Wissen
Gesundheit

Sport treiben macht dich 10 Jahre jünger. Und hilft bei diesen 5 Krankheiten

Frau Dehnungsübung Fitness Sport Symbolbild
Sport hält jung und fit. Bild: Shutterstock

Sport treiben macht dich 10 Jahre jünger. Und hilft bei diesen 5 Krankheiten

19.10.2017, 10:2019.10.2017, 11:10

Gute Nachrichten für Leute, die Sport treiben: Sie sind – motorisch gesehen – im Schnitt zehn Jahre jünger als Bewegungsmuffel, die auf dem Papier gleich alt sind. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Langzeitstudie «Gesundheit zum Mitmachen», die am Dienstag vorgestellt wurde.

«An unseren Daten sieht man: Der 50-jährige Aktive ist so fit wie der 40-jährige Inaktive.»
Professor Klaus Bös
Gesundheit

Die Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) untersuchte unter anderem Aktive und Nicht-Aktive im mittleren Erwachsenenalter. «An unseren Daten sieht man: Der 50-jährige Aktive ist so fit wie der 40-jährige Inaktive», erklärte Professor Klaus Bös, der die Studie gemeinsam mit Alexander Woll koordiniert. 

«Gesundheit zum Mitmachen»
Für die Studie werden seit dem Jahr 1992 in Schönborn (Kreis Karlsruhe) rund 500 Frauen und Männer zwischen 35 und inzwischen 80 Jahren begleitet. Die Studienteilnehmer werden alle paar Jahre auf Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer oder Feinmotorik getestet. Ausserdem werden dabei etwa Blut- und Körperfettwerte sowie auch das seelische Wohlbefinden ermittelt.
www.gesundheit-zum-mitmachen.de

Die verlangsamte Alterung ist nicht der einzige Vorteil, von dem Gesundheitssportler profitieren. Zwar leiden auch sie mit fortschreitendem Alter an diversen Zipperlein – aber sie sind deutlich seltener davon betroffen.

Dies betrifft vor allem die folgenden Leiden: 

Diabetes Typ 2 

Die erwähnte Langzeitstudie sagt es mit brutaler Deutlichkeit: Wer weniger als zweieinhalb Stunden pro Woche sportlich aktiv ist, erkrankt viermal so häufig an Diabetes («Zuckerkrankheit»). Diese Zivilisationskrankheit beginnt schleichend und wird oft erst spät erkannt. Regelmässige sportliche Aktivitäten – neben einer angepassten Ernährung – können solchen Stoffwechselstörungen vorbeugen.

Diabetes, Blutzuckerspiegel Symbolbild
Blutzucker-Messung: Körperliche Bewegung senkt den Blutzuckerspiegel. Bild: Shutterstock

Während der Bewegung verbraucht der Körper nämlich verstärkt Energie – auch in der Form von Zucker, was den Blutzuckerspiegel senkt. Zudem sinkt während der körperlichen Belastung der Insulinbedarf. Mit Ausdauertraining können körperlich aktive Typ-2-Diabetiker ihren Zuckerhaushalt so stabil halten, dass sie keine Tabletten mehr schlucken müssen. 

Herz-Kreislauf-Leiden

Regelmässige körperliche Aktivität hält die Arterien elastisch und senkt schon bei niedriger Intensität den Blutdruck, der wiederum einer der grossen Risikofaktoren für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist. Sie kräftigt zudem die Herzmuskulatur. Ein kräftigeres Herz kann pro Schlag mehr Blut durch den Körper pumpen und muss daher nicht so schnell schlagen. 

Cholesterin, Arteriosklerose Symbolbild
Verstopfte Blutgefässe: Cholesterin begünstigt Arteriosklerose.Bild: Shutterstock

Dazu kommt die segensreiche Wirkung, die sportliche Betätigung auf den Cholesterinspiegel hat: Das sogenannte «schlechte» LDL-Cholesterin nimmt ab, während die Produktion des «guten» HDL-Cholesterins angeregt wird. HDL-Cholesterin nimmt schädliche Blutfette auf und transportiert sie zur Leber, wo sie abgebaut werden. Auch dies hilft dabei, Arteriosklerose vorzubeugen und das Risiko für Herzinfarkte sowie Schlaganfälle zu vermindern. 

Osteoporose

Ab dem 35. bis 40. Lebensjahr nimmt die Knochendichte langsam ab; das Osteoporose-Risiko steigt. Wer sich sportlich viel – und auf die richtige Weise – betätigt, kann dem Verlust von Knochensubstanz vorbeugen und sein Skelett bis ins hohe Alter vor Brüchen schützen. Körperliche Aktivität regt das Knochenmark dazu an, neues Gewebe zu produzieren, denn die Tätigkeit der Muskeln verformt die Knochen minim, was den Aufbauprozess in Gang setzt. 

Osteoporose in verschiedenen Stadien
Knochenschwund: Knochen in verschiedenen Stadien der Osteoporose. Bild: Shutterstock

Sportarten wie Radfahren oder Schwimmen allein bewirken allerdings noch keinen Schutz vor Osteoporose – vermutlich, weil sie zu «sanft» sind. Geeignet sind eher Joggen, Walken und Wandern, vor allem aber Aktivitäten, bei denen abrupte Lastwechsel auftreten: beispielsweise intensives Krafttraining – zweimal pro Woche – oder Tanzen. Für Untrainierte empfiehlt es sich, mit leichten Hüpfübungen oder Treppensteigen zu beginnen und sich langsam zu steigern. 

Krebs

Selbst bei Krebs kann Sport helfen – sowohl bei der Prävention wie bei der Therapie. Das Krebsrisiko ist bei sportlich aktiven Menschen 20 bis 30 Prozent niedriger. Zwar weiss man noch nicht, wie die Zusammenhänge im Detail aussehen, aber sicher ist, dass körperlich aktive Menschen ein niedrigeres Darmkrebs-Risiko haben und Frauen, die regelmässig Sport treiben, seltener an Brustkrebs erkranken.

Krebspatientin Symbolbild
Krebspatientin: Sport wirkt positiv bei Prävention und Therapie. Bild: Shutterstock

Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass Ausdauertraining Übergewicht verhindert oder reduziert – und Übergewicht ist auch bei Krebs ein bedeutender Risikofaktor. Besonders im Bauchfett bilden sich eine ganze Reihe von Stoffen, die mittelbar das Wachstum von Tumoren begünstigen. 

Diese Promi-Frauen haben den Kampf gegen den Krebs gewonnen

1 / 7
Diese Promi-Frauen haben den Kampf gegen den Krebs gewonnen
Sharon, die Ehefrau des britischen Rockstars Ozzy Osbourne, hat sich von ihrer Darmkrebserkrankung wieder erholt.
quelle: epa/ansa / vincenzo pagliarulo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zudem gibt es Hinweise darauf, dass sportliche Aktivitäten die Reparatur von Defekten in der DNA fördern. Solche Fehler in der Erbsubstanz können Krebs auslösen. Die Senkung des Blutzuckerspiegels beim Sport wiederum bremst die Vermehrung und Ausbreitung von Krebszellen. Und Adrenalin, das bei intensiver körperlicher Betätigung freigesetzt wird, mobilisiert krebsbekämpfende Immunzellen – zumindest bei Mäusen. 

Depressionen

Mens sana in corpore sano, sagten die alten Römer: «ein gesunder Geist in einem gesunden Körper». In der Tat scheinen körperliche Aktivitäten sogar bei psychischen Leiden heilsam zu sein. Gegen eine schwere Depression kann Bewegung zwar nichts ausrichten – doch Studien haben gezeigt, dass Patienten, die an Phobien und Panikstörungen leiden, mit Ausdauersport Stress und Angst besser abbauen können. Die Gründe dafür sind bisher nicht bekannt. 

Depression Symbolbild
Depression: Ausdauersport hilft bei Stress- und Angst-Abbau. Bild: Shutterstock

Bei physischer Anstrengung produziert das Herz Botenstoffe, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch körperliche Angstgefühle vermindern. Wer regelmässig trainiert, verbessert seine Fitness spürbar und kann selbstgesteckte Ziele erreichen – beides ist geeignet, das Selbstwertgefühl zu steigern. 

Forschung

Weniger als die Hälfte macht genug

Fazit: Sportliche Betätigung hält jung und gesund. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt denn auch mindestens zweieinhalb Stunden Sport pro Woche. Von den Teilnehmern an der Schönborner Langzeitstudie erreicht nicht einmal die Hälfte dieses Ziel. Es bleibt noch viel zu tun. 

«Forschung: Gesundheit zum Mitmachen.»Video: YouTube/KIT Institut für Sport und Sportwissenschaft

(dhr/sda/dpa)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Was weisst du über Halloween, die schrecklichste Nacht des Jahres?
Heute ist Halloween, die Nacht, in der schon seit den Kelten die Grenzen zwischen dieser und der anderen Welt verschwinden. Wie gut weisst du darüber Bescheid?
Dieses Quiz wurde 2019 erstmals publiziert und von Lehrer M. erstellt.
Zur Story