coachfrog
Gesundheit

Wie schützt man sich vor Grippe? Der Survival-Guide

Bild
Bild: shutterstock

Es ist mal wieder Grippe-Zeit: Hier kommt der Survival-Guide für Kranke (und die, die es nicht werden wollen)

15.02.2016, 16:3915.02.2016, 16:45
Ein Artikel von
Branding Box

Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen, Fieber: Wer kennt sie nicht, die Grippe-Symptome? Meist schleppen wir sie genau dann mit uns rum, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können.

Seit Ende Januar hat die Grippewelle Europa wieder fest im Griff. Doch, was tun, wenn es soweit ist? Hier kommen die neuesten Erkenntnisse zum Thema Grippe:

Geh' dem Virus aus dem Weg!

  • Eine Armlänge Abstand! Der Twitter-Hasthtag #EineArmLaenge bekommt im Zusammenhang mit der Grippe eine ganz neue Bedeutung: In der Regel sollte der Erkrankte etwas mehr als eine Armlänge gemieden werden, das befürwortet jedenfalls der Internist Neil Schachter vom Mount Sinai Medical Center in New York und Autor des Buches The Good Doctor's Guide to Colds & Flu.
  • Reinigen! Ob Zuhause oder bei der Arbeit: Oberflächen wie Tische sollten regelmässig abgewischt und (im Büro) von nur einer Person benutzt werden. Auch das empfiehlt Schachter.
  • Nicht anfassen! Die wichtigste aller Regeln lautet für den Mediziner allerdings: Nicht die Augen reiben, übers Gesicht wischen oder an die Mundwinkel fassen. Über diese «Hauptverkehrsstrassen» schleichen sich die unliebsamen Viren nämlich besonders gerne in unseren Körper hinein.

Beweg' dich!

Bild
bild: shutterstock
Über Coachfrog
Suchst du einen Experten aus den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden? Auf coachfrog findest du über 30’000 qualifizierte Therapeuten, Coaches und Trainer, die in verschiedene Kategorien gegliedert und mit Kundenbewertungen ausgezeichnet sind. Coachfrog bietet dir eine Übersicht im schnell wachsenden Gesundheitsmarkt und unterstützt dich bei deiner Suche.

Ausreichend Bewegung kann dafür sorgen, dass unsere Grippe-Symptome weitaus schwächer sind als bei Bewegungsmuffeln. Das haben amerikanische Wissenschaftler herausgefunden und im Fachmagazin British Journal of Sports Medicine veröffentlicht. Offenbar zirkulieren durch die Bewegung für einige Stunden vermehrt Immunzellen im Körper, schädliche Viren oder Bakterien werden «entdeckt» und können abgetötet werden.

Aber obacht: Ist unser Immunsystem durch einen grippalen Infekt erst geschwächt, ist es ratsam, die Laufschuhe für ein paar Tage in den Schuhschrank zu verbannen. Auch zu viel Training kann gemäss der Studie kontraproduktiv sein: Zu viel Sport erhöht, gemäss der oben genannten Studie die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion wieder.

Meide Glimmstängel!

Bild
bild: shutterstock

Ob aktiv oder passiv: Das Rauchen greift unsere Atemwege an und macht sie somit anfälliger für Infektionen. Also Finger weg vom Glimmstängel.

Trink nicht zu viel Alkohol!

Bild
bild: shutterstock

Mal ein Bier zum Feierabend oder ein Glas Wein am Abend sind erlaubt. Wie bei so vielen Dingen, kommt es auch beim Alkoholgenuss immer auf das gesunde Mass an. Zu viel Alkohol schwächt unser Immunsystem, da es die Monozyten hemmt. Monozyten sind Teil der weissen Blutkörperchen, die für die Immunabwehr zuständig sind. Besonders die Monozyten kämpfen an vorderster Front, wenn die Grippe zugeschlagen hat.

In einer Studie der University of Massachusetts wurde festgestellt, dass genau diese Abwehrkräfte bei überdurchschnittlichem Alkoholkonsum in ihrer Funktion gehemmt werden.

Das solltest du mit einer Grippe vermeiden...
... Kontakte: Die Ansteckungsgefahr einer Grippe ist in den ersten fünf Tagen besonders hoch. Also versuche, soweit es geht, Kontakte bereits zu meiden, wenn sich erste Grippe-Symptome bemerkbar machen.
... Sport: Mit einer Grippe solltest du keinen Sport treiben, da dein Körper möglicherweise dehydriert und das Fieber ernsthaft steigen kann. Mit einer leichten Erkältung hingegen ist ein leichtes Training in Ordnung. 
... Reisen: Auf einer Reise sind wir viel krankheitsanfälliger. Insbesondere im Flugzeug kann uns die trockene Luft ganz schön zu schaffen machen.
... Kinder und alte Menschen: Kinder und alte Menschen werden tendenziell schneller krank als junge erwachsene Menschen. Deshalb ist es ratsam, Kinder und Alte für wenigstens eine Woche nach den ersten Grippebeschwerden nicht zu besuchen.

Ernähre dich ausgewogen!

Bild
bild: shutterstock

Wie aus einem Artikel von der Harvard University hervorgeht, haben Forscher festgestellt, dass Menschen in Armut durchschnittlich anfälliger für Infektionskrankheiten sind als Menschen, die aus besseren Verhältnissen stammen. Wissenschaftler führen diesen Umstand auf die Mangelernährung zurück. Darum ist es ratsam, sich aufgewogen zu ernähren. Gemüse, Früchte, Vollkornprodukte oder ungesättigte Fettsäuren sollten daher auf dem Speiseplan nicht fehlen.

Lass dich impfen!

Bild
bild: shutterstock

Ein kleiner Piks in den Oberarm kann sich vor allem bei älteren oder chronisch kranken Menschen auszahlen. Eine echte Virusgrippe sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das Bundesamt für Gesundheit spricht sich bei Personen mit einem erhöhten Komplikationsrisiko für eine Impfung aus. Es dauert 10 bis 14 Tage, bis der Impfstoff vollständig im Körper aufgebaut ist. (Darum wird empfohlen, sich bereits im Januar zu impfen.)

Auch wenn wir alle Punkte dieser Liste fleißig befolgen, sind sie keine Garantie dafür von einer Grippe verschont zu werden. Macht sich die Grippe erst einmal bemerkbar, müssen wir uns umstellen und sollten uns an folgende

Und wenn du trotzdem krank geworden bist, dann hilft...

Natürliche Heilmittel gegen Grippe
...Nasendusche: Die Mediziner sind sich einig: Werden die Nebenhöhlen mit Salzwasser durchgespült, können wir nicht nur freier atmen, sondern tun auch den Schleimhäuten etwas Gutes: Befeuchtete Schleimhäute sind resistenter als ausgetrocknete.
...Hühnersuppe: Ein alt bewährtes Heilmittel! Die Suppe sorgt dafür, dass gewisse weisse Blutkörperchen (Neutrophile), die für Entzündungsprozesse mit verantwortlich sind, blockiert werden.
...Zink: Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Zink den Virus davon abhält, sich zu reproduzieren. Genügend Zink kann die Krankheitsdauer auf die Hälfte verringern (empfohlen wird eine Tagesmenge von 13 bis 25 mg).
...Vitamin C: Studien zeigen, dass sich die Dauer einer Grippe um 20 Prozent reduzieren lässt, wenn man während der Erkrankung genug Vitamin C zu sich nimmt.
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!