Gewinnt Wawrinka das US Open? Die grosse Analyse der vier Halbfinalisten
Keine Frage: Novak Djokovic ist der grosse Favorit auf den Sieg beim US Open 2016. Der 13. Major-Titel für den Serben liegt aber trotz des Ausscheidens von Andy Murray und Rafael Nadal, sowie dem Forfait von Roger Federer nicht auf dem Silbertablett. Wir haben die vier Titelanwärter genauer unter die Lupe genommen:
Novak Djokovic (Ser)
Alter: 29
ATP-Ranking: 1
Bestes Ergebnis am US Open: Sieger 2011 & 2015
Anzahl Grand-Slam-Titel: 12
Anzahl Grand-Slam-Finals: 20
Anzahl Grand-Slam-Halbfinals: 30
Das spricht für Djokovic, das gegen ihn
– So leicht und mit wenig Spielzeit wie er, kam noch nie ein Spieler in einen Major-Halbfinal. Ausgeruhter sein als die Weltnummer 1 – unmöglich.
– Bilanzen gegen alle verbleibenden Spieler sind eindrücklich. Die anderen «rechnen» unbewusst schon mit einer Niederlage.
(– Erfahrungsgemäss geben bei diesem US Open seine Gegner vor dem Matchball auf)
– Zu Beginn des Turniers war er offensichtlich, ob körperlich oder mental, nicht ganz fit. Jetzt
soll er es sein. Zumindest behauptet er dies. Den Beweis ist er noch schuldig.
60 Prozent
Gaël Monfils (Fra)
Alter: 30
ATP-Ranking: 12
Bestes Ergebnis am US Open: Halbfinal 2016
Anzahl Grand-Slam-Titel: 0
Anzahl Grand-Slam-Finals: 0
Anzahl Grand-Slam-Halbfinals: 2
Das spricht für Monfils, das gegen ihn
– Kaum ein Spieler auf der Tour ist so unberechenbar wie er.
– Die Fans lieben ihn und unterstützen im Zweifel den Franzosen.
– Bilanz gegen Djokovic: 0:12. Beim letzten Duell gegen den Serben im Juli in Toronto mit 3:6, 2:6 chancenlos.
– Der Druck aus der Heimat. Frankreich träumt vom Erlöser, der nach Yannick Noah beim French Open 1983 endlich den zweiten Major-Titel für die Grande Nation in der Profi-Ära (seit 1968) gewinnt.
– Kaum ein Spieler auf der Tour ist so unberechenbar wie er.
15 Prozent
Die Liste könnte bald um einen Spieler erweitert werden: Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
Kei Nishikori (Jap)
Alter: 26
ATP-Ranking: 7
Bestes Ergebnis am US Open: Final 2014
Anzahl Grand-Slam-Titel: 0
Anzahl Grand-Slam-Finals: 1
Anzahl Grand-Slam-Halbfinals: 2
Das spricht für Nishikori, das gegen ihn
– Er war beim US Open schon mal im Endspiel. Jetzt kann er auch den letzten Schritt gehen und als erster Asiate ein Major-Turnier gewinnen.
– Körperlich (und mental?) vermutlich der müdeste aller Halbfinalisten. Punkto Fitness ist er der Schwächste.
– Böse gesagt, ist er ein «kleiner Ferrer»: Immer solid, kann die wirklich Grossen ärgern, aber wirklich gewinnen tut er nichts. Konnte an Grand Slams in acht Anläufen nur zweimal einen der grossen Vier besiegen, zwei am gleichen Turnier noch nie.
5 Prozent
Stan Wawrinka (Sui)
Alter: 31
ATP-Ranking: 3
Bestes Ergebnis am US Open: Halbfinal 2013, 2015 & 2016
Anzahl Grand-Slam-Titel: 2
Anzahl Grand-Slam-Finals: 2
Anzahl Grand-Slam-Halbfinals: 7
Das spricht für Wawrinka, das gegen ihn
– Bei Big Points ist er da. Den Finger an die Stirn hat er auch schon gebracht. Die Ausstrahlung stimmt.
– Wawrinka hat schon zwei Majortitel geholt, die ihm beide nicht zugetraut wurden. Er kennt das Gefühl. Und wenn er den Final erreicht weiss er: Grand-Slam-Finals hat er als einziger Aktiver mit mindestens zwei Titeln noch nie verloren.
– Obwohl er Djokovic auch schon ganz bittere Niederlagen wie im French-Open-Final 2015 oder im Australian-Open-Viertelfinal 2014 zufügen konnte. Die Bilanz mit 4:19 gegen den Serben ist niederschmetternd.
20 Prozent
