Leben
Blogs

Gesundheit: Das könnten die Gründe für deine Kopfschmerzen sein

Blog Rund um Gsund Kopfschmerzen
Bild: shutterstock
Rund um Gsund

Das könnten die Gründe für deine Kopfschmerzen sein

Ich habe das grosse Glück zu den Menschen zu gehören, die sehr, sehr selten Kopfschmerzen haben. Umso verhaltener reagiere ich jeweils, wenn eines meiner Teenie-Kids über welche klagt. Wenn das häufiger vorkommt, frage ich mich allerdings schon: Ist das nun wirklich nur ein «Null Bock auf Schule»-Syndrom oder steckt da doch was anderes dahinter?
08.10.2021, 08:5708.10.2021, 08:57
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Wenn ich ehrlich bin, stehen meine Kopfschmerzen meist in direktem Zusammenhang zu einem gewissen Alkoholkonsum. Und da ich – zumindest diesbezüglich – mit dem Alter eine gewisse Vernunft entwickelt habe, kommen sie nicht allzu häufig vor. Bei meinen Kindern ist das anders. Zwar haben auch sie nicht übermässig oft Kopfweh, aber doch häufiger als ich. Zeit also, sich mal schlau zu machen, woher diese kommen könnten.

Zuerst einmal gibt es drei Hauptarten von Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerz, Migräne und Cluster Kopfschmerz

  • Spannungskopfschmerz ist die häufigste Beschwerdeform überhaupt. Der dumpfe, drückende Schmerz beginnt häufig im Nacken und wird als ständiger Begleiter im Hintergrund wahrgenommen. Die möglichen Ursachen sind zahlreich: psychosozialer Stress, zu wenig Schlaf, Zähneknirschen, langes Sitzen, falsche Körperhaltung und schlechtes Licht bei der Arbeit. Gerade letztere führen zu Verspannungen im Nacken, welche in den Kopf strahlen.
  • Migräne wird im Gegensatz zu Spannungsschmerzen von Betroffenen als pochend-pulsierenden Schmerz wahrgenommen, ähnlich einem Gewitter im Kopf. Nicht selten sind Begleiterscheinungen wie Lärm- und Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen. Was die Ursachen betrifft, steht die Forschung bis jetzt vor einem Rätsel. Man geht lediglich davon aus, dass die Gene eine Rolle spielen und gewisse Botenstoffe im Hirn in einem Ungleichgewicht stehen. Zu den sogenannten «Triggern», welche Migräne-Anfälle auslösen, gehören Hormonschwankungen, Änderungen im Schlafrhythmus, Stress, Kälte oder Lärm. Heilbar ist Migräne bis heute nicht.
  • Cluster Kopfschmerz ist eher selten, tritt einseitig im Augenbereich auf und strahlt zur Schläfe aus. Begleitet wird er oft von tränenden, roten Augen, Schwitzen und verstopfter Nase. Er tritt episodisch auf und kann von einigen Minuten bis hin zu zwei, drei Stunden dauern. Die Ursachen sind unklar. Man hat aber herausgefunden, dass zum Beispiel Nikotin, Flimmerlicht, Höhenluft oder histamin- und tyraminhaltige Lebensmittel wie Schoggi, Käse oder Nüsse den Schmerz begünstigen.

Dann gibt es noch sogenannte sekundäre Kopfschmerzen, also solche, die als Begleiterscheinung von anderen Krankheiten auftreten. Dazu gehören Entzündungen, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, vereiterte Zähne, Halswirbelerkrankungen, starker Bluthochdruck oder Infekte. Diese können alles sein, von relativ harmlos (Begleiterscheinung einer normalen Erkältung) bis zum Symptom einer ernsthaften Krankheit. Je häufiger, intensiver und länger die Schmerzen auftreten, desto eher sollte man zur Ärztin/zum Arzt. Und die Medizin rät: Treten die Schmerzen plötzlich in Stirn oder Hinterkopf auf und verstärken sich bei Bewegung, und/oder werden von Schwindel oder Sehstörungen begleitet, könnten dies Warnsignale von ernsthaften Erkrankungen sein.

Dann hab ich noch einige ungewöhnliche Arten von Kopfschmerzen gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte – man muss ja auch bei ernsthaften Themen mal was zum Schmunzeln haben:

  • Sexualkopfschmerz: Durch den plötzlichen Blutdruckanstieg steigt die Schmerzintensität proportional zur sexuellen Erregung. Doof. Oder auch nicht. («Sorry, Schatz, Sex macht mir Kopfweh.»)
  • Gewichtheberkopfschmerz: Der Schmerz tritt bei körperlicher Anstrengung, vor allem bei schneller Veränderung der körperlichen Aktivität, auf. Ursache ist die Erhöhung des Drucks in den Venen. Super Ausrede. («Fitnessstudio? Sorry, macht mir Kopfweh».)
  • Schlafgebundener Kopfschmerz: Er tritt eher selten und in der Regel erst so ab dem 60. Lebensjahr auf. Der Schmerz sucht einen mitten in der Nacht heim, oft zur ungefähr gleichen Zeit. Helfen sollen nicht nur Medikamente, sondern auch Koffein. Good News für Kaffeejunkies. («Was soll das heissen, ich kann nicht schlafen, wenn ich nachts Kaffee trinke? Im Gegenteil!»)

Und zum Schluss noch drei Irrtümer, die es aufzuklären gilt:

  1. «Wer Kopfweh hat, braucht Ruhe.»

    Dies gilt bei Migräne-Attacken. Bei Spannungskopfschmerzen ist das Gegenteil der Fall: Ein Spaziergang lindert die Verspannungen und somit auch die Schmerzen.
  2. «Verzicht auf Zucker lindert Kopfschmerzen.»

    Leider nicht. Zwar kann eine ausgewogene Ernährung Symptome mildern – Vitaminmangel verschlimmert diese – heilen kann man sie durch Verzicht auf Zucker oder Kohlenhydrate allerdings nicht.
  3. «Elektrosmog löst Kopfschmerzen aus.»

    Es gibt null Hinweise darauf, dass die Strahlung von Handy, TV, PC und Co. Kopfweh verursachen. Allerdings ist das Dauerstarren auf PC- oder Handybildschirm nicht nur für die Augen anstrengend, sondern begünstigt dank schlechter Haltung auch schmerzauslösende Verspannungen.

Fazit

Wenn ich davon ausgehe, dass meine Kinder weder an Migräne noch an einer seriösen Krankheit leiden, gehören sie wohl der typischen «Generation Kopfweh» an. Sie verbringen Stunden vor Bildschirmen, lernen an PC oder Tablet, im Schneidersitz auf ihrem Bett, und starren parallel dazu auf ein Handy im Schoss. Kein Wunder, ist man da ständig verspannt. Es würde also schon mal helfen, wenn sie sich zum Lernen mal wieder an ihre Schreibtische setzen würden, statt diese einfach als eine weitere Ablagefläche zu sehen. Bisher scheint der Leidensdruck allerdings noch nicht gross genug zu sein.

Gehört ihr zu den Kopfwehgeplagten? Was hilft euch? Wie beugt ihr vor? Teilt es mit uns in den Kommentarspalten.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».

Diese Viren sind Schuld an Gliederschmerzen und Fieber

Video: srf/Roberto Krone

Von Gold geträumt, aber nur Schmerz geerntet

1 / 20
Von Gold geträumt, aber nur Schmerz geerntet
Die weissrussische Freestylerin Alla Tsuper steckt den Kopf in den Schnee.
quelle: ap/ap / lee jin-man
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hunde, die ihren Kopf schief halten
1 / 12
Hunde, die ihren Kopf schief halten
Warum machen sie das? Fast alle Hunde neigen in bestimmten Situationen ihren Kopf zur Seite.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast Kater? Du bist nicht alleine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Merida
08.10.2021 11:28registriert November 2014
Bei mir kommen Kopfschmerzen bei Luftdruckschwankungen, Wetterwechsel, Frontdurchzug, Gewiiter etc. recht häufig vor. Und sagt mir jetzt nicht, dass Wetterfühligkeit nicht existiert... 😘
331
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
08.10.2021 09:58registriert Januar 2014
Migräne ist nicht gleich Kopfschmerz! Kopfschmerzen, auch die grässlichsten sind nichts im Vergleich zu einer Migräneattacke.

Nur jemand, der selbst nicht von Migräne betroffen ist, wird sie im Bereich "Kopfschmerz" auflisten.
200
Melden
Zum Kommentar
24
Habsburg-Juwelen in Kanada aufgetaucht – darunter auch sagenumwobener gelber Diamant
Ein seit 100 Jahren verschollener Schatz der Kaiserfamilie Habsburg ist in Kanada aufgetaucht. Darunter ist der sagenumwobene gelbe Diamant «Florentiner», berichtete das deutsche Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Donnerstag. «Der 'Florentiner' liegt zusammen mit anderen Stücken des Familienschmucks in einem Bankschliessfach in Kanada», sagte Familienoberhaupt Karl Habsburg demnach.
Zur Story