Sport
Tennis

Roger Federer verliert bei Frage zum Davis Cup die Geduld

epa07109154 Switzerland's Roger Federer attends a press conference at the Swiss Indoors tennis tournament at the St. Jakobshalle in Basel, Switzerland, 21 October 2018. EPA/GEORGIOS KEFALAS
Bei immer den gleichen Fragen reisst sogar Roger Federer irgendwann der Geduldsfaden.Bild: EPA/KEYSTONE

Bei dieser Frage verliert selbst Roger Federer die Geduld

Geduldig, reflektiert, mit Witz: Selbst auf die absurdesten Fragen findet Roger Federer eine passende Antwort. Doch wenn der Baselbieter die gleiche Frage am gleichen Abend mehrfach beantworten soll, kann auch er für einen kurzen Moment die Geduld verlieren.
26.10.2018, 14:2626.10.2018, 14:34
Simon Häring / CH Media

Die umstrittene Davis-Cup-Reform erhitzt die Gemüter weiter. Am Donnerstag meldete die französische Sportzeiung «L'Equipe», dass sich eine Gruppe von «Top-Spielern» weigere, an der im November 2019 in Madrid stattfindenden Final-Woche teilzunehmen. Sie hätten ihren Unmut dem Tennis-Weltverband ITF in einem Brief mitgeteilt.

Gerade in Frankreich ist die Unruhe gross. Der inzwischen zurückgetretene Verbandspräsident Bernard Giudicelli hatte sich für die Reform ausgesprochen und damit gegen den Willen seiner Spieler.

«Lieber mache ich Ferien auf den Malediven.»
Alexander Zverev zum neuen Davis Cup

Lucas Pouille schrieb danach: «Ihr seid eine Schande für das Tennis. Lasst uns das letzte Jahr geniessen.» Zahlreiche Topspieler haben bereits angekündigt, dass sie dem Davis Cup künftig fernbleiben werden. Unter ihnen auch Alexander Zverev, der sagte: «Lieber mache ich Ferien auf den Malediven, als in Madrid zu spielen.»

Von einem Brief wisse er nichts, er gehöre also auch nich zu den Unterzeichnenden. Eine Teilnahme sei weiterhin nicht vorgesehen. Er bleibe bei seiner Haltung gegenüber der Reform, bekräftigte er auch in Basel.

Die grössten Schweizer Tennis-Erfolge

1 / 18
Die grössten Schweizer Tennis-Erfolge
French Open 1981: Heinz Günthardt gewinnt im Doppel seinen ersten von zwei Grand-Slam-Titeln. Als Einzelspieler kommt er nicht über 22 der Weltrangliste hinaus, holt aber insgesamt fünf Turniersiege.
quelle: ap / schaber
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Keine Lösung für das Problem

Bisher äusserst zurückhaltend äusserte sich auch Roger Federer, der seit dem Schweizer Sieg 2014 nur noch einmal im Davis Cup spielte. Er stellt sich auf den Standpunkt, er sei bereits 37 Jahre alt und das neue Format sei eines für die neue Generation. In Basel auf das Schreiben angesprochen sagte er: «Ich weiss nichts davon.»

«Ich weiss nicht, was das Richtige ist für den Davis Cup.»
Roger Federer

Auch er habe nur durch die Medien davon erfahren. Und er unterstrich noch einmal: «Ich habe immer gesagt, dass ich auch keine Lösung für das Problem habe. Ich weiss nicht, was das Richtige ist für den Davis Cup.»

Es war schon weit nach 22 Uhr. Federer hatte alle möglichen Fragen beantwortet. Nicht alle hatten mit Tennis zu tun. Und die eine oder andere war auch absurd: Ein Privatradio wollte von ihm wissen, welche Frucht er gerne wäre («Ein Apfel will ich nicht sein»).

Federer tat das wie immer souverän und mit Geduld. Kaum einer beherrscht das Spiel mit den Medien besser als er. Doch die gleiche Frage am gleichen Abend mehrfach zu beantworten, das widerstrebt auch ihm. «Was willst du von mir hören?», fragte er auf eine Nachfrage zum Davis Cup.

Klarer Standpunkt, klare Meinung

Er sei ein Meinungsführer und müsse sich dazu äussern, sagte der Fragende. Und Federer gab auch hier noch eine Antwort: «Ich verstehe beide Seiten. Was mich überrascht, war, dass man im Spätsommer eine Reform durchwinkt, die bereits für das kommende Jahr Gültigkeit hat.»

Sein Standpunkt war klar. Er hatte sich in den letzten Wochen nicht geändert und es gab auch keinen Grund, noch mehr Fragen dazu zu stellen. Ein Romand tat es dennoch. Ob er den Brief denn unterschrieben hätte, wenn er ihn gesehen hätte, wollte er wissen.

Eine hypothetische Frage, denn Federer hatte längst zwei Dinge klar gemacht: Erstens: Er wusste nichts von diesem ominösen Brief. Zweitens: Seine Meinung hatte sich nicht geändert. «Ich habe mich klar geäussert: Setzt mich nicht so unter Druck», sagte er.

Es war ein kurzer Moment, in dem Federer die Geduld verloren hatte. Minuten später aber gab er dem gleichen Fragesteller noch Antworten für die Radiostationen in der Romandie. Nachtragend ist Roger Federer nicht. Und geduldig auch: Um 23.00 Uhr gab er noch immer Autogramme. (aargauerzeitung.ch)

Das Hut-Interview mit Stan Wawrinka

Video: watson/Angelina Graf

Alle 8 Titel von Roger Federer in Basel

1 / 12
Alle 10 Titel von Roger Federer in Basel
2006: Finalgegner: Fernando Gonzalez. Ergebnis: 6:3, 6:2, 7:6.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
00892-B
26.10.2018 15:07registriert Januar 2018
«Ich habe mich klar geäussert: Setzt mich nicht so unter Druck»

Da ist ihm ja der Geduldsfaden sowas von gerissen, ein Ausraster sondergleichen! 😅
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bazoo
26.10.2018 15:28registriert Februar 2017
Ein Ausraster eines Baslers würdig😂
Der hat einfach die Ruhe weg😎
Go Roger! 💪
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mmanser
26.10.2018 17:09registriert September 2014
Seine Antwort macht ihn ganz einfach noch sympathischer.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Shaqiri vergibt Penalty: FCB unterliegt Lugano und verliert Anschluss an Leader Thun
Der FC Basel bleibt wie am letzten Wochenende ohne eigenen Treffer und verliert gegen den FC Lugano daheim mit 0:1.
Ein fulminanter Konter brachte dem FC Lugano den zweiten Sieg im zweiten Saisonduell mit dem FC Basel ein. Der starke Daniel Dos Santos trug den Ball mit einem Spurt über mehr als das halbe Feld in die Offensive und fand mit einem perfekt getimten Pass Kevin Behrens. Der deutsche Routinier traf zum vierten Mal in dieser Saison.
Zur Story