ich, w, 24, bin asexuell und habe Angst, alt und einsam zu enden. Das mit Partner/in-Suche gestaltet sich eben schwierig, da ich selbstbewusst bin und so Mitmenschen eher einschüchtere.
Und doch ist es so, dass ich in der Liebe sehr scheu bin und kein Selbstvertrauen habe.
Ich habe es auch schon mit Online-Dating versucht und musste feststellen, dass es nicht meins ist.
Falls es dann doch mal zu einem Date kommen sollte, weiss ich nie, wann ich mich outen soll.
Sogleich reinen Tisch machen und riskieren, dass es einschüchtert? Später und einen Vertrauensbruch begehen? Alles ist falsch.
Hast du mir Tipps?
Danke herzlichst, Lana
Liebe Lana,
danke sehr, dass du das Tabuthema Asexualität auf den Tisch bringst. Zumal ich denke, dass es sehr viel mehr Betroffene gibt, als wir meinen.
Bei dir sind es zwei Themen: Zum einen die Asexualität, unter der du selber, so scheint es, nicht wirklich leidest. Viel mehr machst du sie und dein fehlendes Selbstwertgefühl dafür verantwortlich, dass es mit der Partner/Innnensuche nicht klappen will.
Ich kann gut nachvollziehen, dass Asexualität auf dem Weg zur Liebe nicht hilfreich ist. Ich denke aber auch, dass es mit Sicherheit möglich ist, auf eine Gleichgesinnte zu treffen. Hast du dich schon einmal schlau gemacht, ob es Foren gibt, in denen sich Asexuelle austauschen?
Das wäre ja dann kein klassisches Online-Dating. Viel mehr wäre es so, dass alle bereits im Vorfeld wüssten, was Sache ist. In Sachen Entspannung und Nervosität vor Dates könnte sowas ein Schlüssel zum lockeren Dating sein.
Dass du grundsätzlich sehr selbstbewusst bist, in Sachen Dating aber dein Selbstwertgefühl eher klein ist, kenne ich von ganz vielen Menschen. So auch von mir selber.
Hier gibt es wohl nur ein Mittel, das uns allen hilft: Ängste überwinden und sich diesen stellen. Und zwar immer wieder. Ich mache die Erfahrung, dass ich mit jedem Date ein bisschen cooler werde und viel über mich und meine Bedürfnisse lerne.
Heute ist es so, dass ich sagen kann, dass mir Dates sogar Spass machen. Also meistens.
Wegen des Outings: Ich empfinde es nicht als Vertrauensbruch, wenn du dich nicht ganz am Anfang offenbarst. Zuerst geht es ja darum rauszufinden, ob die Chemie überhaupt stimmt, ob man sich wohl fühlt, vielleicht sogar Schmetterlinge im Bauch erwachen.
Wenn das der Fall ist, würde ich aber nicht lange warten und Tacheles reden. Ist sie dann die/der Richtige, wird sie sich von deiner Asexualität nicht einschüchtern lassen. Dann geht es darum, dass ihr einen Weg findet, der für beide passt, damit umzugehen. Ich bin mir sicher, dass das zwar nicht gerade ein Sonntagsfährtchen, aber durchaus machbar ist.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die Eine bald irgendwo auftaucht.
Alles Liebe,
Und was würdest du Lana raten?
Die Geschichten aus dem Leben von Emma Amour:
1 / 90
Die Geschichten aus dem Leben von Emma Amour:
Eins vor Tod will ich Sex und (eventuell) eine Ohrfeige – Hoch über den Wolken gerät mein Flieger in Turbulenzen. Kurz bevor mich meine Flugangst komplett lähmt, zieht mein Leben wie ein Film an mir vorbei – (sehr) skurrile Szenen inklusive. Weiterlesen >> ... Mehr lesen
Hast du eine Frage?
Dann schick sie per Mail an Emma: emma.amour@watson.ch
Emma Amour ist ...
... Stadtmensch, Single, Anfang 30 – und watsons Bloggerin, die nicht nur unverfroren aus ihrem Liebesleben berichtet, sondern sich auch deinen Fragen annimmt. Und keine Sorge, so wie auch Emma, wirst auch du mit deiner Frage anonym bleiben. Madame Amour ist es nämlich sehr wichtig, auch weiterhin undercover in Trainerhosen schnell zum Inder über die Strasse hoppeln zu können.
Das bin nicht ich, aber so würde ich als Illustration aussehen. Öppe.bild: watson
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Mietzekatze
24.01.2019 10:24registriert Dezember 2015
Ich habe etwa tausen Fragen :)
Empfindest du Lust beim Sex? Wenn der Partner anfängt und dich heiss macht - und du machst einfach nicht den ersten Schritt? Oder ist Sex überhaupt kein Thema? Und sonstige körperliche Näche? Wie sollte denn dein Partner mit seinen Bedürfnissen umgehen? Wie hast du rausgefunden dass du asexuell bist? (Oder ist das etwa wie bei Homosexuellen, man weiss es einfach?) Sorry falls davon etwas unangebracht ist... Ich hatte tatsächlich noch nie die Möglichkeit darüber etwas zu erfahren... Mir wird erst gerade klar wie stark das tabuisiert wird...
Um dir etwas die Angst zu nehmen, du musst auch nicht unbedingt jemand asexuellen zum Partner haben. Ich lebe seit knapp zwei Jahren mit meiner asexuellen Freundin zusammen, auch wenn ich selbst alles andere als asexuell bin. Es ist gewöhnungsbedürftig und man muss viel miteinander reden und sich über seine Gefühle austauschen, aber im Endeffekt funktioniert es genau so gut wie bei "normalen" Paaren. Wenn man sich liebt, auf welche Weise auch immer, ist man auch bereit solche Schwierigkeiten zu überwinden.
Mir gehts es ähnlich, darf ich fragen in welchem Spektrum der Asexualität du bist? ich bin Demisexual also ich verspüre erst eine sexuelle Anziehung wenn ich eine tiefere Verbindung zu meinem gegenüber habe, was auch nicht sehr dienlich ist beim Onlinedating.
Was du eventuell versuchen kannst ist OKCupid dort kann man noch seine Sexualität angeben und filtern jedoch hatte ich da auch noch nicht soviel Glück.
Vor 100 Jahren besass man knapp 50 Gegenstände – heute sind es mehr als 10'000
In nur gut 100 Jahren ist die Zahl der Gegenstände, die wir besitzen, geradezu explodiert. Der Übergang von Mangel zu Überfluss zeigt exemplarisch die tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft.
Der metallene Rührspatel muss uralt gewesen sein. Der lange Griff war mehrfach verbogen, die Rührfläche abgenutzt. Seit ich denken kann, hing er in unserer Küche. Viele Jahrzehnte lang, bis dieser Haushalt aufgelöst und er zusammen mit einer Vielzahl anderer Gegenstände entsorgt wurde. Ich glaube nicht, dass es heute in meiner Küche auch nur einen einzigen Gegenstand gibt, der mich so lange begleitet hat. Gut möglich, dass es meine Grossmutter war, Jahrgang 1893, die diesen Spatel einst gekauft hat, lange vor meiner Geburt.