International
TV

Kult-Serie Lindenstrasse wird eingestellt

«Lindenstrasse» wird eingestellt – deutsche Kultserie nach 34 Jahren vor dem Aus

16.11.2018, 12:1916.11.2018, 14:10
Mehr «International»
Die Schauspielerin der ARD-Langzeit-Serie "Lindenstrasse" Marie-Luise Marjan posiert am Donnerstag, 13. Jan. 2005, im WDR-Studio in Koeln fuer die Fotografen. Am 30. Jan. 2005 wird die 1000s ...
Bild: AP

34 Jahre lang war sie aus den deutschsprachigen Haushalten nicht wegzudenken. Jetzt ist Schluss. Die letzte Folge der «Lindenstrasse» wird im März 2020 ausgestrahlt. Dies berichtet das deutsche Medienmagazin Dwdl.de.

Die Fernsehprogrammkonferenz der ARD habe sich mehrheitlich gegen eine Verlängerung des Produktionsvertrags entschieden.

Mehr Informationen in Kürze.

(aeg)

Heute so: «Ich habe gemachte Brüste, ich will ja unbedingt Sex»

Video: watson

Mehr aus der Film- und Serienwelt:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
16.11.2018 12:33registriert Dezember 2014
Wieviel mal wurde geheiratet und gestorben in 34 Jahren?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Huginsky
16.11.2018 12:53registriert Januar 2018
Und nach dem Abschied (oder ab jetzt 😳)werden dann alle Folgen bei allen dazugehörigen Sendern wiederholt wiederholt.
Im Anschluss folgt die wiederholte Wiederholung eines Tatorts von anno Schnee.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
16.11.2018 13:01registriert November 2016
Gut.
Jetzt bitte auch noch "GZSZ" und "Unter uns" streichen.
00
Melden
Zum Kommentar
13
    US-Bischof fordert von Trump Entschuldigung für Papstbild

    Nach dem KI-generierten Bild von Donald Trump als Papst fordert ein US-Bischof eine öffentliche Entschuldigung vom US-Präsidenten. «Das ist für Katholiken eine tiefe Beleidigung», schrieb der Bischof von Springfield im US-Staat Illinois, Thomas Paprocki, auf X.

    Zur Story