Schweiz
Wissen

Zahl der Masernfälle hat sich innert Jahresfrist verdoppelt

Weil nicht geimpft: Zahl der Masernfälle hat sich innert Jahresfrist verdoppelt 💉

04.01.2017, 09:3804.01.2017, 09:54
Mehr «Schweiz»

Die Masern scheinen in der Schweiz nach wie vor nicht eliminiert zu sein. Die Zahl der Krankheitsfälle hat sich 2016 im Vorjahresvergleich auf 70 verdoppelt, wie die neusten Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zeigen.

Ob damit die Strategie der Bundesbehörden gescheitert ist, lässt sich aber noch nicht abschliessend sagen, wie ein BAG-Sprecher auf Anfrage sagte. Ursprünglich sollten gemäss der Umsetzung der Nationalen Strategie zur Masernelimination 2011 bis 2015 die Masern bis Ende 2015 besiegt sein.

Plakate der Kampagne zur Eliminierung der Masern haengen im Medienzentrum Bundeshaus waehrend einer Medienkonferenz am Donnerstag, 24. Oktober 2013 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Plakate der Kampagne zur Eliminierung der Masern.Bild: KEYSTONE

Derzeit werde diese Strategie evaluiert, sagte der BAG-Sprecher. Mitte Februar soll dazu ein Bericht veröffentlicht werden. Entscheidend ist dabei gemäss den Gesundheitsbehörden der Durchimpfungsgrad und nicht die Zahl der neuen Masernfälle.

Fast die Hälfte der 70 Masernfälle im vergangenen Jahr gehen auf zwei Masernausbrüche in Lausanne mit 22 Erkrankten und im Engadin mit rund 13 Erkrankten zurück. Die meisten Betroffenen seien nicht oder nur mit einer Dosis geimpft gewesen, gab das BAG dazu bekannt. 2015 waren zum Vergleich lediglich 36 Masernfälle verzeichnet worden, 2014 sogar nur 22 Fälle.

95 Prozent sollten immun sein

Um die Zirkulation von Masernviren in einem Land zu unterbrechen, müssen gemäss BAG mindestens 95 Prozent der Bevölkerung immun sein. Das heisst, dass 95 Prozent aller Kinder, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen ab Jahrgang 1964 zwei Impfdosen gegen Masern erhalten haben sollten. Bei Menschen mit Jahrgang 1964 oder älter gehen die Gesundheitsbehörden davon aus, dass sie die Masern bereits gehabt haben, da es damals noch keinen Impfstoff gab.

Bist du gegen Masern geimpft?
An dieser Umfrage haben insgesamt 8364 Personen teilgenommen

Gemäss den aktuellsten Zahlen aus dem Jahr 2014 betrug die Durchimpfung mit zwei Jahren 93 Prozent mit mindestens einer Dosis und 86 Prozent mit zwei Dosen der Masernimpfung. Die Schutzwirkung einer Masernimpfung mit zwei Dosen wird mit mehr als 98 Prozent angegeben.

Eine der ansteckendsten Infektionskrankheiten

Die Masern gelten als eine der ansteckendsten Infektionskrankheiten, wie das BAG schreibt. Die Viren werden über die Luft in Form von sehr feinen Tröpfchen oder durch direkten Kontakt mit dem Nasensekret oder dem Speichel erkrankter Personen übertragen.

Grundsätzlich ist eine mit Masern infizierte Person bereits vier Tage vor Auftreten des typischen Hautausschlags mit roten Flecken und bis vier Tage danach, also insgesamt neun Tage lang, ansteckend.

ARCHIVBILD ZUR VERDOPPELUNG DER MASERNFAELLE IN DER SCHWEIZ -- Die 7 jaehrige Katharina aus Steinen im Kanton Schwyz leidet am Mittwoch 11.Juni 2003 an der neuerdings wieder aufkommenden Kinderkrankhe ...
So sieht das aus.Bild: KEYSTONE

Eine komplikationsfreie Masernerkrankung dauert fünf bis zehn Tage, aber auch nach der Ausheilung bleibt das Immunsystem noch mehrere Wochen lang geschwächt. Treten Komplikationen auf, kann die Krankheit mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.

Gesundheit

Die häufigste schwerwiegende Komplikation ist gemäss BAG eine Lungenentzündung. Sie erfordert oft eine stationäre Behandlung, manchmal auf einer Intensivstation. Ebenfalls häufig sind Mittelohrenentzündungen. Selten tritt Jahre nach einer Masernerkrankung eine schleichende Hirnentzündung auf, die die Hirnzellen abtötet und immer zum Tod führt.

Ein Todesfall auf 3000 Kranke

Weltweit fordern Masern jedes Jahr etwa 158'000 Todesfälle. Diese sind hauptsächlich auf Komplikationen wie Lungen- und Hirnentzündung zurückzuführen.

In Europa sind die Todesfälle dank der leistungsfähigen Gesundheitssysteme selten geworden. Durchschnittlich kommt es noch zu einem Todesfall pro 3000 gemeldeten Masernfällen. (gin/sda)

Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern

1 / 30
Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern
«Partner wechselt. Safer Sex bleibt»: Mit diesem Slogan will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen sensibilisieren. Die Bilder dazu: Heiss! (Bild: Love Life)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
04.01.2017 10:15registriert Mai 2015
Wie blöd muss man eigentlich sein, auf Basis von Google-Wissen sein eigenes Kind einer tödlichen Krankheit auszusetzen?

Kommt mir jetzt nicht mit: ja aber impfen ist voll blöd Herr X von Youtube Channel Y findet das im Fall auch.

A) Lebenslang bleibende Schäden können die Folge sein

B) meine Grosselter, Eltern aber auch mein Bébé kann durch Eure infantile Entscheidung sterben.

😡
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kopold
04.01.2017 10:20registriert Juli 2014
Ein Todesfall bei 3000 Erkrankungen ist immer noch abartig viel.
Das ist eine fast so schlechte Rate wie beim Basejumping.
Dass Eltern ihre Kinder immer noch absichtlich dieser schmerzhaften Krankheit und diesem Risiko aussetzen ist für mich Kindesmisshandlung, Punkt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Flint
04.01.2017 10:07registriert März 2014
Was hier nicht hervorgeht weshalb die Leute nicht geimpft sind. Impfgegner sind sicher eine Gruppe, und der Rest?
00
Melden
Zum Kommentar
41
So wechselst du die Krankenkasse richtig
Auch 2026 steigen die Krankenkassenprämien weiter – wenn auch etwas weniger stark als in den letzten Jahren.
Zur Story