindest den zweiten Tabellenplatz sichern zu können und eine Chance auf die Teilnahme an der Champions League zu wahren – hier sind einige Vorschläge.
04.12.2018, 10:1504.12.2018, 12:35
Céline feller und Jakob weber / Ch media
Mehr «Sport»

Der vergangene Sonntag hat auf brutale Art und Weise klargemacht: Dieser FC Basel ist zu schwach, um den Berner Young Boys Paroli bieten zu können. Die Offensive ist zu harmlos, das zentrale Mittelfeld zu wenig kreativ, wenn Luca Zuffi einen schlechten Tag hat. Die Abwehr ist viel zu löchrig und seit Anfang Jahr ohne richtigen Chef.

Die Lösung ist simpel: Der FC Basel muss im Winter investieren, um in der heimischen Liga immerhin Tabellenzweiter zu werden. Damit könnte er auch die Chance auf eine Teilnahme an der Champions League wahren.

Alte Bekannte, neue Gesichter und grosse Namen

FCB-Sportchef Marco Streller musste bereits lernen, wie schwer es ist, ein breites, qualitativ ausreichendes Kader zusammenzustellen, in dem auch noch junge Eigengewächse reifen können. Dies sieht ja das Konzept «Für immer Rot-Blau» vor. Auch wir haben beim Erstellen dieser Einkaufsliste lange diskutiert und überlegt, was oder besser wer diesem FCB gut täte.

Einerseits gilt es für den ehemaligen Dominator FCB, wieder die besten Schweizer zu verpflichten. Auch in dieser Hinsicht wurde man von YB überholt. Die Basler könnten im Winter wieder damit anfangen und sich zum Beispiel Silvan Hefti, Pajtim Kasami, Dejan Sorgic oder Kevin Rüegg genauer anschauen. Doch auch im Ausland gibt es diverse Perlen, die dem FCB weiterhelfen könnten. Darunter sind alte Bekannte, neue Gesichter aus Ghana oder Ägypten und ablösefreie grosse Namen wie der deutsche Abwehrschrank Robert Huth.

Thuns Dejan Sorgic bejubelt seinen Treffer zum 0-1, im Schweizer Cup 1/8 Final Spiel zwischen dem FC Wil und dem FC Thun, am Mittwoch, 31. Oktober 2018, in der IGP Arena in Wil. (KEYSTONE/Gian Ehrenze ...
Wäre Dejan Sorgic ein Kandidat für den FC Basel?Bild: KEYSTONE

Sturm

Seit Marcel Koller Ricky van Wolfswinkel auf den Flügel versetzt hat, fehlt dem FCB neben Albian Ajeti ein zweiter Strafraumstürmer, der Tore garantiert. Bei der zweiten Mannschaft von Bayern München gibt es so einen: Kwasi Okyere Wriedt. Der 24-jährige Deutsch-Ghanaer hat in 19 Spielen zwölf Tore und vier Vorlagen gesammelt und bringt mit seinen 1,88 Metern auch die gewünschte Robustheit mit.

epa06350971 Moenchengladbach's Fabian Johnson (R) in action against Bayern's Kwasi Okyere Wriedt (L) during the German Bundesliga soccer match between Borrusia Moenchengladbach and FC Bayern ...
Wriedt hat letzte Saison für Bayern München 22 Minuten in der Bundesliga gespielt.Bild: EPA/EPA

Bei der ersten Mannschaft der Bayern ist der Weg mit Robert Lewandowski und Sandro Wagner verbaut. Zumindest ein Leihgeschäft könnte der kleine FCB dem grossen FCB vorschlagen. Davon könnten alle Parteien profitieren.

Ob das bei Eren Derdiyok auch der Fall wäre? Sein Name wird immer wieder gehandelt, er würde in das Konzept «Für immer Rot-Blau» passen. Doch Derdiyok spielt inkonstant und wäre wohl auch mit der Rolle als Back-up für Ajeti nicht zufrieden.

Basel's players cheer with Eren Derdiyok, second from left, after he scored during the Champions League group C soccer match between Spain's FC Barcelona and Switzerland's FC Basel at t ...
Eren Derdiyok (2. v. l.) könnte wie Valentin Stocker zurück zum FC Basel.Bild: KEYSTONE

Mittelfeld

Der 30. Juli 2017 ist einer der Schlüsselmomente der andauernden Krise beim FCB: Es ist der Tag, an dem Matías Delgado seinen Rücktritt bekannt gegeben und damit eine riesige, bis heute noch nicht gefüllte Lücke hinterlassen hat. Delgados Nachfolger Samuele Campo konnte die Erwartungen bis dato nicht erfüllen.

Ein Kandidat für den nächsten Versuch wäre Mohamed Magdy. Der 22-jährige Ägypter hat in der laufenden ägyptischen Premier League in elf Spielen zwei Tore erzielt und fünf Vorlagen gegeben. Mit Ägyptern mit Vorname Mohamed hat der FCB bislang ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht. Und: Magdy ist zudem ein guter Elfmeterschütze. Auch etwas, was seit Delgado vermisst wird.

epa04863755 Lech Poznan's player Darko Jevtic attends a press conference in Poznan, Poland, 28 July 2015. Lech Poznan will face FC Basel in the UEFA Champions League third qualifying round first  ...
Darko Jevtic kennt den FC Basel bereits.Bild: EPA/PAP

Sollte es nicht Magdy werden, könnte sich der FCB an einen alten Bekannten erinnern: Ex-FCB-Junior Darko Jevtic. Dem 25-Jährigen läuft es in Polen bei Lech Posen. Er hat in elf Spielen fünf Skorerpunkte gesammelt.

Aussenverteidigung

Er war für Höheres berufen, doch mittlerweile kickt der 29-jährige Holländer Alexander Büttner nicht mehr bei Manchester United, sondern in der Heimat bei Vitesse Arnheim. Aus den Duellen in der Europa-League-Qualifikation wissen die Basler, wie giftig der linke Aussenverteidiger ist. Erfahrene, zweikampfstarke Typen wie Büttner braucht der FCB jetzt.

epa06938965 Basel's Silvan Widmer (L) fights for the ball against Vitesse's Alexander Buettner, during the UEFA Europa League third qualifying round first leg match between Netherland's ...
Alexander Büttner im Zweikampf mit Silvan Widmer.Bild: EPA/KEYSTONE

Rechts benötigt Rot-Blau dringend einen Back-up für Silvan Widmer, den einzigen Rechtsverteidiger im Kader. Warum nicht Niklas Kreuzer? Der 25-jährige Sohn von FCB-Legende Oliver Kreuzer ist Stammspieler bei Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga und würde gerne den nächsten Karriereschritt machen.

«In die Schweiz zurückzukehren, wäre auf jeden Fall ein Wunsch. Da bin ich aufgewachsen, alle Jugendfreunde wohnen dort», liess Niklas Kreuzer zuletzt verlauten. Von 2009 bis 2013 wurde er in der FCB-Juniorenabteilung ausgebildet.

Innenverteidigung

Seit der FC Basel im Januar Manuel Akanji an Dortmund verkaufte, ist die FCB-Innenverteidigung eine einzige Baustelle. Akanji wurde nie adäquat ersetzt. Mit Léo Lacroix wurde ein Spieler für ein halbes Jahr ausgeliehen, den niemand wirklich wollte. Marek Suchy, Eder Balanta und Carlos Zambrano klebt das Verletzungspech an den Füssen.

Timm Klose wäre die offensichtlichste Lösung. Ur-Basler, Erfahrung aus Bundesliga und Championship, Leader bei Norwich, in dieser Saison auch torgefährlich. Klose sagte vor Monatsfrist: «Mein Traum ist es, mit dem FCB Titel zu gewinnen.» Gespräche hat es schon in den letzten Transferperioden gegeben. Damals aus diversen Gründen noch ohne Erfolg.

Timm Klose beim Training mit der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in Freienbach (SZ) am Mittwoch, 5. September 2018. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Timm Klose gehört zum Kreis der Nationalmannschaft.Bild: KEYSTONE

Die Finanzen sollten jetzt aber kein Problem mehr sein. Schliesslich wäre Klose im Sommer ablösefrei zu haben. Ohne Ablöse könnten auch die vereinslosen Robert Huth (34), Serdar Tasci (31) oder Florentin Pogba (29) geholt werden.

Die teuersten Zu- und Abgänge der Super-League-Klubs

1 / 26
Die teuersten Zu- und Abgänge der Schweizer Top-Klubs
Rekordabgang FC Zürich: Ricardo Rodriguez ging in der Saison 2011/12 für 8,5 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg. Stand: 8. Mai 2020
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
241
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
10
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
von Syl Battistuzzi
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
10
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
1
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
von Quentin Aeberli
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tekkudan
04.12.2018 10:39registriert Juni 2018
Schade gibt es keinen Transfermarkt für Club-Leitungen....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Uslandschwiizer
04.12.2018 10:53registriert Mai 2017
Bitte nicht noch mehr Heimweh-Basler die den Zenit ihrer Karierre laengst ueberschritten haben - davon haben wir bereits genug.
Der FCB muss sich aus dem Korsett des naiven "Rot-Blau-forever-Konzepts" loesen und sich wieder auf das Fussballgeschaeft konzentrieren: die besten Talente der einheimischen Liga plus auslaendische Talente einkaufen, Ausbilden, teuer Weiterverkaufen (dank CL/EL Buehne). Doch dazu bedarf es auch eine professionelle Chef-etage die etwas vom business versteht - ex-FCB-Spieler/Maskottchen als Fuehrung und deren Vetterliwirtschaft tragen nicht zur Loesung bei.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Snowy
04.12.2018 10:43registriert April 2016
Man merkt, wie alt man ist, wenn Oli Kreuzer´s Sohn mit 25 (!) ein Thema beim FCB ist...

Wurde der so früh Vater oder täuschen mich meine Erinnerungen... ?

Zum Thema: Klose im Sommer nach Hause holen!
00
Melden
Zum Kommentar
29
England überzeugt + Frankreich und Portugal mit Zittersiegen + Haaland schiesst fünf Tore
In der WM-Qualifikation landen die Favoriten Siege. Während England in Serbien überzeugt, mühen sich Frankreich und Portugal zu drei Punkten.
Frankreich mühte sich in der Gruppe D gegen Island zu einem 2:1. Nach einem Aussetzer von Michael Olise - dem Spieler der Bayern unterlief im eigenen Strafraum ein haarsträubender Fehlpass - lief der Favorit trotz überlegen geführter Partie einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor der Pause sorgte Superstar Kylian Mbappé vom Penaltypunkt für den Ausgleich, ehe Bradley Barcola nach rund einer Stunde und einem Konter der siegbringende Treffer gelang.
Zur Story