Sport
Tennis

Viktorija Golubic, der neue Stern am Schweizer Tennis-Himmel?

Der Sieg gegen Strycova: Das Highlight in Golubics bisheriger Karriere.
Der Sieg gegen Strycova: Das Highlight in Golubics bisheriger Karriere.
Bild: KEYSTONE

Viktorija Golubic, der neue Stern am Tennis-Himmel? Bleiben wir besser noch am Boden

Die beiden Siege von Viktorija Golubic im Fed-Cup-Halbfinal gegen Tschechien waren fantastisch. Sie könnten ein erster Schritt auf dem Weg zu den allerbesten Tennis-Spielerinnen der Welt gewesen sein. Doch dieser Weg ist noch lang.
18.04.2016, 11:3418.04.2016, 11:49

Als «Queen Viktorija» adelt sie der «Blick». Das ist ein schöner Spitzname für eine Sportlerin, die noch am Samstagmorgen kaum einem Fan ein Begriff war. Doch keine 48 Stunden später ist dies ganz anders. Jetzt ist Viktorija Golubic keine Namenlose mehr, sondern eben: Königin Viktorija.

Sie ist besser, als sie selber meint.»
Heinz Günthardt, Fed-Cup-Captain, über Viktorija Golubic

Die 23-jährige Zürcherin sorgte im Halbfinal des Fed Cups dafür, dass die Schweiz in Luzern bis zum abschliessenden Doppel vom Coup träumen durfte. Während bei Teamleaderin Timea Bacsinszky die Nerven versagten und zwei Mal verlor, konnte Golubic ihre beiden Einzel gewinnen. Zuerst gegen Karolina Pliskova, die Nummer 18 der Welt, dann trotz Satzrückstand gegen Barbora Strycova (WTA 33). Diese beiden Siege sind deshalb so bemerkenswert, weil Golubic erst auf Rang 130 der Weltrangliste zu finden ist.

Das Quartett für eine erfolgreiche Zukunft? Bencic, Golubic, Bacsinszky und Hingis (von links).
Das Quartett für eine erfolgreiche Zukunft? Bencic, Golubic, Bacsinszky und Hingis (von links).
Bild: KEYSTONE

Keine junge Überfliegerin

Wie gut ist diese Viktorija Golubic wirklich? Besser, als sie selber es meine, sagt Heinz Günthardt, der Schweizer Fed-Cup-Captain. Wer Golubic am Wochenende spielen sah, der dürfte diese Aussage unterschreiben. Vorhand, Rückhand, Volleys und Stoppbälle – ihr gelang beinahe alles. Kein Wunder, stellte Günthardt sie auch im abschliessenden Doppel, das verloren ging, an die Seite von Martina Hingis.

Golubic, die als Fünfjährige mit dem Tennissport anfing, ist kein sehr junges Talent mehr. Sie ist mit 23 Jahren eher spät dran, wenn sie es noch in die erweiterte Weltspitze schaffen will. Timea Bacsinzsky war zwar auch erst als 25-Jährige erstmals unter den besten 50 Spielerinnen der Welt. Doch schon als Teenager gehörte sie zwischen 2008 und 2010 drei Jahre lang zu den Top 60, ehe sie zwischenzeitlich bis auf Rang 285 abstürzte und sehr nahe dran war, alles hinzuschmeissen.

Mit dem Paradeschlag zum Sieg: Golubic verwertet mit der einhändigen Rückhand den ersten Matchball gegen Strycova.srf

Entwicklung in der Weltrangliste

Dagegen war Viktorija Golubic als Teenie nie eine Überfliegerin. Sie ist jetzt so gut, wie sie es in ihrer Karriere noch nie war: Letzte Woche schien sie in der Weltrangliste auf Rang 129 auf.

«Ich brauchte einfach länger, bis alle Puzzle-Steine zusammenpassen.»
Viktorija Golubic

Damit ist Golubics Allzeit-Hoch deutlich schlechter als das anderer Schweizer Fed-Cup-Spielerinnen in diesem Jahrtausend: Romina Oprandi schaffte es einst bis auf Rang 32, Emmanuelle Gagliardi und Stefanie Vögele je auf Rang 42, Myriam Casanova war einmal auf Platz 45 klassiert. Keine dieses Quartetts konnte über längere Zeit reüssieren; Casanova gewann als einzige ein WTA-Turnier.

Nach drei Jahren um Rang 200 ist Golubic aktuell die Nummer 130 der Welt.
Nach drei Jahren um Rang 200 ist Golubic aktuell die Nummer 130 der Welt.quelle: wta

Die neue Nummer 3 der Schweiz

Sie habe von ihrem Potenzial gewusst, sagte Viktorija Golubic nach zwei aufregenden Tagen in Luzern: «Ich brauchte einfach länger, bis alle Puzzle-Steine zusammenpassen.»

An den Australian Open schaffte sie anfangs Jahr erstmals den Sprung ins Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Auch an den French Open, in Wimbledon und an den US Open dabei zu sein, dürfte eines ihrer Ziele für den Sommer sein. Die nächste Station ist Prag, wo für Golubic die Sandplatz-Saison beginnt.

Wie weit schafft es Viktorija Golubic?
An dieser Umfrage haben insgesamt 307 Personen teilgenommen

Immerhin schon ein Prinzesschen

Die zwei Exploits gegen die beiden Tschechinnen dürften ihr noch einmal Auftrieb geben. «Gut spielen ist das eine, dann auch zu gewinnen nochmals etwas ganz anderes», erklärte sie. Nun weiss Golubic, wie es sich anfühlt, zu gewinnen.

Auch wenn Vögele (WTA 116) in der Weltrangliste noch vor ihr steht, so gilt Golubic als neue Nummer 3 im Land. Sie hat gezeigt, dass das Fed-Cup-Team nicht chancenlos ist, wenn eine der beiden Leaderinnen Belinda Bencic oder Timea Bacsinszky fehlen. «Wir sind nur sehr schwer auszurechnen», freut sich Coach Günthardt. Das ist die schönste Erkenntnis des Tennis-Wochenendes. Eine Königin ist Viktorija Golubic zwar noch nicht, doch wenigstens schon ein kleines Prinzesschen.

Günthardt und Golubic bejubeln den zweiten Sieg der Zürcherin.
Günthardt und Golubic bejubeln den zweiten Sieg der Zürcherin.
Bild: KEYSTONE

Die frühen Jahre … Pressefotos von Schweizer Sportstars, als sie noch blutjung waren

Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Erstmals seit dem Triumph von 2009 bestreitet die Schweiz wieder eine U17-WM
Das Schweizer U17-Nationalteam bestreitet erstmals seit dem sensationellen Titelgewinn 2009 wieder eine WM. Das Team von Luigi Pisino reist mit Ambitionen und dem Traum vom neuerlichen Coup nach Katar.
Es dauert nur wenige Sekunden, bis Luigi Pisino die Frage gestellt bekommt, die allen Zugeschalteten wohl am meisten unter den Fingernägeln brennt. Der Schweizer Nationaltrainer der U17-Nationalmannschaft der Männer sitzt in einem Hotel in Dubai. Dort bereitete sich sein Team bis am 31. Oktober auf die WM vor, die vom heute Montag bis am 27. November auf der anderen Seite des Persischen Golfs in Katar ausgetragen wird.
Zur Story