Der Detailhändler Coop übernimmt das Internet-Warenhaus Siroop ganz. Er kauft das bisher von der Swisscom gehaltene Aktienpaket von 50 Prozent an dem einstigen Jointventure. Siroop wird mit dem Coop-Vertriebskanal Microspot zusammengelegt.
So will Coop von Synergien profitieren und Doppelspurigkeiten ausmerzen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Siroop wurde im Mai 2016 vom Telekomanbieter Swisscom und von Coop gemeinsam lanciert. Um Wachstumsperspektiven zu realisieren, sollen Siroop und Microspot nun eine Marke werden.
Obwohl die Swisscom ihren Anteil an Coop verkauft, bleibt das Telekomunternehmen Partner bei Technik und Vertrieb. Weitere Details zur Transaktion will Coop «in den kommenden Monaten» bekanntgeben. (sda)
Video: watson
Der Detailhändler nimmt zusätzliche Produkte wie Thomy-Mayonnaise, Maggi-Würze und Buitoni-Pizzen aus dem Regal. Das Ziel: Günstigere Einkaufskonditionen.
Coop erhöht den Druck auf den Westschweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé. «Wir können bestätigen, dass Coop weitere Produkte bis auf weiteres nicht mehr bestellt», sagt Sprecher Urs Meier. Betroffen sind inzwischen über 200 Produkte der Konzerns aus Vevey VD. Ein Augenschein in Coop-Filialen zeigt, dass unter anderem viele Thomy-Produkte wie Mayonnaise oder Tomatenpüree fehlen, sowie Maggi-Würze oder Buitoni-Pizzen.
Hintergrund der Eskalation sind Verhandlungen zwischen Nestlé und der …