Leben
Blogs

Stress-Ich vs. Chiller-Ich – ein Streitgespräch mit mir selbst

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

Stress-Ich vs. Chiller-Ich – ein Streitgespräch mit mir selbst

Was ist der Krankmacher Nummer eins unserer Gesellschaft? Da müssen wir alle nicht lange überlegen: Stress. Er wird für fast alles zumindest mit-verantwortlich gemacht, von Herz-Kreislauf- über Magen-Darm- bis hin zu psychischen Erkrankungen. Ich habe deshalb beschlossen, das Leben grundsätzlich gechillter anzugehen. Wenn das nur so einfach wäre.
09.09.2022, 08:0409.09.2022, 08:04
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Stress-Ich: «Boah nei, eh! Dieses Wecker-Geräusch! Ich hasse es! Ich hasse Montag oder Mittwoch oder Donnerstag oder was immer auch heute ist!»
Chiller-Ich: «Iischnuufe, usschnuufe. Und zuerst einmal an die Dinge denken, auf die man sich freut. Das erste Kafi am Morgen – was gibt es Schöneres?»
Stress-Ich: «Ich bin müde!»
Chiller-Ich: «Blöd. Genügend Schlaf würde beim Stressabbau helfen.»
Sress-Ich: «Klar. Aber meinen Deadlines ist mein Stressabbau egal.»
Chiller-Ich: «Deadlines sind wichtiger als Schlaf? Vielleicht müsste man da mal über die Verteilung der Prioritäten nachdenken. Chill's mal, wie die Teenies sagen würden.»
Stress-Ich: «Apropos Teenies. Die müssten auch mal aufstehen. Ihr schlecht gelauntes Schweigen am Morgen sorgt ja auch voll für den Abbau von Stresshormonen.»
Chiller-Ich: «Ich lass mich von hässigen Pubertierenden stressen, die nichts machen, ausser nicht mit mir zu reden? Come on! Das ist doch kein Grund.»
Stress-Ich: «Die Gründe für Stress sind sehr individuell. Und ja, ich lass mich vom Schweigen der Teenie-Lämmer stressen. Ich hab dann immer das Gefühl, es belastet sie etwas und ich müsste wissen, was.»
Chiller-Ich: «Blödsinn. Das einzige, was sie stresst, ist eine gestresste Mutter.»
Stress-Ich: «Aaaaaaah!»
Chiller-Ich: «Was?»
Stress-Ich: «Meine To-Do-Liste! Wie soll ich das alles schaffen heute? Das gibt wieder eine Nachtschicht. Und Mittagessen liegt auch nicht drin.»
Chiller-Ich: «Warum schau ich auch schon vor dem ersten Kaffee auf den Fackel? Iischnuufe, usschnuufe, erster Schluck Kafi nehmen, Augen schliessen. Mmmh!»

«Eine Stunde joggen bringt vermutlich mehr als eine Stunde arbeiten. Wenn ich jetzt halb wach und super gestresst über einem Text brüte, brauche ich ewig. Wenn ich in einer Stunde frisch geduscht und um ein paar Stresshormone erleichtert das gleiche mache, bin ich viel schneller.»

Stress-Ich: «Ou Mann, ich wär so gern noch joggen gegangen bei dem schönen Wetter. Aber bei dem Arbeitspensum liegt das einfach nicht drin. So ein Scheiss! Dann nehm ich wieder zu und passe nicht mehr in meine Jeans, und irgendwann bin ich nicht mehr instagrammable.»
Chiller-Ich: «Uou, Schwester, mach mal halblang. Also erstens: F*ck Instagram. Wer mich im realen Leben mit einer Kleidergrösse mehr nicht mehr mag, ist ja wohl kaum meine Zeit wert und meine Gefühle schon gar nicht, oder? Zweitens: Neue Jeans kaufen ist doch super. Drittens: Eine Stunde joggen bringt jetzt vermutlich mehr als eine Stunde arbeiten. Wenn ich jetzt halb wach und super gestresst über einem Text brüte, brauche ich ewig. Wenn ich in einer Stunde frisch geduscht und um ein paar Stresshormone erleichtert das gleiche mache, bin ich viel schneller.»

Stress-Ich: «Nei ehrlich! Wieviele Idioten können eigentlich zum ein und selben Zeitpunkt auf der Strasse unterwegs sein?»
Chiller-Ich: «Und ich reg mich jetzt auf weil …. ?
Stress-Ich: «... ich im Stau stehe und zu spät zu meinem Termin komme! Und weil ich gewusst habe, dass es Stau hat, und trotzdem nicht früher losgefahren bin. Und weil ich gewusst habe, dass ich es, aus welchen Gründen auch immer, nicht schaffe, früher loszufahren. Weil ich ich bin und es mich total stresst, dass ich ich bin.»
Chiller-Ich: «Iischnuffe, uschnuufe. Schnell Bescheid geben, dass ich mich verspäte. Ja, ich bin etwas chaotisch. So what. Das macht mich ja auch liebenswert, irgendwie. »

Stress-Ich: «Endlich zu Hause. Scheisstag. Dieser Stau. Diese To-do-Liste, von der ich grad mal einen Bruchteil geschafft habe. Und dann die Diskussionen mit den Teenies heute Morgen. Ich brauch jetzt ein Glas Wein. Ein grosses. Und eine Packung Chips.»
Chiller-Ich (singt): «Always look on the bright side of life … Der Tag ist vorbei. Mein Termin war erfolgreich, auch wenn ich zehn Minuten zu spät war. Immerhin sind zwei Punkte auf der To-Do-Liste abgehakt. Die Teenies sind manchmal doof, aber sie kiffen und saufen nicht und besprayen keine Wände. Alles gut. Ein Glas Wein? Okay. Ein kleines. Und was Frisches kochen statt Chips. Gesunde Ernährung reduziert nämlich auch die Stresshormone im Blut.»
Stress-Ich: «Aaaaah!»
Chiller-Ich: «Was jetzt?»
Stress-Ich: «Die To-Do-Liste ist jetzt doppelt so lange wie heute Morgen. Wegen diesem Scheiss-Tag mit Stau und so, und ich bin zu nichts gekommen.»
Chiller-Ich: «Hey – auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Ich sag diesen Nasen von Watson jetzt, ich liefere diesen Blog halt einen Tag später. Und jetzt geh ich mit der Katze kuscheln.»

Wie sieht das bei euch aus? Was löst Stress aus? Wie vermeidet ihr ihn? Und wie baut ihr ihn ab? Wir freuen uns über eure Tipps und Erfahrungen in den Kommentarspalten.

Und jetzt atmen wir alle mal tief durch und entspannen mit symmetrischer Architektur

1 / 53
Und jetzt atmen wir alle mal tief durch und entspannen mit symmetrischer Architektur
Der Instagram-Account Symmetrical Monsters ist der perfekte Ort für alle Symmetrie-Liebhaber. Und Architektur-Liebhaber. Und Fotografie-Liebhaber. Und auch sonst einfach Liebhaber. Also, entspannen wir uns ein bisschen ...bild: instagram/symmetricalmonsters ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Auf diesen 9 Wanderungen leuchten dich die Lärchen goldig an
Der Oktober ist die Zeit der goldenen Lärchen.
Die Blätterverfärbung und insbesondere die golden leuchtenden Lärchen sind jedes Jahr ein Höhepunkt im Schweizer Herbst. Damit du diese wunderschöne Farbenpracht nicht verpasst, haben wir dir hier alle Infos zusammengestellt.
Zur Story