Sport
Liveticker

Roland Garros: Der 5. Tag am French Open (mit Belinda Bencic) im Liveticker.

French Open, 2. Runde
Männer:
Nadal – Pella 6:2 6:1 6:1
Anderson – Cuevas 6:3 3:6 7:6 6:4
Gasquet – Jaziri 6:2 3:6 6:3 6:0
Cilic – Hurkacz 6:2 6:2 6:7 7:5
Thiem – Tsitsipas 6:2 2:6 6:4 6:4
Marterer – Shapovalov 5:7 7:6 7:6 6:4
Fognini – Ymer 6:4 6:1 6:2
Del Potro – Benneteau 6:4 6:3 6:2
Isner – Zeballos 6:7 7:6 7:6 6:2
Herbert – Chardy 2:6 6:3 6:2 3:6
Frauen:
Rybarikova – Bencic 6:2 6:4
Muguruza – Ferro 6:4 6:3
Pliskova – Safarova 3:6 6:4 6:1
Scharapowa – Vekic 7:5 6:4
Halep – Townsend 6:3 6:1
Kerber – Bogdan 6:2 6:3
Peng – Garcia 4:6 6:3 3:6
S.Williams – Barty 3:6 6:3 6:4
Zhang – Begu 3:6 4:6
George – Van Uytvank 7:5
Liveticker

French Open: Nadal gibt nur vier Games ab – auch Del Potro, Isner und Williams erfolgreich

31.05.2018, 18:5001.06.2018, 07:26
Wilmaa
Schicke uns deinen Input
avatar
Nadal unwiderstehlich zum Sieg
Rafael Nadal gibt auf dem Weg in die 3. Runde beim French Open nur vier Games ab. Der Weltranglisten-Erste setzt sich gegen den Argentinier Guido Pella (ATP 78) mit 6:2, 6:1, 6:1 durch. Bis zum 2:2 hielt Pella im Linkshänder-Duell mit, dann drehte Nadal auf und gewann bis zum 6:2, 5:0 neun Games in Folge. Der Weltranglisten-Erste hatte seine einzige schwächere Phase ganz zu Beginn. Er gab bei eigenem Service die ersten drei Punkte ab und musste insgesamt vier Breakchancen abwehren. Danach verlor er nur noch zehn Punkte, wenn er aufschlug

Als nächstes trifft Nadal auf den Franzosen Richard Gasquet (ATP 32). Die beiden haben schon zu Junioren-Zeiten gegeneinander gespielt. Im Head-to-Head führt Nadal mit 15:0. Sollte Nadal gegen Gasquet auch das 16. Duell gewinnen, würde er im Achtelfinal auf einen krassen Aussenseiter treffen, entweder auf den Esten Jürgen Zopp (ATP 136) oder den Deutschen Maximilian Marterer (ATP 70). Der 30-jährige Zopp kam als Lucky Loser zu seinem ersten Grand-Slam-Einsatz seit 2014 und überstand die ersten beiden Runden gegen den Amerikaner Jack Sock und den Belgier Rubens Bemelmans in fünf Sätzen.

Nadal wie ferngesteuert

Nadal gewinnt auch den 2. Satz
Das war jetzt wirklich bärenstark, eine Demonstration: In 28 Minuten holt Rafa Nadal auch den zweiten Durchgang gegen Guido Pella. Nur ein Game gibt er ab und wie sagte Heinz Günthardt vorhin am TV: «So ist er praktisch unspielbar.»

Die Nummer 1 gibt nur vier Games ab
Sicher in Runde 3 steht auch Simona Halep, die ihre Nummer-1-Position gleich gegen drei Konkurrentinnen verteidigen muss.

Nadal holt den 1. Satz
6:2! Doch so einfach, wie es das Resultat erahnen lässt, war das für Nadal nicht. 56 Minuten hat der Durchgang gedauert, oft ging es über Einstand.

Scharapowa gewinnt Beauty-Duell gegen Vekic
Starke Leistung von Maria Scharapowa: Die French-Open-Siegerin von 2012 und 2014 besiegt Stan Wawrinkas Freundin Donna Vekic trotz harter Gegenwehr mit 7:5 und 6:4. Die Russin trifft in der 3. Runde auf Karolina Pliskova.

Zverev schaut wie Marterer Shapovalov rauskippt

Nadal legt gegen Pella mit Break vor
4:2 führt die spanische Weltnummer 1 gegen den Argentinier. Heute sieht es einfacher aus als noch gegen Bolelli.
Pliskova dreht Spiel gegen Safarova

Auch Gasquet in der 3. Runde

Thiem revanchiert sich an Tsitsipas
Im Viertelfinal von Barcelona verlor French-Open-Mitfavorit Dominic Thiem gegen den jungen Griechen Stefanos Tsitsipas glatt in zwei Sätzen, nun schafft der Österreicher die Revanche. Den gestern wegen Dunkelheit abgebrochenen Match bringt er heute sicher nach Hause. Der Verlust des 2. Satz war also nur ein Ausrutscher.

Cilic in der 3. Runde
Der an Nummer 3 gesetzte Kroate Marin Cilic setzt sich gegen den Polen Hubert Hurkacz nach kleinem Tiebreak-Missgeschick im dritten Satz mit 6:2, 6:2, 6:7, 7:5 durch.

Fognini locker durch
Nadals Angstgegner bleibt ohne Satzverlust, noch ist's aber ein weiter Weg zu einem möglichen Halbfinal-Duell mit der Weltnummer 1. Der Italiener setzt sich mit 6:4 6:1 6:2 gegen den Schweden Elias Ymer durch.

Cilic gibt Satz ab
Der Pole Hubert Hurkacz nimmt dem an dritter Stelle gesetzten Marin Cilic überraschend einen Satz ab. Der dritte Durchgang geht im Tiebreak an den Aussenseiter.
Da hilft nur noch ein ironisches Lächeln

Bencics Fehlerorgie in Zahlen
42 Fehler hat Bencic in diesem Spiel gemacht. Damit hat sie Rybarikova, die insgesamt 83 Punkte gewonnen hat, also mehr als die Hälfte gleich geschenkt. Die Slowakin ihrerseits hat 26 Fehler auf dem Konto. Winner hat die Schweizerin mit insgesamt 22 zwei mehr geschlagen als ihre Kontrahentin. Nach erstem Aufschlag gewann Bencic nur 50 Prozent aller Punkte, bei zweitem Aufschlag waren es 46 Prozent.

Bencic war nach ihrer Verletzungspause mit geringen Erwartungen ins Turnier gestartet und musste erkennen, dass noch einiges im Argen liegt. Phasenweise zeigte sie das spielerische Geschick, das sie auszeichnet. Aber allzu oft fehlte die Präzision, speziell bei den entscheidenden Punkten. Nun wird die einstige Top-10-Spielerin den ungeliebten Sand verlassen und sich der kurzen Rasensaison widmen. In der übernächsten Woche ist sie in 's-Hertogenbosch am Start, wo sie 2015 den Final erreicht hat.
Bencic – Rybarikova 2:6 4:6
Das war's! Mit Belinda Bencic (WTA 71) ist die letzte Schweizer Hoffnung am French Open ausgeschieden. Die ehemalige Top-10-Spielerin verliert gegen die Slowakin Magdalena Rybarikova (WTA 18) nach einer regelrechten Fehlerorgie mit 2:6 und 4:6. Fünf Matchbälle wehrt sie ab, beim sechsten ist es dann um sie geschehen.
Bencic – Rybarikova 2:6 4:5*
Noch einmal ein kleines Aufbäumen bei Bencic ... Sie wehrt sogar vier Matchbälle ab! Schafft sie noch einmal die Wende? Die Schweizerin braucht jetzt ein Break, wenn sie in der Partie bleiben will.
Bencic – Rybarikova 2:6 3:5*
Ein Game zu null für Rybarikova – es sieht aus, als hätte Bencic mit diesem Match bereits abgeschlossen. Jetzt serviert sie gegen den Matchverlust.
Bencic – Rybarikova 2:6 3:4*
Bencics Fehlerquote steigt wieder und schon ist das Break für Rybarikova da. Natürlich war's das noch nicht, aber es sieht schon gar nicht gut aus für die letzte verbliebene Schweizerin im Turnier.
Bencic – Rybarikova 2:6 3:3*
Bencic gewinnt einfach keine engen Games: Wieder hat sie Breakball, wieder bringt Rybarikova das Game nach Hause, wieder fliegt bei Bencic der Schläger.
Bencic – Rybarikova 2:6 3:2*
Die Schweizerin kann wieder einmal vorlegen, auch weil Rybarikova ihr den einen oder anderen Punkt schenkt und Bencic für einmal weniger Fehler macht. Nicht keinen allerdings, sondern weniger ...
Bencic – Rybarikova 2:6 2:2*
Bencic schafft das Re-Break! Hin und wieder lässt sie ihre Klasse aufblitzen. Nicht allerdings bei den Stoppbällen von Rybarikova. Diese erläuft sie zwar meist, weiss dann aber gar nicht, was damit anzufangen ist.
Bencic – Rybarikova 2:6 1:2*
Rybarikova holt sich das Break! Wieder wird es ihr von Bencic quasi auf dem Silbertablett serviert. Fehler über Fehler bei der Schweizerin. Spielpraxis und Selbstvertrauen fehlen bei der einstigen Top-10-Spielerin sichtlich.
Bencic – Rybarikova 2:6 1:1*
Wieder hat Bencic eine Breakchance, wieder lässt sie sie liegen. Immer noch macht die Schweizerin einfach zu viele Fehler. Rybarikova hat sich in diesem Game zwar etwas gesteigert, aber unwiderstehlich ist das nicht.
Bencic – Rybarikova 2:6 1:0*
Geht doch! Wenn Bencic keine Fehler macht, hat sie fast keine Probleme. Rybarikova hat heute definitiv auch nicht ihren besten Tag. Oft bleibt sie zu kurz, so kann sie Bencic eigentlich nicht in Verlegenheit bringen.
Bencic – Rybarikova 2:6*
Der erste Satz geht mit 6:2 an Rybarikova! Fünf Return-Fehler leistet sich Bencic, einen Breakball lässt sie aus. Das war ein ziemlich komischer Satz. Bencic eigentlich die klar bessere Spielerin, aber wer so viele Fehler macht, hat einfach keine Chance. Die Slowakin musste beispielsweise nur vier Winner schlagen, um diesen Durchgang klar für sich zu entscheiden.
Bencic – Rybarikova 2:5*
Rybarikova holt sich das nächste Break! Von «holen» kann aber eigentlich keine Rede sein, denn Bencic hat es ihr geschenkt. 19 unerzwungene Fehler hat die Schweizerin in sieben Games schon produziert. Optisch dominiert sie zwar die Ballwechsel, doch die Slowakin muss die Bälle nur reinspielen und warten ...
Bencic – Rybarikova 2:4*
Rybarikova kann das Break diesmal bestätigen und Bencic hadert mit sich selbst. Es fliegt der Schläger, weil sie weiss, dass sie es besser könnte. Einen Breakball lässt sie liegen und immer wieder bringen einfache Fehler sie um die harte Arbeit.
Message von Stan Wawrinka

Bencic – Rybarikova 2:3*
Schon wieder ein Break! Bencic fehlt vor allem auf der Vorhand-Seite etwas das Timing, weshalb sie häufig etwas zu lang bleibt. Dann kommen da immer wieder diese Stoppbälle von Rybarikova, die Bencic noch nicht richtig lesen kann.
Bencic – Rybarikova 2:2*
Bencic läuft, Bencic kämpft und wird belohnt! Sie schafft nach 30:0 das Re-Break, weil sie Rybarikova an der Grundlinie festnageln kann. Das könnte das Mittel sein, jetzt noch die Fehlerquote senken ...
Bencic – Rybarikova 1:2*
Was für ein Marathon-Game! Acht Spielbälle hat Bencic, doch Rybarikova macht im zweiten Anlauf das Break. Dank herrlichen Stoppbällen und starken Returns zwingt die Slowakin Bencic zum mehr Risiko und schon kommen die Fehler.
Bencic – Rybarikova 1:1*
Die Schweizerin versucht von der Grundlinie sofort das Spieldiktat zu übernehmen, doch das geht noch zu oft schief. Rybarikova gleicht mühelos aus.
Bencic – Rybarikova 1:0*
Bencic schlägt gut auf und wagt sich sogar einmal nach vorne. Das war ein starkes erstes Aufschlagspiel!
Die Fans sind bereit
Bald geht's los!
Die letztjährige Wimbledon-Halbfinalistin Magdalena Rybarikova ist schon seit längerem auf dem Platz, jetzt kommt auch Belinda Bencic. Nach dem Einspielen kann diese Zweitrunden-Partie auf Court No. 9 losgehen.
Alles bereit für Tag 5

Bencic trifft auf Top-20-Spielerin
Belinda Bencic trifft heute in der 2. Runde des French Open auf die Slowakin Magdalena Rybarikova (WTA 18), die sich sicher gegen Luksika Kumkhum durchsetzte. Die Thäiländerin hatte Bencic am Australian Open aus dem Turnier geworfen. Die letzte verbliebene Schweizerin musste zum Auftakt dagegen hart ums Weiterkommen kämpfen und gegen die Italienerin Deborah Chiesa (WTA 163) fünf Matchbälle abwehren. «Mein Spielniveau war schlecht», wusste auch Bencic. «Aber das war nach der langen Pause nicht anders zu erwarten. Ich werde mich in der 2. Runde sichern steigern müssen.»
Das heutige Programm
Court 9
Belinda Bencic vs. Magdalena Rybarikova

Court Philippe-Chatrier
Marin Cilic vs. Hubert Hurkacz
Lucas Pouille vs. Cameron Norrie
Simona Halep vs. Taylor Townsend
Julien Benneteau vs. Juan Martin Del Potro
Serena Williams vs. Ashleigh Barty

Court Suzanne-Lenglen
Garbine Muguruza vs. Fiona Ferro
Malek Jaziri vs. Richard Gasquet
Rafael Nadal vs. Guido Pella
Shuai Peng vs. Caroline Garcia

Court 1
Denis Shapovalov vs. Maximilian Marterer
Maria Scharapowa vs. Donna Vekic
Pierre-Hugues Herbert vs. Jeremy Chardy
Julia Görges vs. Alison Van Uytvanck

Die besten Bilder des French Open 2018

Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story