Sport
Fussball

Super League: YB ist der Gejagte, Basel der Jäger

YB Cheftrainer Gerry Seoane, speaks with his players during a friendly soccer match of the international Uhrencup tournament between Switzerland's BSC Young Boys and England's Wolverhampton  ...
Wie schlagen sich die Young Boys als Gejagte?Bild: KEYSTONE

Zum ersten Mal seit über 30 Jahren ist YB wieder Gejagter statt Jäger

Die Young Boys nehmen für die Super League 2018/19 eine Rolle ein, die sie seit einer Generation nicht mehr kennen. Der Titelverteidiger startet als Gejagter.
21.07.2018, 09:1721.07.2018, 09:17

1986/87, als YB letztmals als Meister in eine neue Saison gestartet war, resultierte am Ende nach 30 Spielen unter 16 Teams der 10. Rang. Wie haben sich die Zeiten geändert. YB ist längst dem Mittelmass entflohen. Seit 2008 gehörten die Berner mit einer Ausnahme (2013/7. Platz) stets zu den Top 3 der Super League, sieben Mal sogar zu den Top 2.

Dass YB im Frühling 2019 diese gleich schlechte Platzierung wie nach der letzten Nach-Meister-Saison stehen hat (und damit absteigen würde), kann so gut wie ausgeschlossen werden. Denn die Ambitionen nach dem ersten Meistertitel seit 32 Jahren sind ganz andere. «Wir können nach der letzten Saison nicht sagen, wir wollen Zweiter oder Dritter werden», sagte Gerardo Seoane, der Nachfolger des zum deutschen Cupsieger Eintracht Frankfurt weitergezogenen Meistertrainers Adi Hütter. «Wir sind maximal ambitioniert.»

So feierte YB den ersten Meistertitel seit 32 Jahren

1 / 26
So feiert YB den ersten Meistertitel seit 32 Jahren
YB ist Schweizer Meister! Dank einem dramatischen 2:1-Sieg gegen Luzern! Goalie Marco Wölfli feiert in der Garderobe mit einer Pokal-Attrappe.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Young Boys starten mit dem (bislang geltenden) Vorteil zur Aufgabe Titelverteidigung, keine einschneidenden personellen Veränderungen erfahren zu haben. Die Stammkräfte haben allesamt weiterlaufende Verträge, der sich mit Fortdauer der Transferperiode bis Ende August erhitzende Markt könnte aber gleichwohl noch Wechsel ergeben.

Bislang hat YB sämtliche Angebote kategorisch abgelehnt – was aber nicht heissen soll, dass das bei finanziell unmoralischen Offerten so bleibt. 

Basels Verluste und Ambitionen

Mit dem Problem von wichtigen Abgängen sah sich dafür einmal mehr der FC Basel konfrontiert, er wurde aber immerhin grosszügig entschädigt. Für die in europäische Top-5-Ligen gewechselten Tomas Vaclik, Michael Lang und Mohamed Elyounoussi soll der abgelöste Dauermeister rund 30 Millionen Franken eingenommen haben. Das zur Verfügung stehende Geld allein löst die Schwierigkeit des Vereins aber nicht von selber. Die Ergebnisse auf dem Platz kann sich der FCB nicht kaufen.

«Ich spüre einen sehr grossen Rückhalt.»
Raphael Wicky, FCB-Trainer

Basels Verantwortungsträger wissen, dass sie die erfolgsverwöhnten Fans nach dem ersten titellosen Jahr seit 2009 wieder zufriedenstellen müssen. In erster Linie gilt das für Trainer Raphael Wicky. Der 41-jährige Walliser betonte aber, dass er den Druck nicht als grösser empfinde als im letzten Jahr. «Ich spüre einen sehr grossen Rückhalt.»

Die Frage wird sein, wie schnell Wicky den FCB auf Kurs Richtung Zielsetzungen bringen kann. Denn die Ansage an die Konkurrenz ist klar. «Der Titel muss zurück nach Basel», gab Sportchef Marco Streller vor. Und Präsident Bernhard Burgener sagte, er wolle den Meistertitel und nicht «es wäre schön, wenn wir ihn holen».

Als internationales Minimalziel gab Burgener die Europa League vor, «dazu wollen wir in den Cupfinal». Was also geschieht, wenn der Start in die Meisterschaft misslingt und wenn Basel in der Champions-League-Qualifikation an der ersten Hürde (PAOK Saloniki) strauchelt?

YB, Basel – und dann?

Hinter dem vermutlich unantastbaren Spitzenduo möchte sich in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg der Cupsieger FC Zürich positionieren. «Ich will, dass wir diesen Abstand so schnell wie möglich verkleinern. Die beiden Grossen haben in den letzten Jahren sehr gut gearbeitet, aber wir müssen sie wieder härter bedrängen, ohne die Realität aus den Augen zu verlieren», sagte FCZ-Trainer Ludovic Magnin.

«Wir wollen keine grosse Klappe haben.»
Thorsten Fink, GC-Trainer

Auch die Grasshoppers streben nach einer missglückten letzten Saison nach Höherem. «Wir wollen keine grosse Klappe haben», so GC-Coach Thorsten Fink, «aber von Rang 9 aus ist eine Top-5-Klassierung machbar. Das Team hat diese Qualität. Unser mittelfristiges Ziel ist auch, vor dem FCZ zu stehen.»

Neben den Young Boys erhielten mit den Europacup-Teilnehmern Luzern (René Weiler für Seoane) und St. Gallen (Peter Zeidler) zwei weitere Klubs einen neuen Trainer. Für sie wäre die Wiederholung des 3. respektive des 5. Platzes als Erfolg zu werten. Gerade in St.Gallen mit 19 und in Sitten mit 20 Mutationen veränderten sich die Spielerkader massiv, eine Prognose gestaltet sich relativ schwierig.

Wie das Meisterrennen zeichnet sich auch der Kampf gegen den Abstieg einigermassen deutlich ab. Thun, das seit dem Wiederaufstieg vor acht Jahren nie schlechter als Siebter war, verstärkte sich gemäss seinen finanziellen Möglichkeiten. Gleiches lässt sich von Lugano sagen. Diese beiden Teams werden sich eher mit dem Ligaerhalt beschäftigen müssen als mit den Europacup-Plätzen.

Neuchatel Xamax FCS devoile les nouveaux maillots de la saison 2018-2019 en presence de l'equipe pour son retour en Super league, ce vendredi 6 juillet 2018 au stade de la Maladiere a Neuchatel.  ...
Was ist Aufsteiger Xamax in dieser Saison zuzutrauen?Bild: KEYSTONE

Nach dem Abstieg von Lausanne-Sport vertritt neben dem FC Sion auch Neuchâtel Xamax die Westschweiz wieder in der Super League. Nach dem Zwangsabstieg im Januar 2012 begann der dreifache Schweizer Meister in der 2. Liga interregional neu, nun ist er zurück in der höchsten Liga.

Unter Michel Decastel, dem dienstältesten Trainer der Liga, hat Xamax seit Oktober 2015 nie zweimal in Serie verloren. Deshalb sagte der weitgereiste Coach: «Es muss jedem bewusst sein, dass sich die Ausgangslage für uns ändert und dass es Niederlagen geben wird. Wir sind zwar ein Aussenseiter – aber ein guter!» (abu/sda)

Fussballer im Büro

Video: watson/Angelina Graf

Tierische Störenfriede im Sport

1 / 25
Tierische Störenfriede im Sport
Beim Champions-League-Spiel zwischen Besiktas Istanbul und Bayern München stürmt im März 2018 eine Katze den Platz. Die lauten Sprechchöre der Besiktas-Fans schienen sie nicht gross zu stören.
quelle: epa/epa / sedat suna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Messi führt Inter Miami mit 2 Toren in Playoff-Viertelfinal +++ Bezzecchi siegt in MotoGP
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story