Leben
Natur

Netflix: 5 Szenen aus Unser Planet, die du gesehen haben musst

Netflix hat mit «Unser Planet» ein beeindruckendes Plädoyer für den Schutz der Erde geschaffen.
Netflix hat mit «Unser Planet» ein beeindruckendes Plädoyer für den Schutz der Erde geschaffen.bild: netflix

Diese 5 Szenen aus «Unser Planet» musst du unbedingt gesehen haben

03.05.2019, 15:3504.05.2019, 15:11

Eine Natur-Dokumentation zieht das Netflix-Publikum in den Bann. In der achtteiligen Serie «Unser Planet» wird der Zuschauer an die atemberaubendsten, entlegensten aber auch bedrohtesten Orte des Planeten geführt.

Vier Jahre lang fing eine Crew von über 600 Mitarbeitern spektakuläre Bilder ein, welche im April dieses Jahres veröffentlicht wurden. Entstanden ist ein Meisterwerk, nicht zuletzt dank der Stimme von Sir David Attenborough, der mit viel Feingefühl durch Dschungel, Eis und Tiefsee führt. (Auch der deutsche Erzähler ist übrigens sehr gut.)

«Unser Planet» zeigt auf eindrückliche Weise, welche Auswirkungen das Handeln des Menschen auf die Flora und Fauna hat. Wenn Staudämme gebaut, Wälder gerodet oder Flüsse verschmutzt werden, hat dies oft verheerende Konsequenzen für das ökologische Gleichgewicht, das sich während Millionen von Jahren eingependelt hat.

Die Serie verzichtet jedoch darauf, lediglich Horrorszenarien zu verbreiten. Bewusst wird auch aufgezeigt, dass vieles möglich ist, wenn Massnahmen ergriffen werden und die Natur geschützt wird.

Grundsätzlich legen wir es dir ans Herz, alle acht Episoden anzuschauen, jede Sekunde ist sehenswert. Dementsprechend schwer fällt es, fünf Highlights herauszupicken. Versucht haben wir es trotzdem. Die gewählten Szenen sollen einen groben Umriss zeichnen, um was es in der Serie geht.

Vogel-Gang tanzt um Braut

In einem grossen Teil von «Unser Planet» werden Aufnahmen von Tieren und Landschaften gezeigt, die der durchschnittliche Netflix-Konsument so wohl noch nie zu Gesicht bekommen hat. Wunder der Natur, die es sich zu schützen lohnt, so Attenborough.

Ein Theaterspektakel vom Feinsten bietet etwa der Blaubrustpipra. Um ein Weibchen zu erobern, bietet der Vogel drei männliche Kollegen auf, die sie mit einem Tanz beeindrucken sollen. Dabei wird jeder Flügelschlag perfekt einstudiert, die «Wingboys» trainieren ihren Auftritt tagelang.

Ist der Anführer zufrieden und nähert sich ein Weibchen, geht die Vorstellung los. Die Vögel rutschen auf einem Ast nach vorne, bis zum Weibchen, heben dann ab und fliegen wieder auf den hintersten Platz zurück.

Am Ende gibt der Anführer ein Signal, worauf die Männergruppe auf die Antwort des Weibchens wartet. Ist sie zufrieden mit der Performance, darf sich der Chef mit ihr paaren. Das nennt sich Teamwork!

Flamingo mit versalzten Beinen

Machen wir einen Sprung in Afrikas Salzwüsten. Normalerweise staubtrocken und lebensfeindlich wie eine Mondlandschaft. Doch wenn es mal regnet, entstehen temporäre Seen und locken aus tausenden Kilometern Flamingos an.

Die Vögel nutzen das Gewässer, um zu brüten. Da der Salzgehalt derart hoch ist, trauen sich keine Jäger heran. Die Bedingungen sind allerdings nur alle zehn Jahre ideal – und wegen des Klimawandels wird das Zeitmanagement für die Vögel noch schwieriger. Denn der Regen wird unregelmässiger.

Für die Flamingos ist das ein Problem: Ist der See etwa zu schnell ausgetrocknet, müssen die jungen Tiere kilometerweit marschieren, um wieder Wasser zu erreichen.

«Unser Planet» zeigt ein Kücken, das aus der Gruppe gefallen ist. Um seine Beine hat sich eine dicke Salzkruste gebildet, er versucht zunächst zwar noch Schritt zu halten, fällt am Ende aber erschöpft hin.

Nicht nur für Tierliebhaber eine herzzerreissende Szene, die offenbar viele Zuschauer zu Tränen gerührt hat.

Ein Flamingo-Kücken verliert den Kampf gegen den ausgetrockneten See.Video: YouTube/Earliest Info

Netflix sah sich ob der zahlreichen Reaktionen auf Social Media dazu gezwungen, einen Tweet abzusetzen, worin vor besonders aufwühlenden Szenen gewarnt wird.

Robben stürzen Fels hinunter

Nichts für schwache Nerven ist auch die nächste Sequenz. Im Norden Russlands hat die Filmcrew Walrösser gefilmt, die wegen des Klimawandels immer näher zusammenrücken müssen. Wo früher eine grosszügige Eisfläche war, sind heute vielfach nur noch Felsen vorzufinden. Der Platz ist gefährlich knapp geworden.

In «Unser Planet» sind tausende Tiere zu sehen, die sich auf engstem Raum die Plätze streitig machen. Die Walrösser verletzen sich dabei teils lebensgefährlich.

Einige der Raubtiere weichen aus der Not auf höher gelegene Felsen aus. Dabei klettern sie bis zu 80 Meter in die Höhe, auch wenn das nicht in ihrer Natur liegt.

Um sich zu ernähren, müssen die Walrösser wieder zurück ins Meer. Jedoch sind zahlreiche Tiere nicht in der Lage, unbeschadet aus der Höhe herunterzusteigen. Oftmals fallen sie vom Felsen meterweit in die Tiefe und ziehen sich dabei fatale Verletzungen zu.

Dieser Anblick war so schwer zu ertragen, dass selbst der Filmcrew die Tränen kamen. Wenn du es dir trotzdem antun möchtest, bitte sehr:

Blick hinter die Kulissen: So erlebte die Crew die Walross-Szene.Video: YouTube/Netflix

Orang-Utans auf Sumatra

Szenenwechsel: Dschungel von Sumatra, Indonesien. «Unser Planet» hat dort eine Orang-Utan Familie begleitet. Die intimen Aufnahmen zeigen, wie nahe uns diese Affen sind und wie aufwendig die Erziehung eines Jungtiers ist.

Der kleine «Eden» und sein Cousin Louis müssen von den Eltern lernen, wie man richtig klettert und Nahrung findet. Es dauert zehn Jahre, bis sie komplett selbstständig sind.

Von Sekunde zu Sekunde schliesst der Zuschauer die Orang-Utan-Familie mehr ins Herz, ehe die Regie einen brutalen Schwenker macht und eine riesige Palmölplantage am Rande des Regenwalds zeigt.

«Louis und Edens Generation könnte die letzte in freier Wildbahn sein», mahnt der Sprecher. Denn der Wald der Orang-Utans sei in den vergangenen 40 Jahren um 75 Prozent geschrumpft.

Besonders stark war der Rückgang des tropischen Regenwaldes auch auf der Insel Borneo. Der Mensch vernichtete durch den Anbau von Monokulturen in den vergangenen 50 Jahren über 50 Prozent des Waldes. Mit dramatischen Folgen für unsere nächsten Verwandten: Alleine in den vergangenen 16 Jahren sind auf der Insel 100'000 Orang-Utans verschwunden.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Rückgang des Regenwaldes auf Borneo in den vergangenen 50 Jahren. gif: our planet

Tschernobyl

Doch wie bereits eingangs erwähnt, ist die Serie nicht per se schwarzmalerisch. Immer wieder werden Gegenden gezeigt, wo Massnahmen ergriffen wurden und sich die Natur erholt hat. Vor allem bei Fischerei-Stopps konnten lokal massive Erfolge gefeiert werden.

Ganz zum Schluss entführt «Unser Planet» den Zuschauer nach Tschernobyl. Im Jahr 1986 ereignete sich dort eine Nuklearkatastrophe, welche die Gegend weiträumig unbewohnbar machte. Der Mensch verschwand – und siehe da, die Natur eroberte sich das Gebiet zurück.

Nach nur zehn Jahren war der Wald wieder da. In der Folge kamen auch die Tiere wieder. Heute leben in der Geisterstadt Hasen, Vögel, Rehe, Pferde und sogar Wölfe.

Pferde wandern durch die Ruinen Tschernobyls.
Pferde wandern durch die Ruinen Tschernobyls.sceenshot: netflix

Studien zufolge leben in der Sperrzone derzeit sieben Mal mehr Wölfe als ausserhalb. In nur 30 Jahren wurde Tschernobyl wieder von der Natur in Besitz genommen.

Zu guter Letzt meint Attenborough deshalb:

«Geben wir doch den Wäldern Zeit und Raum, sich zu erholen. Vermutlich würden sie unserer Erde viel von der Tier- und Pflanzenwelt zurückgeben, derer wir sie in jüngster Zeit beraubt haben. Eine Zukunft mit mehr Wäldern ist der Schlüssel zu einem widerstandsfähigen Planeten.»
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
43 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass sich die Erde verändert hat
1 / 45
43 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass sich die Erde verändert hat
Zwischen den beiden Aufnahmen vom Matterhorn liegen fast auf den Tag genau 45 Jahre. In diesem Zeitraum ist dramatisch viel Eis weggeschmolzen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Abfallfänger soll Müllteppich im offenen Pazifik einsammeln
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fidget
03.05.2019 15:53registriert Dezember 2018
"Unser Planet" ist eine sehr eindrückliche Naturdokumentation. Die Bilder sind gewaltig und sprechen für sich. Viele Szenen lassen einen sehr nachdenklich vor dem Bildschirm sitzen und man beginnt sein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Die Szene mit den abstürzenden Walrossen ging mir auch ziemlich nahe. Das ist traurig mit anzusehen, wie sie in den Tod stürzen.
150
Melden
Zum Kommentar
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
03.05.2019 15:58registriert Juli 2017
"Nicht nur für Tierliebhaber eine herzzerreissende Szene,"
Sorry aber das hat in meinen Augen wenig mit Tierliebe zu tun sondern mit einer romantischen Vorstellung von der Natur.
Das Leben von Wildtieren ist ein ständiger brutaler Kampf um das Überleben, nur ein Bruchteil der Tiere erreicht überhaupt das fortpflanzungsfähige Alter und stirbt auch dann noch früh durch Krankheit oder Fressfeinde.
Beim Schreiadler töter das ältere Geschwister nach der Geburt allfällige jüngere Geschwister, dominante Männchen töten bei vielen Säugetierarten Jungtiere der Konkurennz.
Die Natur kennt kein Moral.
83
Melden
Zum Kommentar
avatar
-V-
03.05.2019 15:48registriert Oktober 2018
ja das leben ist kein Ponyhof ... auch wenn es was zu reiten gibt ;)

zum Teil brutale Szenen ... trotz allem ... so ist das leben da draussen

also lasst und den Tieren nicht noch mehr Steine in den weg legen!

ps. das mit der Insel und Regenwald ist glaube ich das schlimmste an dem ganzen Film ... denn so etwas könnten wir verhindern!
80
Melden
Zum Kommentar
35
Wende in der Kiss-Cam-Affäre – Ehemann der HR-Chefin war auch am Konzert
Andy Byron, der CEO der Techfirma Astronomer, wurde bei einem Coldplay-Konzert im US-Bundesstaat Massachusetts bei einem innigen Moment mit seiner HR-Chefin Kristen Cabot erwischt. Die Kiss-Cam zeigte die beiden, eine Zuschauerin filmte das Ganze und stellte es auf Social Media.
Zur Story