Sport
Super League

Super League: Meister YB gewinnt beim FC Lugano

Super League, 2. Runde
Lugano – YB 0:2 (0:1)
St.Gallen – Sion 2:4 (0:2)
Thun – Luzern 2:1 (0:1)
Young Boys's players celebrate the 0-1 during the Super League soccer match FC Lugano against BSC Young Boys, at the Cornaredo stadium in Lugano, Sunday, July 29, 2018. (KEYSTONE/Ti-Press/Davide  ...
Die YB-Fans haben die Reise in den Süden nicht bedauert.bild: keystone

YB behält nach Sieg in Lugano weisse Weste – Sion feiert Kantersieg in St.Gallen

Der FC Thun feiert den einzigen Heimsieg der Runde. Die Berner Oberländer schlagen Luzern nach Rückstand mit 2:1. Meister YB gewinnt in Lugano, während Sion mit drei Punkten aus St.Gallen im Gepäck nach Hause reist.
29.07.2018, 17:5529.07.2018, 18:06

Lugano – YB 0:2

– Der FC Lugano feiert zwar den 110. Geburtstag, aber er erhält keine Geschenke, sondern verteilt welche. So kommt Meister YB im zweiten Spiel zum zweiten Sieg.

– Christian Fassnacht brachte die Berner nach 27 Minuten in Führung, indem er eine Freistossflanke von Miralem Sulejmani ins Tor köpfte. Eine Teilschuld am Gegentreffer muss Luganos Goalie Noam Baumann auf sich nehmen, denn er verliess sein Tor im Glauben, die Flanke wegfausten zu können.

From left, Young Boys's player Christian Fassnacht, autor goal 1-0, Lugano's player Mihajlovic Dragan and Lugano's goalkeeper Baumann Noam, during the Super League soccer match FC Lugan ...
Baumann zu spät: YB-Angreifer Fassnacht ist vor Lugano Goalie am Ball.Bild: TI-PRESS

– Für die Entscheidung war eine Viertelstunde vor dem Ende Guillaume Hoarau besorgt. Der Franzose bedankte sich dafür, dass sich Luganos Abwehr dilettantisch anstellte beim Versuch, den Ball aus dem Strafraum zu bringen. Damit sind YB und der FC Zürich die einzigen Mannschaften, welche nach zwei Runden noch eine weisse Weste haben.

St.Gallen – Sion 2:4

– Nach dem gelungenen Saisonstart (2:1-Sieg in Basel, 2:1-Sieg in der EL-Qualifikation gegen Sarpsborg) erleidet die aufkommende Euphorie um den FC St.Gallen einen Dämper. Gegen Sion gehen die Ostschweizer zuhause unter.

– Die ersten drei Tore fielen auf identische Weise: Jeweils per Kopf nach einer Freistossflanke aus dem Halbfeld. Zunächst trafen die Sittener Raphael (18.) und Moussa Djitté (37.), nach 72 Minuten dann St.Gallens erst 20-jähriger Captain Silvan Hefti zum 1:2.

Der Sittener Moussa Djitte bejubelt seinen Treffer zum 0-2, im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Sion, im Kybunpark, am Sonntag, 29. Juli 2018, in St. Gallen. (KEYSTONE ...
Während Djitté sein 2:0 bejubelt, sind die St.Galler bedient.Bild: KEYSTONE

– Doch der Anschlusstreffer war nicht der Start zu einer Aufholjagd: Sion liess diese nicht zu. Nur drei Minuten später hämmerte Anto Grgic einen Freistoss via Lattenunterkante ins Tor und in der 83. Minute war das Spiel endgültig entschieden. Philippe tauchte solo vor Goalie Dejan Stojanovic auf und blieb eiskalt. Das 2:4 tief in der Nachspielzeit, ein Flachschuss von Cédric Itten, war nicht mehr als Resultatkosmetik.

Thun – Luzern 2:1

– Der FC Luzern steht nach zwei Runden noch ohne einen Punkt da. Die Innerschweizer verspielen beim FC Thun eine Pausenführung.

– Francisco Rodriguez hatte das neu von René Weiler trainierte Luzern nach einer halben Stunde in Führung gebracht. Nachdem die Thuner eine Chance vergaben, schaltete Luzern schnell um. Rodriguez wurde steil geschickt, er spitzelte den Ball am aus dem Strafraum stürmenden Thun-Goalie Guillaume Faivre vorbei in dessen Kasten.

– Nach der Pause dauerte es keine drei Minuten, da konnte Mickael Facchinetti ausgleichen. Schön schlenzte er den Ball von der linken Strafraumecke ins Tor. Und nur fünf Minuten später traf Dennis Hediger zum Endstand. Dem Thuner Captain fiel der Ball 20 Meter vor dem Tor vor die Füsse, er fackelte nicht lange und drosch ihn über die Linie. (ram)

Die Thuner beim jubeln nach einem Tor, im Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Luzern, am Sonntag, 29. Juli 2018 in der Stockhorn Arena in Thun. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)
Am Ende jubeln die Roten: Thun schlägt Luzern.Bild: KEYSTONE

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Lugano - Young Boys 0:2 (0:1)
4126 Zuschauer. - SR Erlachner.
Tore: 27. Fassnacht (Sulejmani) 0:1. 76. Hoarau 0:2.
Lugano: Baumann: Mihajlovic, Golemic, Daprelà, Masciangelo; Piccinocchi (68. Yao); Crnigoj (46. Ceesay), Sabbatini, Vecsei, Carlinhos; Gerndt (76. Binous).
Young Boys: Von Ballmoos; Mbabu, Wüthrich, Von Bergen, Benito; Fassnacht (81. Schick), Sow, Sanogo (64. Lauper), Sulejmani; Assalé (64. Bertone), Hoarau.
Bemerkungen: Lugano ohne Bottani, Manicone, Sulmoni, Kiassumbua (alle verletzt), Young Boys ohne Lotomba (verletzt). Verwarnungen: 28. Sanogo (Foul). 66. Carlinhos (Foul). 78. Mbabu (Foul).

St.Gallen - Sion 2:4 (0:2)
11'262 Zuschauer. - SR Jaccottet.
Tore: 18. Raphael (Freistoss Grgic) 0:1. 38. Djitté (Freistoss Kasami) 0:2. 72. Silvan Hefti (Freistoss Tafer) 1:2. 75. Grgic (Freistoss) 1:3. 83. Philippe (Baltazar) 1:4. 95. Itten (Buess) 1:4.
St.Gallen: Stojanovic; Lüchinger (82. Buess), Silvan Hefti, Vilotic, Wittwer; Kutesa (64. Aratore), Quintillà (46. Ashimeru), Sierro; Tafer, Itten, Ben Khalifa.
Sion: Fickentscher; Maceiras, Raphael, Neitzke, Abdellaoui; Toma; Kasami (87. Lenjani), Baltazar, Grgic, Daoudou (46. Philippe); Djitté (78. Uldrikis).
Bemerkungen: St.Gallen ohne Koch und Muheim (beide verletzt), Barnetta und Bakayoko (beide Trainingsrückstand), Kukuruzovic, Kchouk, Nias Hefti und Wiss (alle nicht im Aufgebot), Sion ohne Adryan, Angha, Carlitos, Fortune, Epitaux, Kouassi, Kukeli, Mitrjuschkin, Mveng und Zock (alle verletzt) sowie Pinga (nicht im Aufgebot). 29. Kopfball von Itten an den Pfosten. 47. Tor von Tafer wegen Offside aberkannt. Verwarnungen: 16. Raphael, 52. Sierro, 56. Abdellaoui, 73. Vilotic, 91. Philippe (alle Foul).

Thun - Luzern 2:1 (0:1)
5133 Zuschauer. - SR Tschudi.
Tore: 31. Rodriguez (Ugrinic) 0:1. 48. Facchinetti (Spielmann) 1:1. 53. Hediger 2:1.
Thun: Faivre; Glarner, Sutter, Stillhart, Facchinetti; Hediger, Karlen, Fatkic (65. Bigler); Tosetti, Sorgic (85. Ferreira), Spielmann (77. Salanovic).
Luzern: Salvi; Schwegler, Custodio (55. Lucas), Schmid, Feka (83. Demhasaj); Voca, Ugrinic; Schneuwly, Rodriguez (64. Gvilia), Vargas; Schürpf.
Bemerkungen: Thun ohne Costanzo, Joss, Ruberto (alle verletzt), Gelmi (krank), Da Silva und Hunziker (beide nicht im Aufgebot), Luzern ohne Cirkovic, Juric, Schulz, Lustenberger (alle verletzt) und Knezevic (nicht im Aufgebot). 91. Pfostenschuss Tosetti. Verwarnungen: 21. Glarner (Foul). 44. Ugrinic (Foul). 46. Vargas (Foul). 74. Stillhart (Foul). 80. Bigler (Foul). (sda)

Tierische Störenfriede im Sport

1 / 25
Tierische Störenfriede im Sport
Beim Champions-League-Spiel zwischen Besiktas Istanbul und Bayern München stürmt im März 2018 eine Katze den Platz. Die lauten Sprechchöre der Besiktas-Fans schienen sie nicht gross zu stören.
quelle: epa/epa / sedat suna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
29.07.2018 18:14registriert August 2015
Ich glaube René Weiler ist der nächste Trainer der fliegt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ujay
30.07.2018 04:47registriert Mai 2016
Seit wann ist ein 4:2 ein Kantersieg. Kommt mal schnellstens von dieser Blickschlagzeilenheischerei runter.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Grosse Erleichterung: Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr
Die Motorsport-Welt kann aufatmen: Noah Dettwiler ist nicht mehr in Lebensgefahr. Das verkündet sein Umfeld drei Tage nach dem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia.
«Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genaustens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen», liess Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie am Mittwoch via soziale Medien verlauten.
Zur Story